dm

DPMA DPMA 2006 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke dm wurde als Wortmarke am 26.06.2006 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 13.09.2006 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 306394014
Registernummer 30639401
Internationale Marke Nr. IR915704, 02. Juni 2024
Anmeldedatum 26. Juni 2006
Veröffentlichungsdatum 13. Oktober 2006
Eintragungsdatum 13. September 2006
Beginn Widerspruchsfrist 13. Oktober 2006
Ende Widerspruchsfrist 15. Januar 2007
Ablaufdatum 30. Juni 2026

Markeninhaber

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

35 Einzelhandels-Dienstleistungen auch im Rahmen von Teleshopping und Versandhandel für alle Waren in folgenden Klassen: Klasse 1, insbesondere chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand, Düngemittel, Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen, chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln, Gerbmittel, Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Klasse 2, insbesondere Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel, Färbemittel, Beizen; Naturharze im Rohzustand, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; Klasse 3, insbesondere Wasch- und Bleichmittel, Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel, Seifen, Parfümeriewaren, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer, Zahnputzmittel; Klasse 4, insbesondere technische Öle und Fette, Schmiermittel, Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel, Brennstoffe und Leuchtstoffe, Kerzen und Dochte für Beleuchtungszwecke; Klasse 5, insbesondere pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse, Sanitärprodukte für medizinische Zwecke, diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Babykost; Pflaster, Verbandmaterial, Zahnfüllmittel und Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke, Desinfektionsmittel, Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren, Fungizide, Herbizide; Klasse 6, insbesondere Schlosserwaren, Kleineisenwaren, Verschlüsse aus Metall; Klasse 8, insbesondere handbetätigte Werkzeuge und Geräte, Rasierapparate, auch elektrisch, Messerschmiedewaren, Haarentfernungsgeräte, Moskitonetze; Klasse 9, insbesondere wissenschaftliche, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente, Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität, Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild, Datenverarbeitungsgeräte, Drucker für Computer; Klasse 10, insbesondere ärztliche Instrumente und Apparate, orthopädische Artikel, Babyflaschen, Flaschensauger, Schnuller, Beißringe und Kondome; Klasse 11, insbesondere Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Klasse 14, insbesondere Juwelierwaren, Schmuckwaren, Uhren; Klasse 16, insbesondere Waren aus Papier, Pappe, Fotografien, Schreibwaren, Klebstoffe für Haushaltszwecke, Künstlerbedarfsartikel, Pinsel, Schreibmaschinen und Büroartikel, Lehr- und Unterrichtsmittel, Verpackungsmaterial, Abfallbeutel aus Papier oder Kunststoff, Metallfolien für Verpackungszwecke, Fotoecken; Klasse 18, insbesondere Waren aus Leder und Lederimitationen, Reise- und Handkoffer, Schirme und Spazierstöcke, Sattlerwaren, Rucksäcke; Klasse 20, insbesondere Kleinmöbel, Spiegel, Rahmen, Korbwaren, Schubladenstopper, Bettdeckenhalter, Türstopper, Fenstersicherungen, Kissen, Verschlüsse, nicht aus Metall; Klasse 21, insbesondere Geräte und Behälter für Haushalt und Küche, Kämme und Schwämme, Bürsten, Putzzeug, Stahlspäne, Zahnseide, Grillschalen, Kaffeefilter, Wäscheklammern, Eimer, Geräte zur Körperpflege, Toilettennecessaires; Klasse 22, insbesondere Seile, auch Wäscheleinen, Bindfaden, Planen, Säcke; Klasse 23, insbesondere Näh- und Stopfgarn; Klasse 24, insbesondere Webstoffe und Textilwaren, Decken, Bett- und Tischwäsche, Handtücher, Servietten, Windeln aus textilem Material, Badehauben; Klasse 25, insbesondere Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen, Einlegesohlen; Klasse 26, insbesondere Bänder, Schnürbänder, Tierleinen, Lauflern- und Kinderwagengurte, Haarschmuck, Nadeln, Reißverschlüsse, künstliche Blumen; Klasse 27, insbesondere Badematten, Fußmatten; Klasse 28, insbesondere Spiele, Spielzeug, Babywippen, Christbaumschmuck; Klasse 29, insbesondere Brotaufstriche, Fette, Wurst, Speiseöle, konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse, Konfitüren; Klasse 30, insbesondere Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Backwaren, Honig, Gewürzmittel, Kaugummi, Traubenzucker; Klasse 31, insbesondere land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, Sämereien, Futtermittel, Tierfutter, Streu für Tiere; Klasse 32, insbesondere alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte und Präparate für die Zubereitung von Getränken; Klasse 33, insbesondere alkoholische Getränke (ausgenommen Biere); Klasse 34, insbesondere Raucherartikel, Tabak, Streichhölzer, Feuerzeuge, Gaspatronen für Feuerzeuge

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. Juni 2022 202200218690 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
14. August 2019 201900251876 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. Juli 2018 201800223405 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. Juni 2016 201520139788 4 Verlängerung, Verlaengert
22. Mai 2014 201400202228 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
30. Juni 2009 200605821286 2c Widerspruchszeitraum, Zurueckgenommen
12. Februar 2007 200605821286 2b Widerspruchszeitraum, Widerspruch erhoben
13. September 2006 200605122718 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10306394014