Die Spiegelburg

DPMA DPMA 2006 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Die Spiegelburg wurde als Wortmarke am 12.10.2006 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 22.12.2006 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 306631245
Registernummer 30663124
Internationale Marke Nr. IR929076, 16. Juli 2025
Anmeldedatum 12. Oktober 2006
Veröffentlichungsdatum 26. Januar 2007
Eintragungsdatum 22. Dezember 2006
Beginn Widerspruchsfrist 26. Januar 2007
Ende Widerspruchsfrist 26. April 2007
Ablaufdatum 31. Oktober 2026

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

9 Datenspeicher (sowohl bespielt als auch unbespielt), nämlich Disketten, Compact-Discs, Magnetfestplatten und Magnetbänder, Festkörperspeicher, Bandlaufwerke, optisch und/oder mechanisch kodierte Speicherplatten und Speicherbandsysteme, DVDs (soweit in Klasse 09 enthalten); Tonträger und Bildträger (sowohl bespielt als auch unbespielt, soweit in Klasse 09 enthalten), insbesondere Compact-Discs, Kassetten, DVDs und/oder Tonbänder, Schallplatten, elektronische Spiele und Spielgeräte als Zusatzgeräte für Fernsehapparate; wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Magnetaufzeichnungsträger; Software; kinematografische) Filme (belichtet); Batterien (elektrisch); Beobachtungsinstrumente; Brillen (Optik); Brillenetuis; Brillenfassungen und/oder -gestelle; Brillengläser; Chips (integrierte Schaltkreise); Computer sowie hieraus ganz oder im Wesentlichen bestehende Anlagen; Computer-Ausgabegeräte, insbesondere Drucker, Schreiber, Plotter, Mikrofilmerstellungsgeräte und -apparate (COM), Terminals, Bildschirme, sonstige Sicht- und Fühlgeräte; Datenverarbeitungsgeräte und -apparate, insbesondere Datenerfassungsgeräte und -apparate sowie auf Datenträgern aufgezeichnete und/oder in Datenspeichern enthaltene Betriebssysteme und Anwendungsprogramme hierfür; dekorative Magnete; Diapositive; Diaprojektoren; DVD-Abspielgeräte und -recorder; elektrische Anzeigegeräte; elektronische Publikationen [herunterladbar]; elektronische Taschenübersetzer; elektronische Terminkalender; Elektronische und elektrotechnische Apparate und Geräte (soweit in Klasse 09 enthalten); Ferngläser; Fernsehapparate; Fernsehfilme (gespeichert); Filme [belichtet]; Filme in digitalisierter Form; Fotoapparate; Geräte und Apparate zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Daten (soweit in Klasse 09 enthalten), Ton und Bild; Geräte und Apparate zur Sprachein- und -ausgabe sowie zur Stimmerkennung; Kassettenabspielgeräte; Kompasse; Kopfhörer; Laser, nicht für medizinische Zwecke; Laser-pointer [Licht-Zeiger]; Lehr- und Unterrichtsapparate (audio-visuell); Leuchtschilder; Mäuse [Datenverarbeitung]; Mikroskope; Mobiltelefone; Mauspads (Mausmatten); Optikerwaren; physikalische Apparate und Instrumente; Radios; Rechenmaschinen; Rechenschieber; Schilder [mechanisch]; Sonnenbrillen; Spielprogramme für Computer; Sportbrillen; Steckdosenabdeckungen; Taschenlampenbatterien; Taschenrechner; Teile von Datenverarbeitungsanlagen und -geräten, insbesondere von Datenerfassungs-, Datenverarbeitungs- und Datenausgabeanlagen und -geräten (soweit in Klasse 09 enthalten); Telefonapparate; Teleskope; Thermometer [nicht für medizinische Zwecke]; Türklingeln [elektrisch]; Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Videofilme (gespeichert); Videokassetten; Videospielkassetten; Zeichentrickfilme
12 Dreiräder
