39601199

DPMA DPMA 1996 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke 39601199 wurde als 3-D-Marke am 12.01.1996 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 19.12.1996 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Andere geometrische Figuren, undefinierbare Designs #Zwei vorherrschende Farben #Halbkreise, Halbellipsen #26.01.01

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform 3-D-Marke
Aktenzeichen 396011993
Registernummer 39601199
Anmeldedatum 12. Januar 1996
Veröffentlichungsdatum 20. August 1997
Eintragungsdatum 19. Dezember 1996
Beginn Widerspruchsfrist 20. August 1997
Ende Widerspruchsfrist 20. November 1997
Ablaufdatum 31. Januar 2026

Markeninhaber


20457 Hamburg
DE

Waren und Dienstleistungen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 16 17 18 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 36 38 39 41 43
Farben, Lacke; Lösungsmittel für Fette, Harze, Lacke, Farben, Bitumina, Schmierstoffe, organische Stoffe, chemische Produkte, Straßenkaltteer, Sperranstrichmittel (Isoliermittel), bituminöse Anstrichmittel, Rostschutzmittel und für Holzimprägniermittel; Rostschutzmittel; Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen; Parfümerien, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel; Technische Öle und Fette; Schmiermittel; Frostschutzmittel; Staubabsorbierungsmittel; Brennstoffe; Kerzen; Pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie Präparate für die Gesundheitspflege; Diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Babykost; Pflaster, Verbandsmaterial; Verbandskästen (gefüllt); Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren; Fungizide, Herbizide; Drähte aus Metall; Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Heimwerkermaschinen für die Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitung und -verarbeitung; Kupplungsteile und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); Handbetätigte Werkzeuge; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffeln; Rasierapparate; Kompasse, Meß- und Signalvorrichtungen; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten, Compactdiscs; Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Träger von Programmen im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung; Feuerlöschgeräte; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen für den mobilen Einsatz; Batterien; Lampen; Fahrzeuge; Fahrräder, Schlauchboote; Chemische, akustische und elektromechanische Mittel zur Selbstverteidigung; Feuerwerkskörper; Schmuckwaren; Uhren und Zeitmeßinstrumente; Papier, Pappe (Karton); Druckereierzeugnisse; Presseerzeugnisse; Verlagserzeugnisse; Buchbindeartikel; Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterialien aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel und Folien; Spielkarten; Präservative; Schläuche; Schläuche für Reifen; Waren aus Leder und Lederimitation, nämlich Taschen und andere, nicht an die aufzunehmenden Gegenstände angepaßte Behältnisse sowie Kleinlederwaren, insbesondere Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Handgeräte für den Heimwerkerbedarf, den Haushalt und die Küche (soweit in Klasse 21 enthalten); Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Putzzeug; Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche; Kunstgewerbliche Gegenstände aus Glas, Porzellan und Steingut; Seile, Bindfaden, Netze, Zelte, Planen; Abschleppseile; Müllsäcke; Webstoffe und Textilwaren, nämlich Textilstoffe, Gardinen, Rollos, Haushaltswäsche, Tisch- und Bettwäsche, Bett- und Tischdecken; Garne und Wolle; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Nähzeug, nämlich Nadeln, Fingerhüte, Knöpfe, Haken und Ösen; Nähzeug, nämlich Scheren; Künstliche Blumen; Textile und nicht textile Fußmatten für Kraftfahrzeuge; Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportgeräte; Christbaumschmuck; Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; Wurstwaren; Konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Konfitüren, Fruchtsaucen; Eier, Milch und Milchprodukte; Käse; Speiseöle und -fette; Süßwaren, Kaugummi (nicht für medizinische Zwecke); Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate, Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Salz, Senf; Essig, Saucen (Würzmittel); Gewürze; Kühleis; Salzgebäck; Frisches Obst und Gemüse; Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen; Blumenerde; Futtermittel, Malz; Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Energiegetränke; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken; Alkoholische Getränke (ausgenommen Biere); Tabak, Raucherartikel; Streichhölzer, Feuerzeuge; Telefonkarten; Fertiggerichte