PREVOR

DPMA DPMA 1999 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke PREVOR wurde als Wortmarke am 25.03.1999 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.02.2004 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 303453796
Registernummer 30345379
Anmeldedatum 25. März 1999
Veröffentlichungsdatum 26. März 2004
Eintragungsdatum 25. Februar 2004
Beginn Widerspruchsfrist 26. März 2004
Ende Widerspruchsfrist 28. Juni 2004
Ablaufdatum 31. März 2029

Markeninhaber


Valmondois
FR

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 2 3 5 6 7 9 10 11 17
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze und synthetische Harze, Kunstharze im Rohzustand (in Form von Pulvern, Flüssigkeiten oder Pasten); Düngemittel (natürliche und künstliche); Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel; Beizen; Naturharze, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler und Dekorateure; Kosmetikerzeugnisse zum Abdecken von Brandwunden, Kosmetikerzeugnisse, speziell für Personen, die Brandverletzungen erlitten haben, soweit in Klasse 3 enthalten; pharmazeutische Präparate zur Verwendung bei der Behandlung von Verbrennungen und/oder Vergiftungen; veterinärmedizinische Präparate zur Verwendung bei der Behandlung von Verbrennungen und/oder Vergiftungen; Präparate für die Gesundheitspflege, nämlich Binden, Kompressen zur Behandlung von Haut- oder Augenverbrennungen oder zur Behandlung von Vergiftungen; medizinische Basislösungen zur Behandlung von Verbrennungen und Vergiftungen, die von ätzenden oder giftigen Waren verursacht wurden: Pflasterverbände; Bandagen; Moleskin zur Verwendung als medizinischer Verbandstoff; Bandagen mit chemischen Produkten aller Art in Form von Gel oder Lotion; Allzweckdesinfektionsmittel; Mittel zur Unkrautbekämpfung und zur Vertilgung von schädlichen Tieren, soweit in Klasse 5 enthalten; unbearbeitete oder teilweise bearbeitete unedle Metalle und deren Legierungen; Anker, Ambosse, Glocken, gewalzte und gegossene Baumaterialien; Schienen und andere Materialien aus Metall für Eisenbahngleise; Ketten (ausgenommen Antriebsketten für Fahrzeuge); Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Metallwaren; Metallrohre; Geldschränke und Geldkassetten; Stahlkugeln; Nägel und Schrauben; Erze; Maschinen und Werkzeugmaschinen; Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen und Antriebsriemen, ausgenommen solche für Landfahrzeuge; schwere landwirtschaftliche Geräte; Brutapparate; Apparate und Instrumente zur Leitung, Verteilung, Umwandelung, Speicherung, Regelung und Steuerung von elektrischem Strom; elektrische Reinigungsgeräte für den Hausgebrauch; wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Nachweis-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; münz- oder markenbetätigte Automaten; sprechende Maschinen; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Feuerlöschgeräte; chirurgische Instrumente und Apparate; ärztliche, zahn- und tierärztliche Instrumente und Apparate einschließlich künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne; Dusch- und Rohrleitungsanlagen für Duschen für ärztliche Zwecke, insbesondere zur Behandlung von Verbrennungen; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsanlagen sowie sanitäre Anlagen; Dusch- und Rohrleitungsanlagen für Spülungen für die Gesundheit; Guttapercha, Kautschuk, Balata und deren Ersatzstoffe; Platten, Tafeln und Stangen aus Kunststoff (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Asbest, Glimmer und Waren daraus; Schläuche (nicht aus Metall)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
13. März 2019 201800104308 4 Verlängerung, Verlaengert
01. Juli 2011 201100228888 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
08. August 2009 200800103558 4 Verlängerung, Verlaengert
07. August 2009 200900273111 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
28. April 2009 200900155487 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
06. August 2004 200403129287 Widerspruchszeitraum, Zurueckgewiesen
25. Februar 2004 200403024567 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10303453796