res-bona

DPMA DPMA 2006 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke res-bona wurde als Wortmarke am 17.05.2006 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 03.11.2006 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 306311739
Registernummer 30631173
Anmeldedatum 17. Mai 2006
Veröffentlichungsdatum 08. Dezember 2006
Eintragungsdatum 03. November 2006
Beginn Widerspruchsfrist 08. Dezember 2006
Ende Widerspruchsfrist 08. März 2007
Ablaufdatum 31. Mai 2016

Markeninhaber


77933 Lahr
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 chemische Erzeugnisse auf Nanotechnologiebasis und/oder im Nanotechnologiebereich für gewerbliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, vorgenannte Waren jeweils vorzugsweise für die Behandlung, Beschichtung und/oder Veredelung von Erzeugnissen, Oberflächen und/oder Materialien, insbesondere für die Behandlung, Beschichtung und/oder Veredelung von Erzeugnissen für industrielle Anwendungen, von Land-, Wasser- oder Luftfahrzeugglas, von Gebäudefensterglas oder anderem Glas, von Scheibenwischern oder anderem Zubehör für Land-, Wasser- oder Luftfahrzeuge, von Land- oder Luftfahrzeugfelgen, von Lackflächen, insbesondere von Land-, Wasser- oder Luftfahrzeuglackflächen, von Edelstahl oder anderen Metallen oder Legierungen, von Keramik, von Emaille, von keimarm oder keimfrei zu haltenden Erzeugnissen, von Textilien, von Leder, von Kunststoff, von Holz, von Stein, von Fassaden, von Mauerwerk, von Terrakotta, von Bodenbelägen, von Skiern, von Snowboards, von Schlittschuhen, von Humus oder anderen in Garten-, Land- oder Forstwirtschaft oder in Gebäuden verwendeten Bodenverbesserern, oder anderen Erzeugnissen, insbesondere aus den Bereichen Elektronik, Chemie, Medizin, Luft-, Wasser- oder Landfahrzeugbau, optische Industrie, Gesundheitswesen; insbesondere jeweils zum Hervorrufen von Selbstreinigungseigenschaften, von Abweisung von Verschmutzungen, von desinfizierenden Eigenschaften, von Schutz vor Verunreinigungen wie insbesondere vor Graffiti und/oder von erhöhter Resistenz gegen schädigende Einflüsse
2 Farben, Firnisse, Lacke, Holzkonservierungsmittel, Rostschutzmittel, Färbemittel oder Beizen auf Nanotechnologiebasis und/oder im Nanotechnologiebereich, vorgenannte Waren jeweils vorzugsweise für die Beschichtung und/oder Veredelung von Erzeugnissen, Oberflächen und/oder Materialien, insbesondere für die Behandlung, Beschichtung und/oder Veredelung von Erzeugnissen für industrielle Anwendungen, von Land-, Wasser- oder Luftfahrzeugglas, von Gebäudefensterglas oder anderem Glas, von Scheibenwischern oder anderem Zubehör für Land-, Wasser- oder Luftfahrzeuge, von Land- oder Luftfahrzeugfelgen, von Lackflächen, insbesondere von Land-, Wasser- oder Luftfahrzeug-Lackflächen, Edelstahl oder anderen Metallen oder Legierungen, von Keramik, von Emaille, von keimarm oder keimfrei zu haltenden Erzeugnissen, von Textilien, von Leder, von Kunststoff, von Holz, von Stein, von Fassaden, von Mauerwerk, von Terrakotta, von Bodenbelägen, von Skiern, von Snowboards, von Schlittschuhen, von Humus oder anderen in Garten-, Land- oder Forstwirtschaft oder in Gebäuden verwendeten Bodenverbesserern, oder anderen Erzeugnissen, insbesondere aus den Bereichen Elektronik, Chemie, Medizin, Luft-, Wasser- oder Landfahrzeugbau, optische Industrie, Gesundheitswesen; insbesondere jeweils zum Hervorrufen von Selbstreinigungseigenschaften, von desinfizierenden Eigenschaften, von Schutz vor Verunreinigungen wie insbesondere vor Graffiti und/oder von erhöhter Resistenz gegen schädigende Einflüsse; alle vorstehenden Waren auch im privaten und/oder häuslichen Bereich
35 Entwicklung von Werbekonzepten und Internetpräsentationen für Werbezwecke für Dritte, insbesondere für Vertriebspartner von Waren aus dem Bereich Nanotechnologie. Zusammenstellen von Waren aus dem Bereich der Nanotechnologie, insbesondere in Form von chemischen Erzeugnissen und/oder Beschichtungsmaterialien, um den Verbrauchern Ansicht und Erwerb dieser Waren zu erleichtern
40 Materialbearbeitung, insbesondere Beschichtung, Imprägnieren und/oder anderweitige Behandlung oder Veredelung von Gegenständen und/oder Materialien, insbesondere jeweils an äußeren und/oder inneren Oberflächen der besagten Gegenstände und/oder Materialien und/oder Zumischung von Komponenten auf Nanotechnologiebasis und/oder im Nanotechnologiebereich zu Materialien im Rahmen von deren Herstellung und/oder Verarbeitung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
30. Januar 2017 201700026719 5f Löschung, Marke geloescht
07. September 2012 201200308238 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
01. September 2010 201000530578 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. März 2007 200607919718 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
15. Januar 2007 200701014012 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
10. November 2006 200608220454 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
03. November 2006 200604714914 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10306311739