KLASSIK AM ODEONSPLATZ

DPMA DPMA 2002 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke KLASSIK AM ODEONSPLATZ wurde als Wort-Bildmarke am 07.03.2002 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 07.11.2002 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Frontispiz (als Titelblatt oder auf einem Etikett) #Andere Skulpturen, abstrakte Skulpturen, Gräber, Grabsteine #Andere antike Denkmäler #Serien von Buchstaben, die nicht durch ein einzelnes Leerzeichen voneinander getrennt sind

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 302121501
Registernummer 30212150
Anmeldedatum 07. März 2002
Veröffentlichungsdatum 13. Dezember 2002
Eintragungsdatum 07. November 2002
Beginn Widerspruchsfrist 13. Dezember 2002
Ende Widerspruchsfrist 13. März 2003
Ablaufdatum 31. März 2012

Waren und Dienstleistungen

9 14 16 18 21 24 25 28 35 41 42 43 44
Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, elektrische, elektrotechnische und elektronische, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs-, Telekommunikations- und Unterrichtsapparate und -instrumente; elektrische, elektrotechnische und elektronische Geräte und Multimedia-Geräte, nämlich Geräte zur/zum Aufzeichnung, Aufnahme, Empfang, Übertragung, Verarbeitung, Umwandlung, Ausgabe und Wiedergabe von Daten, Sprache, Text, Signalen, Ton und Bild; Waren der Unterhaltungselektronik, nämlich Radio- und Fernsehempfänger, Ton- und/oder Bildaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, auch tragbar und für digitale Bild-Tonsignale; bespielte und unbespielte Tonträger, insbesondere Schallplatten, Compactdiscs, Minidiscs, Tonbänder und Tonkassetten (Compactkassetten); bespielte und unbespielte Bildträger (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere Videoplatten (Bildplatten), Compactdiscs (CD-Video, CD-ROM und CD-i), -folien, -kassetten und -bänder, Laserdiscs, Picturediscs; Magnetaufzeichnungsträger; Schallplatten; belichtete Filme; Foto-CD; codierte Telefon- und Chipkarten, Teile aller vorgenannten Waren, soweit in Klasse 9 enthalten; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit in Klasse 14 enthalten; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmessinstrumente; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, insbesondere Briefpapier, Verpackungsbehälter, Verpackungstüten, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse und Buchbinderartikel, nämlich Zeitungen, Zeitschriften, Comichefte, Magazine, Broschüren, Faltblätter, Prospekte, Programmhefte, Pressemappen, Bücher, Buchhüllen, Plakate (Poster), Transparente, Telefonkarten, Eintrittskarten, Teilnahmekarten, Einladungskarten, Ausweise, Postkarten; Schreibwaren, einschließlich Schreib- und Zeichengeräte, insbesondere Kugelschreiber und Füller, Schüleretuis (ausgenommen aus Leder), Bleistiftdosen, Bleistifthalter, Bleistiftverlängerer, Bleistiftspitzer; Photographien; Bilder (Drucke und Gemälde); Kalender, Abziehbilder (auch solche aus Vinyl und solche zum Aufbügeln), Papier- und Vinylaufkleber, Sticker, gestaltete Ton- und Bildträger-Leerhüllen; Notizbücher, Notiztafeln, Adressbücher, Briefmappen, Aktendeckel und -hefter, Kalender, Alben, Briefbeschwerer, Brieföffner, Schreibunterlagen, Lineale, Radiergummis, Bücher- und Lesezeichen; Rubbelbilder, Geschenkpapier, Geschenkanhänger aus Papier und Pappe; gestaltete Video-Leerhüllen; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit in Klasse 16 enthalten; Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten, Häute und Felle; Reise- und Handkoffer, Reisetaschen, Rucksäcke; Brieftaschen, Geldbörsen, Kartentaschen; Dokumentenkoffer und -mappen, Notenmappen, Aktentaschen; Einkaufstaschen; Handtaschen; Verpackungsbeutel (soweit in Klasse 18 enthalten); Schlüsseletuis; Federführungshülsen; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattelwaren; Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), insbesondere Abfalleimer und Eimer aller Art; Becher, Bierkrüge; Krüge und Kannen, nicht aus Edelmetall; Glasbehälter, Trinkgläser, Glasballons, Glaskugeln, bemalte Glaswaren (soweit in Klasse 21 enthalten), Flaschen; Mixbecher; Papier- und Plastikbecher; Papierteller; Proviantdosen; Flaschenöffner; Korkenzieher; Salz- und Pfefferstreuer; Zuckerdosen; Isolierbehälter, -gefäße und -flaschen; Kühlflaschen; Kühltaschen; Küchengeschirr, Kaffeeservice, Trinkgefäße, Tassen; Schalen; Eiskübel; Tabletts; Grillroste, Grillständer; Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Leuchter, nicht aus Edelmetall, Kerzenleuchter; Statuen und Statuetten aus Porzellan, Ton oder Glas; Steingutware; Vasen; Toilettennecessaires; handbetätigte Putzgeräte; Haushaltshandschuhe; Putztücher, Reinigungstücher; Blumentöpfe und -übertöpfe; Insektenfallen; Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten, insbesondere Banner, Drucktücher und Wandbekleidungen aus textilem Material; Leinwand; Fahnen, Wimpel; Etiketten aus textilem Material; Kissenbezüge, Bett- und Tischdecken, Textildecken; Schutzüberzüge für Möbel; Textilgesichtstücher, -handtücher, -servietten, -taschentücher; Gläsertücher, Gummitücher, Haushaltswäsche; Bekleidungsstücke, insbesondere T-Shirts, Sweatshirts, Socken und Herren- und Damenoberbekleidung aus Textilien, Leder, Pelz und anderen Werkstoffen, Strickwaren, Krawatten, Schals, Halstücher, Schuhwaren, Kopfbedeckungen, Gürtel; Werbung; Merchandising; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten, insbesondere Organisation, Durchführung und Veranstaltung von Liveveranstaltungen, Musikdarbietungen, Klassikkonzerte, Opern, Musicalaufführungen, Shows, Tanzdarbietungen; Film-, Fernseh-, Theater-, Musical- und Tanztheaterproduktion, Betrieb von Film-, Musik- und Theaterbühnen; Filmvermietung, Filmvorführung, Künstlervermittlung, Vermietung von Bühnendekorationen, Herausgabe von Verlagserzeugnissen (Druckschriften sowie Bild- und Tonträger aller Art); Multimedia, nämlich Herausgabe von Verlagserzeugnissen online; Verkauf, Vorverkauf und Vermittlung von Eintrittskarten; Verpflegung; Beherbergung von Gästen; ärztliche Versorgung, Gesundheits- und Schönheitspflege; Dienstleistungen auf dem Gebiet der Tiermedizin und der Landwirtschaft; Rechtsberatung und -vertretung; wissenschaftliche und industrielle Forschung; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Verwertung von Film-, Fernseh- und Musik- und sonstigen Rechten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. November 2012 201200388523 5f Löschung, Marke geloescht
31. August 2009 200900296986 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. März 2004 200403039154 Widerspruchszeitraum, Zurueckgewiesen
07. November 2002 200202697667 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10302121501