MEDIAZERO

DPMA DPMA 2004 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke MEDIAZERO wurde als Wortmarke am 26.08.2004 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 13.04.2005 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 304496545
Registernummer 30449654
Anmeldedatum 26. August 2004
Veröffentlichungsdatum 13. Mai 2005
Eintragungsdatum 13. April 2005
Beginn Widerspruchsfrist 13. Mai 2005
Ende Widerspruchsfrist 15. August 2005
Ablaufdatum 31. August 2014

Markeninhaber


50354 Hürth
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

9 Wissenschaftliche, Vermessungs-, elektrische, fotografische, Film-, optische, Mess-, Kontroll-, Unterrichtsapparate und -instrumente, soweit in Klasse 9 enthalten; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger; Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Bildtelefone; Chips (integrierte Schaltkreise); Codierer (Datenverarbeitung); Compact-Discs; gespeicherte Computersoftware; gespeicherte Computerbetriebssoftware; Magnetdatenträger; Speicher für Datenverarbeitungsanlagen; Disketten; Diskettenlaufwerke für Computer; Drucker für Computer; Mikroprozessoren; Monitore (Computerhardware); Notebooks; Blinker (Lichtsignale); Blitzlichte (Fotografie); Dimmer (Lichtregler); Laser-Pointer (Licht-Zeiger); Lichtstärkemesser; akustische Koppler; Amperemeter (Stromstärkemesser); Anschlußteile für elektrische Leitungen; Antennen; Anzeigegeräte (elektrisch); Bildschirme (Computer); CD-Player; Computerperipheriegeräte; gespeicherte Computerprogramme; Computertastaturen; Elektrodrähte; Elektrokabel; Elektrokondensatoren; Empfangsgeräte (Ton-, Bild-); Fernsehapparate; Plattenspieler; Kassettendecks; DVD-Player; Filmkameras; Frequenzmesser; Laptops (Computer); Lautsprecher; Lautsprecherboxen; Megaphone; Mikrophone; Musikautomaten (geldbetätigt); Neonröhren für die Werbung; Schallplatten, Spielprogrmame für Computer; Tonübertragungsgeräte; Tonverstärker; Tonwiedergabegeräte; Videokameras; Videorekorder; Lichtausstattungen, nämlich Scanner, Dimmer, Laser (nicht für medizinische Zwecke) und Stromverteiler; Tonausstattungen für das Abspielen von Musik, nämlich Endstufen, Boxen, Mischpulte, Mikrophone, Sendeanlagen; Ausstattung für Diskjockeys, soweit in Klasse 9 enthalten, insbesondere Plattenspieler, CD-Player, Kopfhörer; Hifiboxen
11 Lichtausstattungen, nämlich Diskolicht, Farbwechsler, Nebelmaschinen, Scheinwerfer und Stroboskope
35 Werbung, insbesondere auch Vermittlung von Werbung, in einer elektronischen Site, auf die über Computernetze zugegriffen werden kann; Durchführung von Auktionen und Versteigerungen, auch im Internet; Vermittlung von Handelsgeschäften für Dritte, auch im Rahmen von E-Commerce; Bestellannahme, Lieferauftragsservice und Rechnungsabwicklung, auch im Rahmen von E-Commerce; Vermittlung von Verträgen für Dritte über den An- und Verkauf von Waren; Geschäftsführung; Öffentlichkeitsarbeit (Public-Relations); Herausgabe von Werbetexten; Marketing und redaktionelle Beratung für Print- und elektronische Medien; Erstellen und Unterhalten von Hotlines
38 Telekommunikation; Nachrichten- und Bildübermittlung mittels Computer, insbesondere per Internet; Erbringung von Dienstleistungen in Verbindung mit Online-Diensten im Internet, Internet und/oder Extranet, nämlich Sammeln, Bereitstellen und Übermittlung von Nachrichten, Information, Texten, Zeichnungen, Bildern sowie Daten aller Art; Internetdienstleistungen, nämlich Bereitstellen von Informationen im Internet; Betrieb eines Internetmarktplatzes, nämlich Bereitstellung einer E-Commerce-Plattform im Internet; Auskünfte über Telekommunikation; Bereitstellen von Internetzugängen (Software); Bildschirmtextdienst
42 Webconsulting (Website-Gestaltung), nämlich technische Beratung zu Internetauftritten; Beratung bzgl. externer Kommunikationstechnik

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
25. Juni 2015 201520126268 5f Löschung, Marke geloescht
30. September 2008 200800728690 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
13. April 2005 200503300226 Eintragung, Marke eingetragen
13. April 2005 200503300575 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10304496545