aller Art, nämlich unter Verwendung einer oder mehrerer in Klasse 29 enthaltener Lebensmittel, zum Direktverzehr oder zur Aufbereitung, insbesondere durch Kochen, Backen, Braten, Grillen oder Erwärmen auf anderm Wege; Tiefgekühlte Lebensmittel (soweit in Klasse 29 enthalten); Tiefgekühlte Lebensmittel (soweit in Klasse 30 enthalten); Autozubehör, nämlich Startpiloten (chemische Starthilfen); Autozubehör, nämlich Schlüsselringe aus Metall, Schlauchschellen aus Metall; Autozubehör, nämlich Zündkabel, Ölfilter, Zahnriemen, Ölverschlüsse, Kontaktsätze, Zündspulen; Autozubehör, nämlich Ventilwerkzeuge; Autozubehör, nämlich Starthilfekabel, Warndreiecke, Warnblinkleuchten, Kontrollschalter, Auswuchtgewichte, Adapterkabel, Andruckverstärker, Antennenkabel, Autoradios und -zubehör, Brillenablagen, Brillenetuis, Kassetten-Boxen, Entstörstecker, Innen- und Außenthermometer, Lichtmaschinenregler, Pannenwarnwesten, Sicherungen, Sicherungstester, Autostaubsauger, Verteilerkappen und Verteilerläufer als Teile von Landfahrzeugen; Autozubehör, nämlich Autolampen, Autolampen-Boxen, Ventilatoren, Kühlerverschlüsse, Blink-Bremslampen, Bremsleuchten, Handlampen; Autozubehör, nämlich Lastenträger, Transporthilfen, Sitzbezüge, Schneeketten, Spiegel, Keilriemen, Reifenreparaturartikel, Abdeckkappen für Anhängerkupplungen, Abschleppseile und-stangen, Tankverschlüssen, Ersatz-Windschutzscheiben, Fahrradträger, Fußluftpumpen, Gepäcknetze, Gepäckspinnen, Gurtpolster, Kilometer-Merker(mechanische Kilometereinstellvorrichtung), Lenkradbezüge, Sicherheits-Spannbänder, Signalhörner, angepaßte Taschentuch-Boxen, Türkantenschoner, Ventileinsätze und Ventilverlängerungen für Reifenventile, mechanische Diebstahlsicherungen, Anti-Rutsch-winkel zur Sicherung von Gepäckstücken, Reifepiloten (Konserve mit Reifenluft); Autozubehör, nämlich Auto-Uhren, Schlüsselanhänger; Autozubehör, nämlich Parkscheiben und Autofahrten-Notizblöcke, D-Schilder und Euro-D-Schilder aus Papier; Autozubehör, nämlich Anti-Eis-Folien und Anti-Eis-Planen aus Kunststoff; Autozubehör, nämlich Eiskratzer unhd Schneebesen; Autozubehör, nämlich Verzurrgurte; Verbrauchsmaterial für Kraftfahrzeuge, nämlich Bremsflüssigkeit; Verbrauchsmaterial für Kraftfahrzeuge, nämlich Autopflegemittel; Verbrauchsmaterial für Kraftfahrzeuge, nämlich Zündkerzen; Verbrauchsmaterial für Kraftfahrzeuge, nämlich Einweg-Handschuhe als Schutzbekleidung; Verbrauchsmaterial für Kraftfahrzeuge, nämlich Einweg-Handschuhe für Verbandskästen und -kissen; Verbrauchsmaterial für Kraftfahrzeuge, nämlich Scheibenwischer und Scheibenwischblätter, Flickzeugartikel; Verbrauchsmaterial für Kraftfahrzeuge, nämlich Isolierband, Dichtungsmasse, Dichtungen; Autozubehör, nämlich Reservekanister und Ausgußrohre für Reservekanister (nicht aus Metall), Auto-Abfalldepots aus Kunststoff; Verbrauchsmaterial für Kraftfahrzeuge, nämlich Reinigungstücher für Antennen; Autozubehör, nämlich Antibeschlagtücher aus Textilstoffen; Zündkerzen; Vermittlung im Versicherungswesen; Bereitstellen von Automaten im Bereich Finanzwesen und bei Geldgeschäften; Bereitstellen von Telekommunikationseinrichtungen; Reisevermittlung und Veranstaltung von Reisen; Sportliche und kulturelle Aktivitäten; Verpflegung von Gästen; Bereitstellen von Verkaufsautomaten und geldbetätigten Automaten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. September 2021 202100349441 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. April 2016 201500038508 4 Verlängerung, Verlaengert
19. April 2016 201620507622 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
19. Mai 2015 201520070002 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. Juni 2013 201300199923 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
06. November 2012 201200327451 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
01. August 2010 201000485842 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
01. August 2010 201000485842 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. April 2007 200701117927 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
18. April 2005 200503303798 Verlängerung, Verlaengert
31. Januar 2005 200503246129 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
12. Dezember 2003 200302982093 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. März 2003 200390045796 RAW: Berichtigung
25. März 2003 200302799993 Widerspruchszeitraum, Zurueckgewiesen
10. April 2001 200102294960 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. Juli 1997 199790002852 RAW: Berichtigung
19. Dezember 1996 199601287389 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10396011993