Sonntags wird entschieden.

DPMA DPMA 2003 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Sonntags wird entschieden. wurde als Wortmarke am 06.05.2003 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 19.08.2003 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Markendetails Letztes Update: 13. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 303231548
Registernummer 30323154
Internationale Marke Nr. IR820859, 20. Februar 2025
Anmeldedatum 06. Mai 2003
Veröffentlichungsdatum 19. September 2003
Eintragungsdatum 19. August 2003
Beginn Widerspruchsfrist 19. September 2003
Ende Widerspruchsfrist 19. Dezember 2003
Ablaufdatum 31. Mai 2023

Markeninhaber


10969 Berlin
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

16 35 41
Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse, insbesondere Prospekte, Kataloge, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften; Buchbindeartikel; Photographien; Schreibwaren; Lehr- und Unterrichtsmaterial (augenommen Apparate); Gutscheinhefte, Wertmarken und Werkarten aus Pappe, Papier, auch mit Kunststoff beschichtet, soweit in Klasse 16 enthalten; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Marketing, insbesondere in digitalen Netzen in Form des Webvertising einschließlich Dialog- und Direkt-Marketing; Marktforschung, Marktanalyse, Meinungsforschung; Werbeforschung; Werbung, insbesondere Internet-, Rundfunk-, Fernseh-, Kino-, Print-, Videotext- und Teletextwerbung, auch in Form von Sponsorship; Werbevermarktung, insbesondere in vorbenannten Medien und über vorbenannte Medien; Verteilung von Waren zu Werbezwecken; Merchandising; Werbemittlung; Sammeln und Zusammenstellen von Informationen aller Art in Datenbanken; Absatzplanung; Vermieten von Werbeflächen im Internet; Bannerexchange; Durchführung von Auktionen und Versteigerungen im Internet; Durchführung von Online-Aktionen im Internet, nämlich in Form von Verkaufsveranstaltungen für Waren in Form von Wettbewerben und Gewinnspielen zu Werbezwecken; Vermittlung und Abschluss von Handelsgeschäften für andere; Sammeln und Zusammenstellen von Nachrichten soweit in Klasse 35 enthalten; Online-Dienstleistungen, nämlich die elektronische, telefonische und/oder computerisierte Entgegennahme von Warenbestellungen; Vermittlung von Verkäufen und deren Abrechnung (Online-Shopping) in Computer-Netzwerken und/oder mittels anderer Vertriebskanäle; Vermittlung und Abschluss von Handelsgeschäften im Rahmen eines elektronischen Kaufhauses (Supermarkts); e-commerce-Dienstleistungen, nämlich Bestellannahme, Lieferauftragsservice und Rechnungsabwicklung für elektronische Bestellsysteme sowie Waren- und Dienstleistungspräsentation; Produktion von Fernseh-, Rundfunk- und Internetwerbesendungen, einschließlich entsprechender Gewinnspielsendungen; Erziehung, Ausbildung, Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten; Entwicklung, Gestaltung und Produktion von Film-, Fernseh-, Rundfunk, BTX-, Videotext-, Teletext-, Internet-Programmen oder -Sendungen, insbesondere von interaktiven Programmen oder Sendungen (bildender, unterrichtender und unterhaltender Art sowie von Nachrichtensendungen); Rundfunk- und Fernseh- und Internetunterhaltung; Veröffentlichung und Herausgabe von Druckereierzeugnissen sowie entsprechender elektronischer Medien, insbesondere von Prospekten, Gutscheinheften und -beilagen, Katalogen, Büchern, Zeitungen und Zeitschriften; Veröffentlichung und Herausgabe von elektronisch wiedergebbaren Text-, Grafik-, Bild- und Toninformationen sowie Sprachdaten, die über Datennetze abrufbar sind; Dienstleistungen eines Redakteurs; Produktion und Durchführung von Show-, Quiz-, Interview-, Theater-, Sport- und Musikveranstaltungen sowie Veranstaltung von Wettbewerben, insbesondere im Internet, auch zur Aufzeichnung oder als Live-Sendung im Fernsehen, Rundfunk oder Internet; Produktion und Reproduktion von Filmen und Ton- und Bildaufnahmen, auch auf Video- und/oder Audio-Kassetten, -Bändern und -Platten; Entwicklung und Produktion von Fernsehformaten, Fernsehinhalten, Fernsehsendungen, Fernsehserien, Fernsehshows und Fernseh-Spielsendungen sowie von deren Vorprodukten einschließlich Drehbüchern und deren wesentlichen Gestaltungselementen, wie insbesondere Titeln, Logos, Showkonzepten, Spielideen, Bühnenbildern, Showabläufen, Befragungstechniken; Durchführung von Online-Aktionen im Internet, nämlich in Form von Verkaufsveranstaltungen für Waren in Form von Wettbewerben und Gewinnspielen zu unterhaltenden Zwecken

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
06. Februar 2024 202400055472 5f Löschung, Marke geloescht
06. Februar 2014 201400046513 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
06. Juli 2013 201200197990 4 Verlängerung, Verlaengert
29. August 2008 200800660139 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
01. Juni 2007 200701173416 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. August 2003 200302901673 Eintragung, Marke eingetragen
19. August 2003 200302901888 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
29. Juli 2003 200302887977 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen

ID: 10303231548