20 Möbel; Spiegel; Rahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Ablageplatten; Anrichten [Möbel]; aufblasbare Möbel; Bambus; Bambusvorhänge; Bänke [Möbel]; Bettbeschläge, nicht aus Metall; Betten [Möbel]; Bettgestelle aus Holz; Bettzeug [ausgenommen Bettwäsche]; Bilderrahmen [Einrahmung]; Blumenständer [Möbel]; Blumentische [Möbel]; Bücherregale; Buchstützen; Büromöbel; Büsten, Figuren, Statuen und/oder Statuetten aus Holz, Wachs, Gips oder Kunststoff; Container, nicht aus Metall; Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff; Fächer zum persönlichen Gebrauch [nicht elektrisch]; Garderobenständer und -haken, nicht aus Metall; Geflechte aus Stroh [ausgenommen Matten]; Innenjalousien für Fenster; Innenlamellenstores; Kinderhochstühle; Kissen, soweit in Klasse 20 enthalten; Kleiderbügel; Kopfkissen; Kopfpolster; Kopfstützen [Möbel]; Korbwaren; Kunstgegenstände aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff; Kunsttischlerartikel; Lattenroste, nicht aus Metall; Laufställe für Kleinkinder, Liegestühle; Luftkissen, nicht für medizinische Zwecke; Luftmatratzen, nicht für medizinische Zwecke; Matratzen, soweit in Klasse 20 enthalten; Möbel aus Metall; Mobile [Dekorationsgegenstände]; Papierkörbe (nicht aus Metall); Paravents [Einrichtungsartikel]; Perlenvorhänge für Dekorationszwecke; Polstersessel; Rattan; Regale; Schirmständer; Schlafsäcke für Campingzwecke; Schlüsselbretter; Schmuckkästen, nicht aus Edelmetall; Schränke; Schreibtische; Schulmöbel; Schutzhüllen für Bekleidungsstücke; Servierwagen [Möbel]; Sitze aus Metall; Sofas; Spiegel, soweit in Klasse 20 enthalten; Sprungfedermatratzen; Ständer für Blumentöpfe; Stühle; Tische, soweit in Klasse 20 enthalten; Tischplatten; Toilettetische; Verpackungsbehälter aus Kunststoff; Vitrinen [Möbel]; Wachsfiguren; Wanddekorationsartikel [Innenausstattung], nicht aus textilem Material; Windspiele [Dekorationsartikel]
24 Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Bett- und Tischdecken; Badewäsche [ausgenommen Bekleidungsstücke], insbesondere Badetücher; Bettwäsche; Bezugsstoffe aus textilem Material oder aus Kunststofffolie; Duschvorhänge aus textilem Material oder aus Kunststofffolie; Fahnen, Wimpel [nicht aus Papier]; Federbettdecken; Vliesstoffe (Textilien); Gardinen aus Textilien oder aus Kunststoff; Gaze [Stoff]; Gewebe für textile Zwecke; Haushaltswäsche; Heimtextilien; Lederimitationsstoffe; Matratzentuch [Inlett] und/oder Matratzenüberzüge; Möbelbezüge aus Kunststoff und/oder Textilien; Platzdeckchen [Sets], nicht aus Papier; Reisedecken; Rollos aus textilem Material; Scheibengardinen; Schlafsäcke [zu Hüllen genähte Leintücher]; Steppdecken, Tagesdecken für Betten; Taschentücher (nicht aus Papier); Textilhandtücher und/oder -servietten; Textiltapeten; Tischdecken [nicht aus Papier]; Tischwäsche [nicht aus Papier]; Tücher [Laken]; Waschlappen
28 Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten; Christbaumschmuck [ausgenommen Beleuchtungsgeräte und Zuckerwaren]; Angelgeräte; Babyrasseln; Baukästen und/oder Bauklötze (Spielwaren); Brettspiele; elektronische Spiele [einschließlich Videospiele], ausgenommen als Zusatzgeräte für Fernsehapparate; Faschingsmasken; Fahrzeuge für Kinder (soweit in Klasse 28 enthalten), insbesondere Rutschautos, Roller, Tretautos; Geräte für Körperübungen; Geräte für Zauberkünstler; Gesellschaftsspiele; Inliner, Rollskates; Kaleidoskope; Kartenspiele; Kegel [Spiel]; Knallbonbons; Knieschützer [Sportartikel]; Marionetten; Mobiles [Spielwaren]; Murmeln; Plüschtiere; Puppen [Spielwaren]; Puppenbetten, -fläschchen, -häuser, -kleider, -stuben; Puzzles; Rodelschlitten; Rollschuhe; Schachspiele; Schaukeln; Schaukelpferde; Scherzartikel; Schienbeinschutz [Sportartikel]; Schläger (Hockey-); Schlägerhandschuhe [Spielzubehör]; Schlitten [Sportartikel]; Schlittschuhe; Schwimmbecken [Spielwaren]; Schwimmflossen; Skateboards; Skier; Spielbälle [große und kleine]; Spielkarten; Spielkugeln; Spielwürfel; Sportschläger; Surfbretter [für Segeln und/oder Wellenreiten]; Teddybären; Theatermasken; Trampolins; Wippen; Würfelbecher; Wurfpfeile und -scheiben (Spielzeug)
