thyssenkrupp decarbon

DPMA DPMA 2024 Marke eingetragen, Widerspruchsfrist laeuft

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke thyssenkrupp decarbon wurde als Wortmarke am 01.02.2024 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 08.04.2024 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen, Widerspruchsfrist laeuft".

Markendetails Letztes Update: 15. April 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020241020365
Registernummer 302024102036
Anmeldedatum 01. Februar 2024
Veröffentlichungsdatum 10. Mai 2024
Eintragungsdatum 08. April 2024
Beginn Widerspruchsfrist 10. Mai 2024
Ende Widerspruchsfrist 12. August 2024
Ablaufdatum 01. Februar 2034

Markeninhaber


45143 Essen
DE

Waren und Dienstleistungen

1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke, nämlich Kohlenwasserstoffe, Alkane, lsobutyl, Olefine, Aromate; chemische Katalysatoren
6 Ringe aus Metall [roh/bearbeitet]; nahtlos gewalzte Ringe aus Metall [roh/bearbeitet]; Behälter aus Metall, insbesondere Druckbehälter für Polymerisationsreaktionen
7 Maschinen und Maschinenteile für die Zement-, Kalk-, Gips-, Keramik-, Feuerfest-, Hütten- und chemische Industrie, für den Bergbau und die Kraft- beziehungsweise Energiewirtschaft; Bagger; Streumaschinen; Fördermaschinen; Förderanlagen; Gurtförderer; Mahlmaschinen; Mühlen; Schlagmaschinen; Pressmaschinen; Brecher; Brecheranlagen; Zerkleinerungsmaschinen; Schleifmaschinen; Staubabsauger; Pulverisierungsmaschinen; Kompaktiermaschinen; Vibrationsmaschinen; Bohrmaschinen; Trennmaschinen; Abscheider zum Trennen von Feststoffen von Flüssigkeiten; Sichter zur Klassierung von Feststoffen; Transfermaschinen; Transportmaschinen; Minenarbeitsmaschinen; Maschinen zum Mischen, Homogenisieren, Dosieren, Sortieren, Pelletieren, Zerkleinern, Transportieren, Fördern, Verpacken und Beladen von festen Materialien; Kombinierte Behälter und Mischer für die Betonherstellung; Behälter für Schrägförderanlagen; Maschinen zum Befüllen solcher Behälter; Hebegeräte zum Handhaben von Lasten, nämlich zum Handhaben von Feststoffen; Unter Hochdruck arbeitende Maschinen und Hochdruckapparate zur Herstellung von Formkörpern für die chemische, keramische und elektrotechnische Industrie, Kunststoffindustrie und die Pulvermetallurgie; Dosiermaschinen; Hochdruckpumpen; Dosierpumpen; Kolbenkompressoren; Armaturen für Hochdruckapparate; Hochdruckventile; Hochdruck-Formstücke; Hochdruck- Anschluss- und Verbindungsbauteile; Hochdruck-Extraktionsanlagen; lsostatische Pressen; Apparate und Geräte zur Hochdruck-Extraktion, nämlich Filtermaschinen, Separatoren und Zentrifugen; Hochdruck-Wasserstrahlanlagen für Wasserstrahlschneidanlagen; Hochdruck-Textilfärbeanlagen; Förderer mit Unwuchtantrieb, Magnetantrieb und Schubkurbelantrieb; Siebe und Siebmaschinen sowie daraus zusammengesetzte Anlagen; Schwingmischer; Schwingzerkleinerer; Vibratoren [Maschinen] zum Auflockern und Verdichten für industrielle Zwecke; Hochdruckapparate und Hochdruckgeräte für Harnstoffanlagen; Gaserzeuger, Vergaser zur Generierung von Synthesegas aus kohlenstoffhaltigen Brennstoffen; Wälzlager; Großwälzlager; Drahtwälzlager; Drehverbindungen; Kugeldrehverbindungen; Rollendrehverbindungen; Zahnkränze; Lenkkränze; ringförmige Maschinenteile aus Metall; Käfige für Wälzlager; Käfige für Großwälzlager; sämtliche vorgenannten Waren auch als Teile von Maschinen
9 Steuergeräte [Regler]; Anzeigegeräte; Geräte zur Aufzeichnung; Dosiergeräte; Rezipienten für die Forschung in Laboratorien; Hochdruck-Armaturenprüfstände; Kondensatoren
11 Industrielle Aufbereitungsanlagen für die Zementindustrie, die Kalkindustrie, die Gipsindustrie, die Keramikindustrie, die Feuerfestindustrie, die Hüttenindustrie, die chemische Industrie, die Bergbauindustrie und die Kraft- bzw. Energiewirtschaft, nämlich Öfen, Kalzinierer, Vorwärmer, Kühler, Abscheider zur Luft- und Gasreinigung; Reaktoren, insbesondere Hochdruckreaktoren für Polymerisationsreaktionen; Apparate und Geräte zur chemischen Aufbereitung, nämlich zur Hydrierung und Dehydrierung von Kohlenwasserstoffen; Hochdruck- Sterilisationsanlagen; Wirbelschichttrockner; Wirbelschichtkühler; Schwingplattentrockner; Schwingplattenkühler; Zyklontrockner; Entgaser zur physikalischen Entgasung von Stoffen; Entgaser zur chemischen Entgasung von Sauerstoff mittels Chemikalien; Polyethylenreaktoren zur Herstellung von Polyethylen aus Ethen mittels Hochdruck- oder Niederdruckverfahren; Polymerisationsanlagen; Elektrolyseure [elektrolytische Zellen]
