LECUBI

DPMA DPMA 2004 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke LECUBI wurde als Wortmarke am 15.01.2004 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 21.06.2004 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 304021989
Registernummer 30402198
Anmeldedatum 15. Januar 2004
Veröffentlichungsdatum 23. Juli 2004
Eintragungsdatum 21. Juni 2004
Beginn Widerspruchsfrist 23. Juli 2004
Ende Widerspruchsfrist 25. Oktober 2004
Ablaufdatum 31. Januar 2014

Markeninhaber


40545 Düsseldorf
DE

Markenvertreter

40221 Düsseldorf DE

Waren und Dienstleistungen

6 18 20 24
Unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Geldschränke; Waren aus Metall, soweit in Klasse 06 enthalten; Balken aus Metall, Balken (kleine) aus Metall, Bandeisen, Bandstahl, Banknotenklammern aus Metall, Bau- und Möbelbeschläge aus Alfenid, Befestigungskeile, Betonverschalungselemente aus Metall, Bettbeschläge aus Metall, Bettrollen aus Metall, Bolzen aus Metall, Bottiche auch Metall, Buchstaben und Zahlen (aus unedlen Metallen), ausgenommen Drucklettern, Chrom, Container aus Metall, Dosen aus unedlen Metallen, Dosenverschlüsse aus Metall, Dübel (Verbindungsdübel, Stifte) aus Metall, Eckschienen aus Metall (für Bauzwecke), Federn (Kleineisenwaren), Fensterbeschläge aus Eisen, Fensterbeschläge aus Metall, Garderobenhaken aus Metall, Griffe (Knöpfe) aus Metall, Haken (Kleineisenwaren), Kisten, Kästen aus Metall, Klammern (Krampen) aus Metall, Kleiderhaken aus Metall (Einrichtungsartikel), Leitschienen, Metallringe, Metallrahmen für Bauzwecke, Möbelbeschläge aus Metall, Möbelrollen aus Metall, Namensschilder aus Metall, Nickel-Silber-Legierung, Nägel, Riegel für Schlösser, Scharnierbänder aus Metall, Scharniere aus Metall, Spannbügel für Eisenbänder, Spannbügel für Metallbänder, Spannbügel für Metalldrähte, Türbeschläge aus Eisen, Türbeschläge aus Metall, Türen aus Metall, Unterlegscheiben und Unterlegplatten aus Metall; Leder und Lederimitation sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten; Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Chamoisleder, nicht für Reinigungszwecke, Chevreauleder (Ziegenleder), Häute (zugerichtet), Häute von Schlachttieren, Kunstleder, Kästen aus Leder oder aus Lederpappe, Leder, roh oder teilweise bearbeitet, Lederbezüge für Möbel, Lederfäden, Lederimitationen, Möbelbezüge aus Leder, Möbelüberzüge aus Leder, Schachteln aus Leder oder Lederpappe; Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutt, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Ablageplatten, Anrichten (Möbel), Apothekenschränke, Auflageböcke (Einrichtungsgegenstände), Befestigungslaschen aus Kunststoff für Kabel und Rohre, Befestigungsmaterial aus Kunststoff, Behälter (Tanks), nicht aus Metall und nicht aus Mauerwerk, Behälterverschlüsse, nicht aus Metall, Bernstein, Bolzen, nicht aus Metall, Buffets (Möbel), Bänke (Möbel), Büffetwagen (Möbel), Container, nicht aus Metall, Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff, Dübel (Verbindungsdübel, Stifte), nicht aus Metall, Dübel (Wanddübel), nicht aus Metall, Elfenbein, roh oder teilweise bearbeitet, Fachböden für Möbel, Fensterbeschläge, nicht aus Metall, Fischbein, roh oder teilweise bearbeitet, Flaschenkästen, Flaschenkappen, nicht aus Metall, Flaschenkorken, -stöpsel, Flaschenverpackungen aus Holz, Flaschenverschlüsse, nicht aus Metall, Fleischhackböcke, Garderobenhaken, nicht aus Metall, geflochtete Holzblenden (Möbel), Geschirrschränke, Hocker, Identitätsschilder, nicht aus Metall, Kantenabschlüsse für Möbel, aus Kunststoff, Kleiderhaken, nicht aus Metall (Einrichtungsartikel), Kommoden, Kunsttischlerartikel, Kästen, Kisten, nicht aus Metall, Lagergestelle, nicht aus Metall, für Fässer, Möbelbeschläge, nicht aus Metall, Möbelfächer aus Holz, Möbelrollen, nicht aus Metall, Möbeltüren, Namensschilder, nicht aus Metall, Nieten, nicht aus Metall, Regale, Schlösser (ausgenommen elektrische), nicht aus Metall, Schmuckkästen, nicht aus Edelmetall, Schrauben, nicht aus Metall, Schraubenmuttern, nicht aus Metall; Schränke, Schubladen, Speiseschränke, nicht aus Metall, Spunde, nicht aus Metall, Tische, Tischplatten, Türbeschläge, nicht aus Metall, Türriegel, nicht aus Metall; Webstoffe, Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Bett- und Tischdecken; Baumwollstoffe, Etiketten aus Textilstoffen, Filz, Flanell, Gewebe für textile Zwecke, Möbelbezüge aus Kunststoff, Möbelstoffe, Möbelüberzüge aus Textilien, Schutzüberzüge für Möbel, Stoffe

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
13. November 2014 201400410689 5f Löschung, Marke geloescht
14. Juni 2013 201300193734 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. Juni 2004 200403099418 Eintragung, Marke eingetragen
21. Juni 2004 200403099702 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10304021989