MC2

DPMA DPMA 2004 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke MC2 wurde als Wort-Bildmarke am 01.03.2004 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.10.2004 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Zahlen, die einem Buchstaben oder einem Bildelement gegenübergestellt oder mit diesem verbunden sind #Buchstaben, die mit einem figurativen Element verbunden sind

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 304112119
Registernummer 30411211
Anmeldedatum 01. März 2004
Veröffentlichungsdatum 26. November 2004
Eintragungsdatum 25. Oktober 2004
Beginn Widerspruchsfrist 26. November 2004
Ende Widerspruchsfrist 28. Februar 2005
Ablaufdatum 31. März 2014

Waren und Dienstleistungen

9 36 38
Computerhardware, -software und -programme; Verschlüsselungssoftware einschließlich Kodierungsschlüssel, digitale Zertifikate und digitale Signaturen, Software für sichere Datenspeicherung, sicheren Datenabruf und zur Übertragung vertraulicher Kundeninformationen zur Verwendung durch Einzelpersonen, Banken und Finanzinstitutionen; Magnetkarten und Karten mit integrierten Schaltkreisen (Smartcards); Abbuchungskarten, Bankkarten, Kreditkarten, Debitkarten und Zahlkarten; Kartenleser; Computersoftware zur Ermöglichung der Interaktion von Smartcards mit Terminals und Lesegeräten; Telekommunikationsapparate und -geräte sowie Telekommunikationssysteme hauptsächlich bestehend aus den zuvor genannten Apparaten und Geräten; Verkaufsterminals und Computersoftware für die Übertragung, Anzeige und Speicherung von Transaktions-, Identifikations- und Finanzinformationen zur Verwendung im Finanzdienstleistungs- und Bankgewerbe und im Bereich der Telekommunikation; Funkfrequenzerkennungsgeräte (Transponder); elektronische Prüfgeräte zur Überprüfung der Echtheit von Abbuchungskarten, Bankkarten, Kreditkarten, Debitkarten und Zahlkarten; Verkaufsautomaten; Versicherungswesen; Finanzdienstleistungen, auch auf elektronischem Wege, insbesondere Bank- und Kreditdienstleistungen, Ausgabe von Kredit-, Debit-, Scheck-, Lastschrift- und Benutzerkarten sowie von Karten mit vorausbezahltem Guthaben und von vorausbezahlten Telefonkarten, Abwicklung von bargeldlosem Zahlungsverkehr, Bargeldauszahlungen sowie Gewährung von Bargeldkrediten, Bankgeschäfte im Zusammenhang mit der Zurverfügungstellung und Abrechnung von vorausbezahltem elektronisch gespeichertem Guthaben und vorausbezahlten Telefonkarten; elektronischer Devisentransfer und elektronische Fondsdienstleistungen; elektronische Zahlungsdienstleistungen; Abwicklung von mittels einer Kreditkarte getätigten Zahlungen und Tilgungsregelungen, Durchführung von Überweisungen und Abwicklung von Geldgeschäften; Kredit- und Debitkartendienstleistungen mittels Transpondern; Reiseversicherungsdienstleistungen; Überprüfung von Schecks; Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Herausgeben und Einlösen von Reiseschecks und Reisegutscheinen; Finanzdienstleistungen zur Unterstützung von Einzelhandelsdienstleistungen über mobile Telekommunikationsmittel, einschließlich Zahlungsdienstleistungen über schnurlose Apparate und Geräte; Onlinefinanzdienstleistungen zur Unterstützung von Einzelhandelsdienstleistungen über Netzwerke oder andere elektronische Mittel zur Nutzung von elektronisch digitalisierten Informationen; Onlinefinanzdienstleistungen, nämlich Ermöglichen des Zugriffs, der Speicherung und Nutzung von digitalisierten elektronischen Informationen, die einen Geldwert repräsentieren, über Handapparate durch Einzelpersonen und Zahlungsdienstleistungen über eine Website (soweit in Klasse 36 enthalten); Onlinebanking; Finanzdienstleistungen mittels Telefon und/oder mittels eines globalen Computernetzwerkes und/oder mittels des Internets; Telekommunikationsdienste; Telekommunikation auf Internetbasis; Datenkommunikation; Bereitstellung des Zugangs zu Onlineinformationsdiensten (Software); elektrische Datenübertragung über ein globales Netz zur Datenfernverarbeitung, einschließlich Internet; Übertragung von Daten durch die Verwendung elektronischer Bildverarbeitung über Telefonverbindungen; E-Mail-Dienste, Nachrichtenübermittlung und -empfang; Bereitstellung eines Mehrbenutzerzugangs auf ein sicheres computergestütztes Informationsnetz (Software) zur Übertragung und Verbreitung von Informationen auf dem Gebiet Finanzdienstleistungen (soweit in Klasse 38 enthalten)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
08. Dezember 2014 201400447570 5f Löschung, Marke geloescht
02. Oktober 2014 201400363067 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. Juli 2005 200503371482 Widerspruchszeitraum, Zurueckgenommen
01. Dezember 2004 200490057510 RAW: Berichtigung
25. Oktober 2004 200403182391 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10304112119