37 Installation, Montage, Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Chemieanlagen; Errichtung von Polymerisationsanlagen; Installation, Montage, Reparatur, Wartung und Instandhaltung von alkalischen Wasserelektrolyseanlagen zur Wasserstofferzeugung; Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung von Kraftwerken; Bau von Kraftwerken; Bau, Montage und Installation von Industrie- oder Maschinenanlagen für die Elektrochemie, die Chloralkaliindustrie und die grüne Wasserstoffindustrie sowie für die Herstellung von Chlor, Wasserstoff, Natronlauge oder Kaliumhydroxid; Reinigung, Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Industrie- oder Maschinenanlagen für die Elektrochemie, die Chloralkaliindustrie und die grüne Wasserstoffindustrie sowie für die Herstellung von Chlor, Wasserstoff, Natronlauge oder Kaliumhydroxid; Demontage und Instandsetzung von Industrie- oder Maschinenanlagen für die Elektrochemie, die Chloralkaliindustrie und die grüne Wasserstoffindustrie sowie für die Herstellung von Chlor, Wasserstoff, Natronlauge oder Kaliumhydroxid; Aufbau, Montage, Installation, Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Demontage und Sanierung von Elektrolyseuren; Aufbringung von Beschichtungen auf Industrie- oder Maschinenanlagen im Rahmen der Reparatur und Wartung; Aufbringung von Beschichtungen in Form von elektrochemisch aktiven oder anderen oberflächenaktiven Präparaten auf Maschinen und Anlagen im Rahmen der Reparatur und Wartung; Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit allen vorgenannten Dienstleistungen; Inbetriebnahme von elektrochemischen Behandlungsanlagen im Rahmen der Installation; Inbetriebnahme von chemischen Anlagen im Rahmen ihrer Installation; Errichtung, Wartung und lnbetriebnahme von Einrichtungen und Anlagen für die Zement-, Kalk-, Gips-, Feuerfest-, Hütten- und chemische Industrie, für den Bergbau und die Kraft- beziehungsweise Energiewirtschaft; Installation, Montage, Reparatur, Instandhaltung und Wartung von Hochdruckapparaten; Installation, Montage, Reparatur, Instandhaltung und Wartung von Anlagen zur Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen; Installation, Montage, Reparatur, Instandhaltung und Wartung von Apparaten und Geräten zum Abbau von umweltschädlichen Stickstoffverbindungen in Abgasen; Installations-, Wartungs- und Reparaturdienstleistungen im Zusammenhang mit Metallringen, Drehverbindungen, Kugeldrehverbindungen, Rollendrehverbindungen, Wälzlagern, Großwälzlagern, Drahtwälzlagern, Zahnkränzen, Lenkkränzen
40 Elektrochemische Behandlung; Chemische Behandlung von Apparaten und Instrumenten, die in der Elektrochemie, der Chloralkaliindustrie und der grünen Wasserstoffindustrie sowie bei der Herstellung von Chlor und Wasserstoff, Natronlauge oder Kaliumhydroxid verwendet werden; Vermietung von Industrie- oder Maschinenanlagen für den Einsatz in der Elektrochemie, der Chloralkaliindustrie und der grünen Wasserstoffindustrie sowie bei der Herstellung von Chlor, Wasserstoff, Natronlauge oder Kaliumhydroxid; Färben von Textilien durch Verfahren der Hochdrucktechnik; Zurichtung von Materialien auf Bestellung [für Dritte] durch Wasserstrahlschneiden; Verarbeitung natürlicher und chemischer Stoffe mittels Verfahren der Hochdrucktechnik; Erzeugung von Heizwärme durch die Erzeugung von Synthesegas; Materialbearbeitung, nämlich Anarbeitung von Werkstücken, Erzeugung von Profilen, Erzeugung von Spaltbändern, Zuschnitt von Blechen, Tafeln oder Trapezen, Materialhärtung und Oberflächenveredelung durch Feuerverzinkung, Feueraluminierung, elektrolytische Verzinkung und/oder organische Beschichtung
