BauMeister

DPMA DPMA 2007 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke BauMeister wurde als Wort-Bildmarke am 25.04.2007 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 26.07.2007 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Buchstaben, die durch einen oder mehrere Striche unterstrichen, überstrichen, gerahmt oder gesperrt sind #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Wohnungen oder Gebäude stilisiert

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 307271870
Registernummer 30727187
Anmeldedatum 25. April 2007
Veröffentlichungsdatum 31. August 2007
Eintragungsdatum 26. Juli 2007
Beginn Widerspruchsfrist 31. August 2007
Ende Widerspruchsfrist 30. November 2007
Ablaufdatum 30. April 2027

Markeninhaber

Waren und Dienstleistungen

1 chemische Erzeugnisse für gewerbliche, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Düngemittel; Kulturerde; Klebstoff für gewerbliche Zwecke; Konservierungsmittel für Bauzwecke, ausgenommen Anstrichfarben und Öle; Imprägnierungsmittel für Bauzwecke, ausgenommen Anstrichfarben; Bindemittel für Bauzwecke; Beton- und Mörtelzusätze; Estrichvergütungsmittel; Filtermaterial; Flüssigkunststoff (Kunststoff im Rohzustand); Zellulose; Fliesenkleber; Keramikglasuren; Feuerlöschmittel; Kühlmittel für Fahrzeugmotoren; Torf (Dünger) und Blumenerde; chemische Erzeugnisse für Bauzwecke; vorstehende Waren, soweit in Klasse 01 enthalten
2 Farben, Firnisse, Lacke, Lasuren, Dispersionsfarben; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel
3 Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen
4 Brennstoffe und Leuchtstoffe; Kerzen und Dochte für Beleuchtungszwecke; Öle für technische Zwecke, Schmieröle, Schmierstoffe; Grillkohle
5 Seifen
6 unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Waren aus Metall, soweit in Klasse 06 enthalten; Platten (Fliesen) aus Metall; Fensterbeschläge aus Metall; Fensterrahmen aus Metall; Fensterläden aus Metall; Türen aus Metall; Pflastersteine aus Metall; Treppen aus Metall; Rohre (soweit in Klasse 06 enthalten); Insektenschutzgitter aus Metall
7 Maschinen für die Metall-, Holz- und Kunststoffverarbeitung, maschinell betriebene Handwerkzeuge; Handbohrmaschinen (elektrisch), Maschinen für die Landwirtschaft, Baumaschinen und Werkzeugmaschinen; Rasenmäher (maschinenbetrieben); maschinelle Baugeräte; Kreissägen (elektrisch); Druckluftgeräte (maschinell betrieben); maschinelle Bauwerkzeuge; elektrische Schweißmaschinen; Spritzen (Maschinen oder Maschinenteile) und Pumpen (Maschinen, Maschinen- oder Motorenteile); Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen (Verbindungen) und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); nicht handbetätigte landwirtschaftliche Geräte; sämtliche vorstehend genannten Waren, soweit in Klasse 07 enthalten; elektrische Geräte zum mechanischen Bearbeiten von Lebensmitteln, insbesondere zum Mischen und/oder Rühren und/oder Schneiden und/oder Zerreiben und/oder Zerkleinern, unter anderem elektrische Handrührgeräte oder Fleischwölfe oder elektrische Kaffeemühlen; elektrische Küchenmaschinen; elektrische Geräte zum Extrahieren von Flüssigkeit aus Lebensmitteln, insbesondere aus Früchten; elektrische Entsafter; elektrische Saftzentrifugen; elektrische Dosenöffner; elektrische Geräte zum Reinigen und/oder Pflegen von Oberflächen, insbesondere zum Bürsten, Polieren, Wischen oder Saugen, insbesondere von Böden oder textilen Belägen; Staubsauger, einschließlich batteriebetriebene Staubsauger; Zubehör für Staubsauger oder andere elektrische Bodenpflegegeräte, soweit in Klasse 07 enthalten, insbesondere Saugmundstücke, Schläuche, Rohre, Staubfilter und Staubfilterbeutel; Geschirrspülmaschinen; mit elektrischer oder anderer Energie betriebene Maschinen zum Behandeln von Textilien und Wäsche, soweit in Klasse 07 enthalten, insbesondere mit rotierender Trommel, unter anderem Waschmaschinen, Wäscheschleudern, kombinierte Wasch- und Trockenmaschinen, Bügelmaschinen und Bügelpressen; Teile aller vorgenannten Waren, soweit in Klasse 07 enthalten; elektrische Schweißgeräte
