pharmacy-channel

DPMA DPMA 2005 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke pharmacy-channel wurde als Wort-Bildmarke am 12.04.2005 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.12.2005 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Monogramme, die aus verschlungenen, überlappenden oder anderweitig kombinierten Buchstaben bestehen #Gekrümmte Linien oder Bänder (außer A 26.11.13) #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 305214136
Registernummer 30521413
Anmeldedatum 12. April 2005
Veröffentlichungsdatum 13. Januar 2006
Eintragungsdatum 12. Dezember 2005
Beginn Widerspruchsfrist 13. Januar 2006
Ende Widerspruchsfrist 13. April 2006
Ablaufdatum 30. April 2015

Markeninhaber


52074 Aachen
DE

Waren und Dienstleistungen

9 Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Automaten mit einer Datenschnittstelle zum Übertragen von Daten sowie mit einer Vorrichtung zum bargeldlosen oder bargeldhaften Bezahlen oder mit einer sonstigen Identifikationseinheit; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Alkoholmesser; Bildfunkgeräte; Bildtelefone; Lautsprecherboxen; CD-Player; DVD-Player; Compactdiscs; CD-ROMs; DVDs; Spielprogramme für Computer; Computerperipheriegeräte; herunterladbare Computerprogramme; herunterladbare Datenpakete (Software); digitale Datenträger; Speicher für Datenverarbeitungsanlagen; Datenverarbeitungsgeräte; Disketten; Datenträger für multimedialen Inhalt zur elektronischen Wiedergabe; elektronische Anzeigetafeln; Empfangsgeräte für Bild und Ton; magnetische Identifikationskarten; Fingerabdruckserkennungssysteme; Schnittstellengeräte für mikroprozessorgesteuerte Geräte; Magnetkarten; Karten mit integrierten Schaltkreisen; Kopfhörer; Laptops; Magnetdatenträger; Mäuse für die Datenverarbeitung; Mousepads; geldbetätigte Automaten (soweit in Klasse 9 enthalten); Mobiltelefone; Modems; Navigationsgeräte für Kraftfahrzeuge; Notebooks; optische Datenträger; optische Platten für die Datenverarbeitung; Computerprogramme; Projektionsgeräte; elektronische Publikationen; Radios für Kraftfahrzeuge; Videorecorder; Satellitennavigationsgeräte; Leuchtschilder; Sender und Empfänger für elektronische Signale; Filmaufzeichnungsgeräte; Fotoaufzeichnungsgeräte; Übertragungsapparate für elektronische Datenpakete; Unterhaltungsgeräte als Zusatzgeräte für Fernsehapparate; Verkaufsautomaten; Videobildschirme; Videokameras; Schnittstellengeräte zur Übertragung von Daten für die mobile Kommunikation; Schnittstellengeräte für die Übertragung von Daten für die mobile Unterhaltung; an Netzwerke angeschlossene Verkaufsautomaten; wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; mobile Wiedergabegeräte für elektronisch gespeicherte Multimediadaten; Buchungsautomaten für guthabenbasierte Mobiltelefonsysteme
35 Vermietung von Verkaufsautomaten; Systematisierung und Zusammenstellen von Datenpaketen in Computerdatenbanken; Aktualisierung von Daten in Computerdatenbanken von Verkaufsautomaten; Werbung an Verkaufsautomaten; Onlinewerbung in einem elektronischen Netzwerk; Vermietung von Werbeflächen; Vermietung von Werbezeit in Kommunikationsmedien; Verteilung von Warenproben zu Werbezwecken; Werbung an Anzeigeschirmen von Verkaufsautomaten; Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Verbreitung von Werbeanzeigen; Marketing, Absatzforschung; Meinungsforschung; Durchführen von Umfragen; Fernsehwerbung
38 Telekommunikation; elektronische Anzeigenvermittlung; Bereitstellen des Zugriffs auf ein elektronisches Netzwerk; Übertragung von Daten durch faseroptische Netzwerke; Übertragung von Daten über kabellose Netzwerke; Vermietung von mobilen Geräten zur Wiedergabe multimedialen Inhalts; Übertragung von Daten von mobilen Kommunikations- oder Unterhaltungsgeräten auf Datenträger; Einspeisen von Daten von einem mobilen Telekommunikations- oder Unterhaltungsgerät in ein Computernetzwerk
41 Vermietung von Filmwiedergabegeräten; Videoverleih; Bereitstellen von Datenpaketen an Schnittstellenstationen; Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
22. Dezember 2015 201520370420 5f Löschung, Marke geloescht
12. September 2012 201200311892 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. September 2012 201200311892 8c Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. September 2010 201000536558 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
06. Juli 2009 200900235214 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
28. Juni 2006 200503480688 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
16. Mai 2006 200603607014 Löschung, Marke teilweise geloescht
12. Dezember 2005 200503480272 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10305214136