SCHENCK we make processes work

DPMA DPMA 2005 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke SCHENCK we make processes work wurde als Wort-Bildmarke am 30.05.2005 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 14.09.2005 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Andere geometrische Figuren, undefinierbare Designs #Andere Embleme oder Insignien, Friedenssymbol #Vierecke, die eine oder mehrere andere geometrische Figuren enthalten (geben Sie den Inhalt an)

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 305312790
Registernummer 30531279
Anmeldedatum 30. Mai 2005
Veröffentlichungsdatum 14. Oktober 2005
Eintragungsdatum 14. September 2005
Beginn Widerspruchsfrist 14. Oktober 2005
Ende Widerspruchsfrist 16. Januar 2006
Ablaufdatum 31. Mai 2015

Markeninhaber


64293 Darmstadt
DE

Markenvertreter

61231 Bad Nauheim DE

Waren und Dienstleistungen

6 Behälter aus Metall oder vorwiegend aus Metall, insbesondere Schüttgutbehälter
7 Maschinen für die chemische und pharmazeutische Industrie, die Nahrungsmittelindustrie, die Kunststoff-, Papier- und Zellstoffindustrie, die Schwerindustrie und die Umweltindustrie und Werkzeugmaschinen; Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); Fördermaschinen; Maschinen mit maschineller Austrageinrichtung zum Halten und Entleeren von Schüttgutbehältern; Volumenförderer (Maschinen); Schüttgutmisch- und -gemengemaschinen, Füllmaschinen, Maschinen für die Klassierung von Schüttgut; Gemengemaschinen; Entwässerungssiebe als Maschinen oder Maschinenteile; Gussauspackmaschinen; maschinelle Vibrationsgeräte zum Fördern, Rütteln, Beschicken, Sieben, Verdichten, Klassieren; Schwingförderrinnen und Schwingsiebe als Maschinen oder Maschinenteile, Bodenverdichtungsmaschine; Komponenten für Schwingmaschinen (soweit in Klasse 7 enthalten), insbesondere Richterreger, Kreiserreger, Unwuchtmotoren, Magneterreger; Federelemente und Gelenkwellen als Maschinenteile; maschinell angetriebene Transportgeräte (soweit in Klasse 7 enthalten), Schneckenförderer und Schneckendosierer als Maschinen oder Maschinenteile, Förderbänder, Zellenschleusen als Maschinen zum Fördern und Dosieren von Schüttgut, Kettenförderer, Plattenbänder, Heber, Becherförderer, Senkrechtförderer, Gurtförderer, Hängebahnen, Paternostergurte als Maschinenteil, Plattenbandförderer, maschinell angetriebene Waggonbe- und -entladegeräte, Förderapparate für Gruben, Kohleaufbereitungsmaschinen und dazugehörige Teile wie Brecher, Schurren, Pumpen, Förderer, Zyklone und Spiraltrenner, Zykloneindicker, Flügeltanks, Spiralkonzentratoren, Magnettrenner, Zentrifugen, Be- und Entwässerungsmaschinen, maschinelle Geräte für das Hinzufügen von Flockungsmitteln, Druckfilter, Teile aller vorgenannten Waren und vorgenannte Waren zu Anlagen vereinigt
9 physikalische, optische, elektrotechnische und elektronische Geräte (soweit in Klasse 9 enthalten); Wäge-, Mess-, Signal- und Kontrollapparate und -instrumente; Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Geräte für Schwingungsmess- und/oder Schwingungsüberwachungs- und/oder Maschinenüberwachungszwecke, Messwertaufnehmer, Dichtemessgeräte, Füllstandsmessgeräte, Druckaufnehmer; Waagen, Wägeausrüstungen, Massendurchflussmessgeräte, Fahrzeugwaagen, Maschinen zum Messen und Prüfen von Kraftaufnehmern (Belastungsmaschinen); Bandwaagen, Dosierbandwaagen, Differentialdosierwaagen, Teile von Waagen, sofern in Klasse 9 enthalten, Eingabe- und Überwachungselektronik für Maschinen; Sicherheitseinrichtungen, nämlich Lichtschranken, Schalter, Schutzeinrichtungen mit entsprechenden Auslösern; Rechner und dazugehörige Peripheriegeräte zur Steuerung und Regelung vorgenannter Waren; auf Datenträgern aufgezeichnete Programme, insbesondere zur Steuerung und Regelung vorgenannter Waren; Teile aller vorgenannten Waren und vorgenannte Waren zu Anlagen vereinigt
11 Apparate, Maschinen und Anlagen zum Kühlen und Trocknen, insbesondere zum Kühlen und Trocknen von Förder- oder Schüttgut
20 Behälter (nicht aus Metall), insbesondere Schüttgutbehälter
42 technologische Dienstleistungen, Dienstleistungen von Ingenieuren, technische Konstruktionsplanung, Projektplanungen (technische), Planung von Anlagen, technische Beratung; Erstellung von Programmen für die Datenverarbeitung, Erstellung, Aktualisierung, Installation und Wartung von Computersoftware, Computersoftwareberatung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
05. Februar 2016 201620422080 5f Löschung, Marke geloescht
14. September 2005 200503410088 Eintragung, Marke eingetragen
14. September 2005 200503410366 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10305312790