die minijob zentrale

DPMA DPMA 2003 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke die minijob zentrale wurde als Wort-Bildmarke am 14.11.2003 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 05.08.2004 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Polygone, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 09. Mai 2024

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 303591366
Registernummer 30359136
Anmeldedatum 14. November 2003
Veröffentlichungsdatum 10. September 2004
Eintragungsdatum 05. August 2004
Beginn Widerspruchsfrist 10. September 2004
Ende Widerspruchsfrist 10. Dezember 2004
Ablaufdatum 30. November 2033

Waren und Dienstleistungen

9 16 35 36 38 41 42 45
Tonträger und Bildträger (sowohl bespielt als auch unbespielt), insbesondere Compactdiscs, Kassetten, DVDs und/oder Tonbänder; elektronische Publikationen (herunterladbar); elektrische Apparate und Instrumente für die Daten-, Ton- und/oder Bildübertragung, für den Daten-, Ton- und/oder Bildempfang, für Daten-, Ton- und/oder Bildaufnahmen und/oder -wiedergabe, insbesondere audio-visuelle Lehr- und Vorführgeräte; Software; Datenspeicher (sowohl bespielt als auch unbespielt), nämlich Disketten, Compact-Discs, Magnetfestplatten und Magnetbänder, Festkörperspeicher, Bandlaufwerke, optisch und/oder mechanisch codierte Speicherplatten und Speicherbandsysteme, DVDs; Chips (integrierte Schaltkreise); Computer sowie hieraus ganz oder im wesentlichen bestehende Anlagen; Computer-Ausgabegeräte, insbesondere Drucker, Schreiber, Plotter, Mikrofilmerstellungsgeräte und -Apparate (COM), Terminals, Bildschirme, sonstige Sicht- und Fühlgeräte (soweit in Klasse 9 enthalten); Datenverarbeitungsgeräte und -apparate, insbesondere Datenerfassungsgeräte und -apparate sowie auf Datenträgern aufgezeichnete und/oder in Datenspeichern enthaltene Betriebssysteme und Anwendungsprogramme hierfür; elektronische und elektrotechnische Apparate und Geräte (soweit in Klasse 09 enthalten); Fernsehfilme und/oder Kinofilme, auch in digitalisierter Form; Filme (belichtet); Geräte und Apparate zur Sprachein- und -ausgabe sowie zur Stimmerkennung; Interfaces (Schnittstellengeräte oder -programme für Computer); Projektionsgeräte; Teile von Datenverarbeitungsanlagen und -geräten, insbesondere von Datenerfassungs-, Datenverarbeitungs- und Datenausgabeanlagen und -geräten (soweit in Klasse 09 enthalten); Videofilme; Druckereierzeugnisse, insbesondere Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Prospekte, Broschüren, Formblätter, Ausstellungskataloge, Kalender, Bilder, Farb-, Grafik- und/oder Kunstdrucke, Plakate, Kunstbücher, graphische Darstellungen und/oder Reproduktionen, Adressbücher, Notizbücher, Aufkleber, Post- und/oder Ansichtskarten, Etiketten, Visitenkarten; Briefpapier; Bedienungs- und Benutzeranleitungen in gedruckter Form; Buchbinderartikel; Datenblätter und/oder -bögen; Formblätter; Lehr-, Präsentations- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate), in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Modellen, Wandtafeln und/oder Zeichengeräten; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten); Fotografien; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Schreibwaren; Veröffentlichungen (Schriften); Vordrucke; Entgegennahme, Überprüfung und Registrierung von Meldungen durch Arbeitgeber und/oder Arbeitnehmer betreffend Arbeitsverhältnisse, insbesondere sogenannter geringfügig Beschäftigter, sowie Ermittlung der im Einzelfall zu zahlenden Steuern, Krankenkassen-, Renten- und/oder sonstigen Sozialversicherungsbeiträge, sowie