8 handbetätigte Werkzeuge; handbetätigte Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Rasenmäher (handbetrieben); Gartenspaten, Gartenscheren, Gartenwalzen; Sägen (Handwerkzeuge); handbetätigte Dosenöffner; vorstehende Waren, soweit in Klasse 08 enthalten; elektrische Bügeleisen
9 Vermessungs-, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll- und Rettungsapparate und -instrumente; Schutzbekleidungsstücke; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Solarzellen für die Stromerzeugung, Wechselstromgleichrichter sowie elektronische Regelungs-, Steuerungs- und Überwachungsapparate und -instrumente und aus vorgenannten Waren zusammengestellte Anlagen für die Stromerzeugung; elektrische und/oder elektronische und/oder digitale Schalt-, Steuer- und Regelgeräte sowie Datenverarbeitungsanlagen und Datenspeichermedien für Haushaltsgeräte; Teile aller vorgenannten Waren, soweit in Klasse 09 enthalten
11 Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen, insbesondere Abwaschbecken, Spülen; Badewannen, Badewanneneinlagen, Waschbecken, Bidets, Christbaumbeleuchtung (elektrisch), Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge, Glühbirnen für Beleuchtungszwecke, Duschen, Duschkabinen (komplett), Toilettenschüsseln (WC), Toilettensitze (WC), Toilettenspülungen, Wasserkästen für Toilettenspülungen, Urinale (sanitäre Einrichtungen), Zierbrunnen, Zimmerkamine; wasserführende Armaturen; elektrische Wäschetrockner; Kühl- und/oder Gefriergeräte, insbesondere Kühlschränke, Gefriergeräte oder kombinierte Kühl- und Gefriergeräte; elektrische Geräte zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln (soweit in Klasse 11 enthalten), insbesondere zum Kochen, Garen, Backen, Rösten, Braten und/oder Auftauen, unter anderem Herde, Garöfen, Kochstellen oder Toaster, insbesondere mit elektrischer Induktions-, Mikrowellen-, Heißluft-, Dampf- und/oder Gasbeheizung; elektrisch betriebene Raclettegeräte; elektrische Waffeleisen; elektrische Friteusen; elektrische Grillgeräte; elektrische Eierkocher; elektrischer Joghurtbereiter; elektrische, selbstbeheizte Kochtöpfe; elektrische Warmhalteplatten; elektrische Geräte zum Bereiten von warmen oder heißen Getränken (soweit in Klasse 11 enthalten), insbesondere von Kaffee oder Tee; elektrische Kaffeeautomaten oder -maschinen, insbesondere elektrische Filterkaffeeautomaten und/oder elektrische Espressoautomaten und/oder elektrische Cappuccinoautomaten; Entlüftungsgeräte (soweit in Klasse 11 enthalten), insbesondere Dunstabzugsgeräte und -hauben; elektrisch betriebene Geräte zum Erwärmen von Wasser und/oder Speichern und Bereitstellen von erwärmtem Wasser im Haushaltsbereich (soweit in Klasse 11 enthalten), insbesondere elektrische Wasserkocher; elektrische Haartrockner, Dampffrisierstäbe; Teile aller vorgenannten Waren, soweit in Klasse 11 enthalten; Saunas; Solarien
12 Diebstahlsicherung für Fahrzeuge (mechanisch); Dreiräder; Transportdreiräder; Fahrradbremsen; Fahrrad- und Räderstützen (Teile von Fahrrädern, Rädern); Fahrräder; Fahrradfelgen; Fahrradglocken; Fahrradketten; Fahrradklingeln; Fahrradkörbe; Fahrradlenkstangen; Fahrradnetze; Fahrradpedale; Fahrradpumpen; Fahrradräder; Fahrradrahmen; Fahrradreifen; schlauchlose Fahrradreifen; Fahrradsättel; Bezüge für Fahrrad- oder Motorradsättel; Fahrradschläuche; Fahrradspeichen; Fahrzeuge; Abdeckhauben für Fahrzeuge; Blendschutzvorrichtungen für Fahrzeuge; Diebstahlwarngeräte für Fahrzeuge; Gepäckträger für Fahrzeuge; Hupen und Signalhörner für Fahrzeuge; Steuerräder für Fahrzeuge; Fahrzeugräder; Felgen für Fahrzeugräder; Flickzeug für Reifenschläuche; Gepäcktaschen für Zweiräder; Sicherheitskindersitze für Fahrzeuge; Rückspiegel; Scheibenwischer; Schlitten (Fahrzeuge); Schnee-, Gleitschutzketten; Schutzbleche; Sicherheitsgurte für Fahrzeugsitze; Schubkarren; Sackkarren; Hubwagen; Gabelstapler
14 Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit in Klasse 14 enthalten; Uhren und Zeitmessinstrumente
16 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Büroartikel, soweit in Klasse 16 enthalten
