HSE24 Digital

DPMA DPMA 2005 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke HSE24 Digital wurde als Wortmarke am 26.09.2005 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 23.02.2006 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 305574566
Registernummer 30557456
Anmeldedatum 26. September 2005
Veröffentlichungsdatum 31. März 2006
Eintragungsdatum 23. Februar 2006
Beginn Widerspruchsfrist 31. März 2006
Ende Widerspruchsfrist 30. Juni 2006
Ablaufdatum 30. September 2015

Markeninhaber


85737 Ismaning
DE

Waren und Dienstleistungen

35 Einzelhandelsdienstleistungen mit Schmuckwaren, Kosmetikwaren, Gesundheitsartikeln, Einrichtungsgegenständen, Haushaltswaren, Gartenartikeln, Heimwerkerartikeln, Bastelartikeln, Sammlerwaren, Autoersatzteilen, Autozubehör, Technikartikeln, Multimediaartikeln, Hard- und Softwareartikeln, Bekleidung, Sport- und Freizeitartikeln, Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln sowie anderen Verbrauchsgütern insbesondere mittels Teleshopping, Internetshops und Telekommunikation; betriebswirtschaftliche Beratung; Werbung, auch als Rundfunk- oder Fernsehwerbung; Marketing; Markt- und Meinungsforschung; Erstellung von Wirtschaftsprognosen; Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit); Organisation und Veranstaltung von Messen und Ausstellungen zu wirtschaftlichen Zwecken oder zu Werbezwecken; Vermietung von Werbeflächen, insbesondere auch in Form von Bannerwerbung auf Seiten im Internet; Herausgabe von Werbetexten und Verbreiten von Werbeanzeigen; Vorführung von Waren oder Dienstleistungen zu Werbezwecken; Zusammenstellung und Systematisieren von Daten in Computerdatenbanken, insbesondere von Waren- oder Dienstleistungsabgeboten Dritter im Internet; Betrieb einer Im- und Export-Agentur; Telefonantwortdienst für Dritte; Dienstleistungen eines Call-Centers, nämlich Auftragsbearbeitung und Bearbeitung von Reklamationen und Angebotsnachfragen; Standortermittlung von Warensendungen mittels Computer; Verteilung von Werbematerial und Warenproben; Büroarbeiten; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Aufstellen von Kosten-Preis-Analysen; Personal- und Stellenvermittlung; Durchführung von Versteigerungen und Auktionen, auch im Rahmen von Versteigerungen im Internet; telefonische und/oder computerisierte Bestellannahme für Internetshopping- oder Teleshoppingangebote; Organisation, Systematisieren, Pflege und Aktualisierung von Daten in Computerdatenbanken; Datenerfassung (Büroarbeiten) auf dem Gebiet der Telekommunikation; Herausgabe von Werbetexten; Vermittlung von Verträgen für Dritte über den An- und Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen bezüglich Netzstrukturen und Einrichtungen für die EDV, Datenkommunikation und die Information-s, Bild- und Tonübertragung über Leitungen, Satelliten und Fernmeldeeinrichtungen
38 Telekommunikation, insbesondere Sammeln und Liefern von Nachrichten über Telefax, Telex, Telefon, Telegramm, E-Mail-Übertragungs- und Vermittlungsdienstleistungen für Daten-, Sprach- und Videosignalen, vorgenannte Dienstleistungen auch zur Übermittlung über das Internet; Dienstleistungen eines Call-Centers, nämlich technische Vermittlung, Übermittlung und Weiterleitung von Waren- und Dienstleistungsbestellungen sowie Wünschen, Anfragen und Reklamationen von Kunden an Hersteller oder Anbieter von Waren; Bildschirmtextdienst; Ausstrahlung und Weitersendung von Film-, Fernseh-, Rundfunk-, BTX-, Videotext-, Teletext-, Internet-Programmen oder -Sendungen, insbesondere Aussrahlung und Weitersendung von Internet-Shopping und Teleshopping-Programmen oder -Sendungen, auch über Kabelnetze; Vermietung von Geräten zur Telekommunikation und zur Daten- und Nachrichtenübertragung oder -abfrage; technische Übermittlung von Radio-, Fernseh- und Internetprogrammen, Video-on-Demand-Programmen, Near-Video-on-Demand-Programmen, Online-Informationsdiensten, Home-Banking-Diensten; Home-Shopping-Dienste, Bildtelefondiensten, Tele-Working-Diensten, Tele-Learning-Diensten, Tele-Teaching-Diensten, Tele-Medizin-Diensten, Videospielen und interaktiven Fernseh- und Computerdiensten; Dienstleisutngen eines Internet-Providers, nämlich Bereitstllung des Zugangs zum Internet, E-Mail-Dienste, Bereitstellung des Zugriffs auf eine elektronische Pinnwand, Betrieb einer Chat-Box, einer Webcam (Internet-Kamera) und eines News-Servers im Internet; Datenübertragungsdienste zwischen vernetzten Computersystemen; Betreiben eines Internet-Shopping-Portals oder eleshopping-Kanals; Betrieb