Einziehung, Verwaltung und Weiterleitung dieser Beiträge, insbesondere an Krankenkassen und/oder Rentenversicherungsträger; Vermittlung von Arbeitskräften; Arbeitnehmerüberlassung auf Zeit; Systematisierung und/oder Zusammenstellung von Daten und/oder Informationen, insbesondere in Datenbanken und/oder Computerdatenbanken; betriebs- und volkswirtschaftliche Beratungsdienstleistungen; Werbung, insbesondere in elektronischen Medien und dem Internet; Marketing; Marktforschung und/oder Marktanalyse; Personalberatung; Auskünfte, Ermittlungen, Informationen, Nachforschungen und/oder Wertermittlungen in Geschäftsangelegenheiten; Betrieb von elektronischen Märkten im Internet durch Online-Vermittlung von Verträgen sowohl über die Anschaffung von Waren als auch über die Erbringung von Dienstleistungen; Büroarbeiten; Dateienverwaltung mittels Computer; Datenverwaltung mittels Computer; Dienstleistungen eines Franchisegebers, nämlich Vermittlung von organisatorischem und/oder betriebswirtschaftlichem Know-how auf den Gebieten der Unternehmensorganisation, -leitung- oder -verwaltung, der Werbung, des Marketing und/oder der Geschäftsführung; Geschäftsführung; Meinungsforschung; Organisation und Veranstaltung von Ausstellungen und Messen für wirtschaftliche und/oder Werbezwecke; Organisationsberatung; Sponsoring in Form von Werbung; Unternehmensberatung und/oder -verwaltung; Vermietung von Werbeflächen, auch im Internet (Banner Exchange); Vermittlung von Werbe- und/oder Förderverträgen für Dritte; Entgegennahme, Überprüfung und Registrierung von Meldungen durch Arbeitgeber und/oder Arbeitnehmer betreffend Arbeitsverhältnisse, insbesondere sogenannte geringfügig Beschäftigter sowie Ermittlung der im Einzelfall zu zahlenden Steuern, Krankenkassen-, Renten- und/oder sonstigen Sozialversicherungsbeiträge sowie Einziehung, Verwaltung und Weiterleitung dieser Beiträge, insbesondere an Krankenkassen und/oder Rentenversicherungsträger; Versicherungswesen, insbesondere Kranken- und Rentenversicherungswesen; Versicherungsberatung; Vermittlung von Versicherungen; Dienstleistungen von Rentenkassen; Finanzanalysen; Finanzberatung; Clearing (Verrechnungsverkehr); Erteilung von Auskünften in Versicherungsangelegenheiten; Erteilung von Finanzauskünften; Finanzwesen; Franchising, nämlich Vermittlung von finanziellem Know-how, insbesondere auf dem Gebiet des Versicherungswesens; Geldgeschäfte; Inkassogeschäfte; Kreditvermittlung; Telekommunikation; Bereitstellen von Informationen im Internet, anderen Datennetzen sowie Online-Diensten; Bereitstellen von Internetzugängen; Bereitstellen von Plattformen und/oder Portalen im Internet; Betrieb von Chatlines, Chatrooms und/oder Foren; Betrieb und Vermietung von Einrichtungen für die Telekommunikation; Durchführung von Videokonferenzen; e-mail-Dienste; Dienstleistungen eines Call-Centers, nämlich Vermittlung, Bearbeitung und Weiterleitung von Waren- oder Dienstleistungsbestellungen, Rechnungsabwicklung, Produktwerbung und Produktberatung in finanzieller, betriebswirtschaftlicher und/oder technischer Hinsicht und/oder Servicebetreuung über Hotlines; Informationsdienste, nämlich Sammeln, Auswerten, Bereitstellen, Liefern, Verbreiten und/oder Übermitteln von Informationen, Daten und/oder Bildern jeglicher Art (soweit in Klasse 38 enthalten); Mitteilen und Anbieten von datenbankgespeicherten Informationen, insbesondere auch mittels interaktiv kommunizierender (Computer-)Systeme; Nachrichten-, Ton-, Bild- und Datenübertragung durch Kabel, Satellit, Computer, Computernetzwerke, Telefon-, ISDN-, ADSL/TDSL-Leitungen