17 Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer und Waren daraus, soweit in Klasse 17 enthalten; Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall)
18 Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten; Regenschirme; Sonnenschirme
19 Baumaterialien (nicht aus Metall); Rohre (nicht aus Metall) für Bauzwecke; Platten (Fliesen), nicht aus Metall; Fenster (nicht aus Metall); Fensterscheiben (Bauglas); Fensterläden (nicht aus Metall); Fensterrahmen (nicht aus Metall); Granit; Türen (nicht aus Metall); Holz (geformt, pressbar, teilweise bearbeitet); Holzfurniere; Schnittholz, Sperrholz; Kies; Treppen (nicht aus Metall); Pflastersteine (nicht aus Metall); transportable Bauten (nicht aus Metall); Insektenschutzgitter (nicht aus Metall); Kork (bearbeitet, soweit in Klasse 19 enthalten)
20 Möbel, Spiegel, Rahmen als Möbelteile; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter oder aus Kunststoff; Spiegelschränke, Badmöbel, sämtliche Waren aus Holz, Holzwerkstoffen, Kunststoff oder Metall; Gitterroste als Möbelteile; Rollos (aufrollbare Vorhänge) aus Holz oder Bambus, Innenjalousien für Fenster (Einrichtungsgegenstände); Müllboxen (nicht für Haushalt und Küche und nicht aus Metall), Gartenmöbel; Gardinenschienen, -halter (nicht aus textilem Material), -ringe, -stangen; Regale und Regalbretter; Regale aus Metall; Möbel für Einbauküchen; Küchenarbeitsplatten; Bilderrahmen; Tanks, nicht aus Metall und nicht aus Mauerwerk; Möbel-, Fenster- und Türbeschläge, nicht aus Metall; Küchenmöbel; Dübel (nicht aus Metall); Briefkästen (nicht aus Metall und nicht aus Mauerwerk); Korbwaren; Container, nicht aus Metall; vorstehende Waren, soweit in Klasse 20 enthalten
21 Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Putzzeug; Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Reinigungsgeräte (handbetätigt); Blumen- und Pflanzengefäße; Rasensprenger; Eimer aller Art; Mülleimer; Müllbehälter (für Haushalt und Küche) aus Kunststoff; Grillroste (Küchengeräte); rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Entsafter und Mixgeräte für Haushaltszwecke (nicht elektrisch); sämtliche vorstehend genannten Waren soweit in Klasse 21 enthalten; Gartenbesen; Haushaltsgeräte aus Edelmetall
22 Seile, Bindfäden (soweit in Klasse 22 enthalten), Zelte, Planen; Markisen aus textilem Material oder Kunststoff; Kokosfasern; Wolle (roh); Flachs (roh); Baumwolle (roh); Hanf
24 Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Bett- und Tischdecken; Tapeten aus Stoff; Gardinen aus Textilien oder aus Kunststoff; Duschvorhänge aus textilem Material oder aus Kunststofffolie; Badtextilien, nämlich Handtücher aus Textilien, Waschlappen und -handschuhe, Toilettendeckelbezüge; Rollos (aufrollbare Vorhänge) aus Textilien oder aus Kunststoff
25 Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Arbeitsschutzkleidung als Wetterschutz (soweit in Klasse 25 enthalten)
27 Teppiche, Fußmatten, Matten; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material); Sichtschutzmatten (soweit in Klasse 27 enthalten); Linoleum und andere Fußbodenbeläge (Oberböden); Badtextilien, nämlich Bade- und Duschvorleger sowie Toilettenvorleger
37 Vermietung von Baumaschinen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
14. September 2018 201620524292 4 Verlängerung, Verlaengert
05. September 2017 201700288054 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
02. Mai 2017 201700107110 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
02. Mai 2017 201700147649 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
16. Oktober 2015 201520285738 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
29. Juni 2015 201520128912 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
13. Januar 2015 201500009481 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. Januar 2010 201000005759 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. Januar 2008 200701232295 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
26. Juli 2007 200701164640 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10307271870