eines Internet-Café, nämlich entgeltliches Bereitstellen von Computern zum Zugriff auf das Internet im Rahmen eines Ladenlokals; Bereitstellung des Zugriffs auf Datenbanken in Computernetzwerken; Vermietung von Telekommunikationsnezten für die EDV, Datenkommunikation und die Informatins-, Bild- und Tonübertragung über Leitungen, Satelliten und Fernmeldeeinrichtungen; Bereitellen des Zugriffs auf Informationen im Internet; Dienstleistungen von Presseagenturen, nämlich Anbieten und Mitteilen von Informationen; Bereitstellen des Zugriffs auf in Datenbanken gespeicherte Informationen, insbesondere mittels interaktiv kommunizierender (Computer-)Systeme bezüglich zu verkaufender Produkte
39 Auslieferung von Brief- und Warensendungen, insbesondere von Warensendungen, die im Rahmen des elektronischen Handels online bestellt wurden; Buchung von Reisen; Ein- und Zwischenlagerung von Waren, soweit in Klasse 39 enthalten; Dienstleistungen eines Frachtführers, eines Spediteurs und eines Frachtmaklers, nämlich Transport, Lagerung von Waren und Vermittlung von Verkehrsleistungen; Verpacken von Waren, Kurierdienste (Nachrichten, Waren und Werbematerialien), Erteilung von Auskünften über Logistik und Lagerhaltung; Veranstalten von Reisen und Ausflugsfahrten, einschließlich Vermittlung vorgenannter Dienste
41 Aus- und Weiterbildung, einschließlich der Organisation und Veranstaltung von Kongressen, Konferenzen, Kolloquien, Tagungen und Seminaren; Fernunterricht; Veranstaltung von Lotterien; Platzreservierung für Unterhaltungsdienstleistungen; Betrieb einer Modellagentur für Künstler; Betrieb eines Tonstudios; Beratung bezüglich Film- und Musikproduktion, soweit in Klasse 41 enthalten; Vermietung von Theaterdekorationen und Filmkulissen; Vermietung von Filmgeräten und Filmzubehör; Betrieb einer virtuellen Spielhalle im Fernsehen oder im Internet; Durchführung von Glücksspielen; Herausgabe von Texten (ausgenommen Werbetexte), insbesondere von Firmenprofilen und Unternehmensbewertungen; Herausgabe von Druckereierzeugnissen, insbesondere von Drucksachen, Lehrmitteln, Büchern und Schulungsunterlagen; Unterhaltung; Veranstaltung von sportlichen Wettbewerben und Spielshows; Show- und Filmproduktion und Zusammenstellen von Radio-, Film-, Fernseh- oder Internetprogrammen; Produktion von Film-, Fernseh-, Rundfunk-, BTX-, Videotext-, Teletext-, Internet-Programmen oder -Sendungen; Produktion von Internet-Shopping-Auftritten und Tele-Shopping-Sendungen, soweit in Klasse 41 enthalten; Vermietung und Produktion von Videofilmen; Vermietung von Computerspielen; Durchführung von Live-Veranstaltungen zu Unterhaltungszwecken; Organisation und Durchführung von Ausstellungen für kulturelle und Ausbildungszwecke, Vermieten von Bühnen- und Partyraumdekorationen; Organisation und Durchführung von Konzerten; Musikdarbietungen; Aufnahme von musikalischen und künstlerischen Darbietungen auf Ton-, Bild- oder Datenträger; Betrieb von Sportanlagen und Vergnügungsparks; Zeitmessung bei Sportveranstaltungen; Filmverleih (Vermietung von Kinofilmen); Bücherverleih (Leihbücherei); Vermietung von Tonaufnahmen und Tonträgern
42 Leasing und Vermietung von Zugriffszeiten zu Datenbanken; Entwicklung elektronischer Fernseh-, Rundfunk- und Internet-Programmführer (soweit in Klasse 42 enthalten); Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung, insbesondere für Datenkommunikation, Informations-, Bild- und Tonübertragung über Leitungen, Satelliten und Fernmeldeeinrichtungen, einschließlich technischer Beratung hierfür; Vermietung von Einrichtungen für die EDV, Datenkommunikation und die Informations-, Bild- und Tonübertragung über Leitungen, Satelliten und Fernmeldeeinrichtungen, einschließlich technische Beratung hierfür; Design, Erstellung und Einrichtung von Multimedia- und Internet-Präsentationen sowie von Internet-Auftritten; Vermietung von Computersoftware; Erstellen und Aktualisierung von Datenbanksoftware; Bereitstellung von Software (Tracking-Dienst) im Internet für die Standortermittlung von Warensendungen mittels Computer

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
26. Mai 2016 201620553134 5f Löschung, Marke geloescht
29. November 2007 200701370776 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
01. August 2006 200603539693 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
12. April 2006 200603584188 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. Februar 2006 200603538710 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10305574566