35 Werbung; Beratung und Informationen für Verbraucher über Preise, Produktqualität, Zahlungsmodalitäten und Kundenzufriedenheit über eine Service-Hotline bzw. ein Call-Center (telefonisch oder über Internet); Bestellannahme, Lieferauftragsservice und Rechnungs- und Reklamationsabwicklung über eine Service Hotline bzw. ein Call-Center (telefonisch oder über Internet), auch im Rahmen von e-commerce; Systematisierung von Daten in Computerdatenbanken; Betrieb einer Datenbank, nämlich Sammeln von Daten in Computerdatenbanken; Dienstleistungen einer Multimediadatenbank, nämlich Sammeln von Daten, insbesondere Bild-, Audio- und/oder Videodaten in Computerdatenbanken; Dienstleistung des Einzel-/Großhandels, auch über das Internet, mit Spielzeug, Bekleidungsstücken, Schuhwaren, Möbeln, Büchern, Papeteriewaren, Stoffen; Einzelhandelsdienstleitung für den Versandhandel mit Spielzeug, Bekleidungsstücken, Schuhwaren, Möbeln, Büchern, Papeteriewaren, Stoffen
38 Telekommunikation; Ausstrahlung von Fernsehprogrammen und/oder Rundfunkprogrammen; Bereitstellen von Internetzugängen (Software); Bereitstellen von Plattformen und/oder Portalen im Internet; Bereitstellung einer e-commerce-Plattform im Internet; Betrieb und Vermietung von Einrichtungen für die Telekommunikation; Betrieb von Chatlines, Chatrooms und -foren; Dienstleistungen eines Providers, nämlich Bereitstellen und/oder Zurverfügungstellen von Zugriffsmöglichkeiten zu Datenbanken und/oder Datennetzen, insbesondere dem Internet; Durchführen von Videokonferenzen; Internetdienstleistungen (soweit in Klasse 38 enthalten), nämlich Sammeln, Liefern und Übermitteln von Nachrichten; Mitteilen und Zurverfügungstellen von datenbankgespeicherten Informationen, nämlich mittels interaktiv kommunizierender (Computer-)Systeme und/oder Bereitstellen des Zugriffs auf Informationen im Internet (soweit in Klasse 38 enthalten); Nachrichten-, Ton-, Bild- und Datenübertragung durch Kabel, Satellit, Computer, Computernetzwerke, Telefon-, ISDN-, ADSL/TDSL-Leitungen sowie jegliche weitere Übertragungsmedien; Nachrichtenwesen, nämlich Sammeln, Liefern und Übermitteln von Nachrichten; Austausch und Übermittlung von Daten, Informationen und Nachrichten jeglicher Art über Telekommunikationsnetze außerhalb des Internets (soweit in Klasse 38 enthalten); Weiterleiten von Nachrichten aller Art an Internet-Adressen (Web-Messaging); Dienstleistungen eines Providers, nämlich Bereitstellen des Zugriffs und/oder Vermietung von Zugriffszeiten zu Computernetzwerken, insbesondere dem Internet; Bereitstellung des Zugriffs auf ein weltweites Computernetzwerk

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
15. März 2021 202100086794 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. März 2017 201700089784 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
05. Januar 2017 201520309268 4 Verlängerung, Verlaengert
05. Januar 2017 201700001228 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
22. November 2016 201620764404 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
18. März 2016 201620455136 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. August 2007 200701264964 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Juli 2007 200701199339 8e Übertragung / Adressänderung, Verfahren hinfaellig
27. Juni 2007 200701199339 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Mai 2007 200701161566 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Mai 2007 200609327724 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
22. Dezember 2006 200608118698 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10306631245