42 Konstruktionsdienstleistungen, nämlich Konstruktion für andere auf dem Gebiet der Brennstoffzellen und Elektrolyseure; technische Auslegung und Planung von Kraftwerken; technische und wissenschaftliche Beratung auf dem Gebiet der Wasserstoffnutzung; technologische Beratung in Bezug auf die Nutzung von Wasserstoff und Sauerstoff als alternative Brennstoff- und Energiequellen; Forschung, Konstruktion, Entwicklung und technische Inspektion in Bezug auf Industrieanlagen und Maschinen für die Elektrochemie, die Chloralkaliindustrie, die grüne Wasserstoffindustrie und die Herstellung von Chlor, Wasserstoff, Natronlauge oder Kaliumhydroxid; Bauplanung und technische Planung von Chemieanlagen; Bauplanung und technische Planung von alkalischen Wasserelektrolyseanlagen zur Wasserstofferzeugung; wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen, nämlich Ingenieur- und Industriedesigndienstleistungen in Bezug auf technische Beratung und Planung für die Errichtung, Erweiterung oder den Rückbau und den Betrieb von Chemieanlagen oder Teilen von Chemieanlagen; Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Chemie und Technik, insbesondere im Hinblick auf chemische Produktionsverfahren und damit zusammenhängende Chemieanlagen oder Teile davon; Ingenieurleistungen, die sich auf die Datenverarbeitung beziehen; Engineering, nämlich ingenieurtechnische Dienstleistungen in Bezug auf Verfahrenstechnik; Engineering, nämlich die ingenieurtechnische Beratung im Zusammenhang mit der Konzeption, der Planung, der Montageüberwachung, der Nutzung, dem Betrieb, der Inspektion, der Wartung, der Instandsetzung, dem Umbau, der Erweiterung und dem Rückbau von Chemieanlagen und anderen Industrieanlagen; Engineering, nämlich ingenieurtechnische Dienstleistungen im Zusammenhang mit der technischen Genehmigungsplanung und Erstellung von Umweltgutachten; Entwurf von Konstruktionsplänen für die Zementindustrie, die Kalkindustrie, die Gipsindustrie, die Keramikindustrie, die Feuerfestindustrie, die Hüttenindustrie, die chemische Industrie, die Bergbauindustrie und die Kraft- beziehungsweise Energiewirtschaft, nämlich Ofen, Kalzinierer, Vorwärmer, Kühler, Abscheider zur Luft- und Gasreinigung; Durchführung von chemischen, technischen, physikalischen Untersuchungen sowie von Lagerstättenuntersuchungen; technische Beratung; Erstellung von Computerprogrammen für den Betrieb von Maschinen und Maschinenteile für die Zement-, Kalk-, Gips-, Keramik-, Feuerfest-, Hütten- und chemische Industrie, für den Bergbau und die Kraft- beziehungsweise Energiewirtschaft; Engineering, nämlich die ingenieurtechnische Beratung im Zusammenhang mit der Konzeption, der Planung, der Montageüberwachung, der Nutzung, dem Betrieb, der Inspektion, der Wartung, der Instandsetzung, dem Umbau, der Erweiterung und dem Rückbau von Anlagen und Maschinenteile für die Zement-, Kalk-, Gips-, Keramik-, Feuerfest-, Hütten- und chemische Industrie, für den Bergbau und die Kraft- beziehungsweise Energiewirtschaft; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen von Ingenieuren und lndustriedesignern , nämlich Beratungs- und Planungsdienstleistung zur Errichtung, Erweiterung oder Rückbau sowie zum Betrieb von chemischen Anlagen oder Teilen von chemischen Anlagen; Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Chemie und der Technik, insbesondere hinsichtlich chemischer Herstellverfahren; Ingenieurdienstleistungen, nämlich Datenverarbeitungsprogramme zur Steuerung und zum Betrieb von Hochdruck- und Sterilisationsanlagen, von Kühlapparaten, Insbesondere Kühlern und von Erhitzern; Ingenieurtechnische Beratung betreffend die Projektierung, Planung, Montageüberwachung, lndienstnahme, Betrieb, lnspektion, Wartung, lnstandsetzung, Umbau und Abbruch von Hochdruckapparaten; Ingenieurdienstleistungen betreffend behördliche Genehmigungsplanung und Umweltgutachten; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung von Informationen, die bei den vorgenannten Dienstleistungen und Ingenieurarbeiten anfallen; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung für den Betrieb von Hochdruckapparaten sowie daraus zusammengesetzten Anlagen; Dienstleistungen eines Ingenieurs nämlich ingenieurtechnische Beratung betreffend die Projektierung, Planung, Montageüberwachung, lndienstnahme, Betrieb, Inspektion, Wartung, lnstandsetzung, Umbau, Erweiterung und Abbruch von Chemieanlagen, Polymersiationsanlagen und anderer Industrieanlagen; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung für den Betrieb von Apparaten und Geräten zur Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen, insbesondere zur Hydrierung und Dehydrierung von Kohlenwasserstoffen; Entwicklung von Verfahren und Konstruktion von Anlagen für Dritte sowie Ingenieurdienstleistungen für andere auf dem Gebiet der Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
08. April 2024 202400049842 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020241020365