sowie jegliche weitere Übertragungsmedien; Nachrichtenwesen, insbesondere Sammeln, Auswerten, Bereitstellen, Liefern, Verbreiten und/oder Übermitteln von Nachrichten; Weiterleiten von Nachrichten aller Art an Internet-Adressen (Web-Messaging); Berufsberatung; Bereitstellen von elektronischen Publikationen (nicht herunterladbar); Anfertigung von Übersetzungen; Aus- und Fortbildungs- sowie Erziehungsberatung; Aus- und/oder Weiterbildung; Betrieb von Bibliotheken; Coaching; digitaler Bilderdienst; Durchführung von Live-Veranstaltungen; Erziehung auf Akademien; Erziehung; Fernkurse; Fernunterricht; Filmproduktion, Filmvermietung, Filmvorführung; Herausgabe von Texten, ausgenommen Werbetexten; Herausgabe von Verlags- und Druckereierzeugnissen in elektronischer Form, auch im Internet; Informationen über Veranstaltungen (Unterhaltung); kulturelle und/oder sportliche Aktivitäten; Online-Publikation von elektronischen Büchern und/oder Zeitschriften; Organisation und Durchführung von Konferenzen, Kongressen, Seminaren, Symposien, Schulungen, Lehr- und Vortragsveranstaltungen; Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Kunst, der Wissenschaften und/oder des Sports; Personalentwicklung durch Aus- und Fortbildung; Schulung und Fortbildung Dritter; Unterricht; Veranstaltung und Leitung von Kolloquien; Veranstaltung von Ausstellungen für kulturelle und/oder Unterrichtszwecke; Verleih und/oder Vermietung von Druckschriften und/oder Druckereierzeugnissen; Veröffentlichung und Herausgabe von Druckschriften; Weiterbildung; Zusammenstellung von Fernsehprogrammen und Rundfunkprogrammen; wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Entwurf, Entwicklung und/oder Aktualisierung von Computerhardware und -software; Rechtsberatung und -vertretung; Betrieb einer Datenbank; Datenspeicherung und Datenverarbeitung für Dritte; Dienstleistungen eines Netzwerkbetreibers und Providers, nämlich Vermittlung und Vermietung von Zugriffszeiten und/oder Zugangsmöglichkeiten zu Datennetzen/Datenbanken; Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen; Entwicklung und Erstellung von EDV-Konzeptionen; Erstellung von technischen und/oder wissenschaftlichen Gutachten; Franchising, nämlich Vermittlung von rechtlichem und/oder technischem Know-how; gewerbsmäßige Beratung (soweit in Klasse 42 enthalten); integrative Beratung von Einzelpersonen und Unternehmen (Mediation); Konzeption, Erstellung und Aktualisierung von Web-Seiten im Internet (Web-Designing); Schlichtungsdienstleistungen; sozialwissenschaftliche Beratung; Vermietung von Computeranlagen; Vermietung von Daten auf Datenträgern; Vermietung von Software; Dienstleistungen eines Providers, nämlich Bereitstellen und/oder Zurverfügungstellen von Zugriffszeiten und/oder Zugriffsmöglichkeiten zu Datenbanken und/oder Datennetzen, insbesondere dem Internet

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
02. Mai 2024 202400167651 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. November 2023 202200394491 4 Verlängerung, Verlaengert
19. Dezember 2017 201700409051 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. März 2014 201200396113 4 Verlängerung, Verlaengert
20. Dezember 2013 201300403328 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
25. September 2012 201200324545 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
04. August 2008 200403128521 2c Widerspruchszeitraum, Zurueckgewiesen
12. Juni 2006 200604515102 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
05. August 2004 200403128273 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10303591366