HB HOFBRÄUHAUS MÜNCHEN

DPMA DPMA 1995 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke HB HOFBRÄUHAUS MÜNCHEN wurde als Wort-Bildmarke am 26.06.1995 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.06.1996 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Frauen, die kochen oder Hausarbeit verrichten, Kellnerinnen #Häuser, Wolkenkratzer #Oben geschlossene Kronen (durch Guts- oder Hutmütze) #Etiketten, Collarettes (Flaschenhalsetiketten)

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 395263751
Registernummer 39526375
Anmeldedatum 26. Juni 1995
Veröffentlichungsdatum 10. September 1996
Eintragungsdatum 12. Juni 1996
Beginn Widerspruchsfrist 10. September 1996
Ende Widerspruchsfrist 10. Dezember 1996
Ablaufdatum 30. Juni 2005

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

6 11 16 18 20 21 25 28 32
Beleuchtungskörper aller Art, nämlich Laternen, Wandlaternen, Wandleuchter, Thekenleuchten, Leuchttransparente, Lampions; Wärmflaschen; Kalender, Abziehbilder, Aktenhüllen, Aktenordner, Alben, Fotoalben, Ordner, Ansichtskarten, Glückwunschkarten, Postkarten, Tischkarten, Briefmarken, Speise- und Getränkekarten, Behälter für Papier- und Schreibwaren, Bierdeckel, Tropfdeckchen, Parkscheiben, Bilder, Briefbeschwerer, Briefpapier, Druckereierzeugnisse, Zeitschriften, Magazine, Broschüren, Bücher, Hefte, Kataloge, Etiketten, Selbstklebeetiketten, Schreibwaren, Spielkarten, Kartenspiele, Lesezeichen, Toilettenpapier, Papierservietten, Papiertüten, Plakate, Schreibmappen, Schreibunterlagen, Stempel, Tafeln, Wandtafeln, Speisekartenmappen, Dekorationen, Fahnen, Flaggen, Wimpel, Stammtisch-Wimpel, Flaschenhüllen und -verpackungen, Schachteln, Schilder, Wappen-Schilder, Untersetzer, Buchstaben, aus Papier oder Pappe; Tischdecken aus Papier; Zapfhahnschilder aus Holz oder Pappe; Lederwaren aller Art, nämlich Koffer, Taschen, Schultaschen, Schulranzen, Rucksäcke, Beutel, Geldbeutel, Brieftaschen, Geldtaschen, Campingtaschen, Einkaufstaschen, Etuis, Futterale, Gehstöcke, Geldbörsen, Kartentaschen, Mappen, Dokumentenmappen, Reisenecessaires, Regenschirme ohne Sockel, Sonnenschirme ohne Sockel, Sonnenschirme mit Sockel, Regenschirme mit Sockel; Möbel, insbesondere Tische, Bistrotische, Bänke, Stühle, Büffets, Gaststätten- und Biergartenmöbel; Kleiderständer, Liegestühle, Schirmständer, Dekorationsartikel, Kunstgegenstände aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff, Fahnenstangen, Fässer nicht aus Metall, Faßböden aus Holz oder Kunststoff, Faßhähne nicht aus Metall, Zapfhahn-Schilder aus Holz oder Kunststoff, Bierdeckel- und Tropfdeckchenständer nicht aus Metall, Flaschenkästen, Flaschenverpackungen aus Holz, Trinkhalme aus Stroh oder Kunststoff, Handtuchspender nicht aus Metall, Kleiderhüllen, Luftmatratzen, nicht für medizinische Zwecke, Kissen, Kleiderbügel und Schilder aus Holz oder Kunststoff, Spiegel, Verpackungsbehälter aus Holz oder Kunststoff, Zeitungshalter, Zeitungsständer, Wappenschilder aus Holz oder Kunststoff; Geräte und Behälter für Haushalt und Küche, nämlich Becher, Biergläser, Krüge, Bierkrüge, Teller, Behälter für Zahnstocher, Pfefferstreuer, Pfeffermühlen, Salzstreuer, Blumenübertöpfe, Bonbonniere, Teedosen, Zuckerdosen, Serviertabletts, Eierbecher, Essig- und Ölständer, Flakons, Geschirr, Kerzenleuchter, Sparbüchsen, Vasen und Puderdosen, nicht aus Edelmetall, Brotbretter, Gläser, Brotkörbe, Butterdosen, Käseglocken, Eiskübel, Flaschen, Flaschenöffner, Isoliergefäße für Getränke und Nahrungsmittel, Korkenzieher, Kühlflaschen, Nachttöpfe, Weinheber, Schilder aus Metall, Porzellan oder Glas, Puderdosen, Seifendosen, Papierhandtuchspender, Spiegelglas; Gießkannen, tragbare Kühltaschen (nicht elektrisch); Wappenschilder aus Glas oder Porzellan; Bekleidungsstücke aller Art, insbesondere Freizeitbekleidung, insbesondere T-Shirts, Blusen, Hemdblusen, Hemden, Overalls, Pullover, Kopfbedeckungen, insbesondere Kappen und Mützen, Hosen, Jacken, Mäntel, Anoraks, Sweater, Badeanzüge, Badehosen, Bademäntel, Bademützen, Halstücher, Schals, Gürtel, Krawatten, Socken, Strümpfe, Handschuhe, Kleidertaschen; Schuhwaren aller Art, insbesondere Freizeitschuhe; Spiele aller Art, nämlich Gesellschaftsspiele, Spielwürfel, Würfelbecher, Spielbälle, Taschen für Sportgeräte, insbesondere Golftaschen und Hüllen für Tennisschläger und Skier; Puppen, Puppenkleider, Scherzartikel, Schießscheiben, Skier, Snowboards, Surfbretter; Biere, Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke, Fruchtgetränke und Fruchtsäfte, Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
12. April 2006 200603583908 Löschung, Marke geloescht
10. Dezember 1996 199690000152 RAW: Berichtigung
12. Juni 1996 199601201778 Eintragung, Marke eingetragen
12. Juni 1996 199601202739 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 10395263751