KBS Kooperation für Beschlagsysteme & Sicherheitstechnik

DPMA DPMA 2005 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke KBS Kooperation für Beschlagsysteme & Sicherheitstechnik wurde als Wort-Bildmarke am 23.06.2005 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 17.10.2005 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Andere Embleme oder Insignien, Friedenssymbol #Quadrilaterale, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Drei vorherrschende Farben

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 305369261
Registernummer 30536926
Internationale Marke Nr. IR878209, 01. Juni 2024
Anmeldedatum 23. Juni 2005
Veröffentlichungsdatum 18. November 2005
Eintragungsdatum 17. Oktober 2005
Beginn Widerspruchsfrist 18. November 2005
Ende Widerspruchsfrist 20. Februar 2006
Ablaufdatum 30. Juni 2025

Markeninhaber


58135 Hagen
DE

Waren und Dienstleistungen

6 Türöffner und Türschließer (nicht elektrisch), Türklinken, Türklopfer, Tür- und Fensterriegel, Tür- und Fenstergriffe aus Metall und Eisen, Schlösser aus Metall (ausgenommen elektrische), Baubeschläge aus Metall, Bolzen aus Metall, Tür- und Fensterbeschläge aus Metall und Eisen, Schutzbeschläge, nämlich Wechselgarnituren und Drücker für Wohnungs-, Hauseingangs- und Fenstertüren sowie Schutzrosetten mit und ohne Zylinderabdeckung aus Leichtmetall, Messing, Bronze, Edelstahl, Schmiedeeisen; Schraubensets aus Metall für Schutzbeschläge und Schutzrosetten; abschließbare Fenstergriffe (Oliven) aus Leichtmetall, Messing, Bronze, Edelmetall oder Schmiedeeisen; Türzusatzsicherungen, nämlich Schutzschließbleche aus Metall; Tür- und Aushebeschlösser (nicht elektrisch) aus Metall; Riegel für Schlösser, Riegel, Schnappschlösser, Fahrzeugschlösser aus Metall, Schrauben und Schraubenmuttern aus Metall, Sperrbügelsysteme bestehend aus Spezialeinsteckschlössern aus Metall (nicht elektrisch) und Sicherheitsschließblechen aus Metall; Sicherheitsketten aus Metall, abschließbare Türketten aus Metall; Kasten-, Tür-, Sperrbügelzusatzschlösser aus Metall (nicht elektrisch); Türriegel, -sperren und -spione aus Metall; Panzerriegelschlösser, Befestigungssets für Panzerriegelschlösser bestehend aus Durchgangsverschraubungen aus Metall; Tür- und Fensterstangenverschlüsse aus Metall; Hebe- und Schiebetürsicherungen aus Metall; Gitterrostsicherungen, Außenplatten, Vorhängeschlösser, Panzerüberfallen; Panikschlösser und -rohrrahmenschlösser aus Metall (nicht elektrisch); Fallenriegelschlösser, Türkontakte, Tür- und Fensterfeststeller aus Metall oder Eisen, obenliegende Türschließer aus Metall für Feuerschutztüren; Bodentürschließer aus Metall für Feuerschutztüren; Langlochschilde aus Metall; Schließzylinder; Ausziehsicherungen für Türzylinder aus Metall; Drehkreuz und Drehtüren (nicht automatisch), Drehstangenverschlüsse aus Metall für Fenster, Zentralschließanlagen, Einbruchmeldeanlagen; Zylinderschlösser und -schlüssel, Fensterriegel (Basküleverschlüsse), Scharniere und Scharnierbänder aus Metall
9 Zutrittskontrollsysteme, nämlich Tastaturen, Kartenleser, Magnetkarten, elektrische Zylinder, Steuergeräte; Leseeinheiten bestehend aus Lesegeräten, Tastaturen, Koppelgeräten als Verbindung zwischen Drehknopf und Schloss und Relais, Wandleser, Tastaturbeschläge, Codebeschläge, Beschlagleser, Motorschlösser, selbstverriegelnde Schlösser (elektrisch), Steuergeräte, Magnetkarten, (codierte) Identifikationsschlüsselanhänger, RFID-Sender und -Empfänger, Drucker, Computer, Einlesegeräte zur Speicherung; vorgenannte Zutrittkontrollsysteme auch als berührungslose Systeme und Kartenschlüsselsysteme; Elektrosicherheitsschlösser, Motorschlosssteuerung, Anschlusskabel, Kabelübergänge, Rauchmelder mit integriertem Netzteil und/oder Akkumulator, Haftmagnete, Rauch- und Wärmeabzugsgeräte als Wärmekontrollgeräte; elektrische Schließfolgeregler, elektrische Brandmelder, Haftgegenplatten aus Metall, Rauchschutzschalter, Unterbrecher, Taster, Automatikdrehtürantriebe; elektrische Fluchtwegsicherungssysteme, bestehend aus Fluchttüröffnern (elektrisch), Fluchtwegsleuchtschildern, Blitzleuchten (Lichtsignal), Alarmsirenen, Schlüsseltastern, Rauchmeldern, Haftmagneten, Steuergeräten einschließlich Sabotagekontaktschaltern, Türterminals, nämlich integrierte Alarmsirenen, Türterminalgehäuse und Sabotagekontaktschalter, Einsteckfallschlösser (elektrisch), Flächenhaftmagneten und Anzeigen- und Überwachungsgeräten; elektrische Schlösser
20 Tür- und Fenstersbeschläge, nicht aus Metall; Schlösser (ausgenommen elektrische), nicht aus Metall; Fahrzeugschlösser, nicht aus Metall; Schutzbeschläge, nämlich Wechselgarnituren und Drücker für Wohnungs-, Hauseingangs- und Fenster- sowie Feuerschutztüren aus Nylon; Schutzrosetten mit und ohne Zylinderabdeckung aus Nylon; abschließbare Fenstergriffe (Oliven) aus Nylon

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
14. Mai 2019 201900120618 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. April 2019 201900107852 8c Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. April 2019 201900107852 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
02. Januar 2017 201620781811 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
02. Januar 2017 201400250370 4 Verlängerung, Verlaengert
22. April 2015 201520037320 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
17. Oktober 2005 200503433272 Eintragung, Marke eingetragen
17. Oktober 2005 200503433546 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10305369261