1
Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche und fotografische Zwecke, sowie für garten-, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Zwecke, insbesondere Industrieruß enthaltende chemische Zubereitungen zur Verwendung in der Gummiindustrie, der Druckindustrie, der Kunststoffindustrie, der Farb-, Lack- und Beschichtungsindustrie sowie der Dicht- und Klebstoffindustrle; Füllstoffe für Gummi; Ruß für gewerbliche oder landwirtschaftliche Zwecke: Kohlenstoff, Industrieruß für gewerbliche Zwecke, insbesondere zur Verwendung als Verstärkerfüllstoff für Natur- und Synthesekautschuk sowie für Kunststoffe, als Färbemittel, Rheologiemodifizierer, Schutzmittel gegen Ultraviolettstrahlung; Füllstoffe für synthetische Harze; Mittel zur Absorption von Infrarotlicht, antistatisches Mittel, elektrisch leitfähiges Mittel, Dispergiermittel, Antioxidans und/oder Reduktionsmittel; Industrieruß zur Verwendung bei der Herstellung von industriellen Erzeugnissen wie etwa Reifen, Kunststoffartikeln, Fasern, Filmen und Schichten, Textilien, Papieren, Farben, Beschichtungen, Firnissen, Lacken, Druckertinten, Tonern, Druckmedien, Dichtstoffen, Klebstoffen, Elektrodenmaterialien, Katalysatoren und technischen Gummiartikeln sowie zur Verwendung in metallurgischen Verfahren; technische Gase und Gasgemische zur Verwendung in Industrie, Forschung und Wissenschaft; gasförmige und flüssige Kohlenwasserstoffe nicht zur Verwendung als Kraftstoff; Gase und Öle für Industrielle Zwecke, insbesondere Gase und Öle aus der Verarbeitung von Abfallprodukten wie Altreifen, beispielsweise Pyrolysegas und Pyrolyse& zur Verwendung bei der Herstellung von Ruß; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand, insbesondere Industrieruß enthaltende Harze und Kunststoffe; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke, insbesondere Industrieruß enthaltende Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; alle vorstehend genannten Waren vorzugsweise wenigstens teilweise hergestellt aus erneuerbaren und/oder biogenen Quellen
2
Farben; Firnisse; Lacke; Beschichtungen [Farben oder Lacke]; Farbstoffe; Färbemittel; Schwärzen [Färbemittel oder Farben]; Pigmente; Industrieruß als Pigment, insbesondere zur Verwendung in Druckertinten, Tonern, für kontaktloses Drucken, in Dichtstoffen, Klebstoffen, Farben, Beschichtungen, Firnissen, Lacken, Zement, Beton, Gummi sowie Kunststoffen; Ruß als Färbemittel; alle vorstehend genannten Waren vorzugsweise wenigstens teilweise hergestellt aus erneuerbaren und/oder biogenen Quellen
42
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und diesbezügliche Forschungsarbeiten und Konstruktionsdienstleistungen sowie industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen, insbesondere chemische Analytik, chemische Forschung, Ingenieursdienstleistungen auf dem Gebiet der Chemie, Ingenieurarbeiten, industrielle Konstruktionsdienstleistungen, physikalische Forschung, wissenschaftliche Labordienstleistungen, wissenschaftliche Forschung, Forschung auf dem Gebiet der Technik, technische Projektstudien, Ingenieursprojektstudien, Materialprüfung, Forschung im Bereich des Umweltschutzes; Erstellen von technischen Gutachten; Entwicklung Industrieller Verfahren; Entwicklung neuer Produkte; Entwicklung neuer Technologien für Dritte; Entwicklung von Mess- und Prüfmethoden