Festo DigiAssist

DPMA DPMA 2020 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Festo DigiAssist wurde als Wortmarke am 18.02.2020 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 04.11.2020 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020201022073
Registernummer 302020102207
Anmeldedatum 18. Februar 2020
Veröffentlichungsdatum 04. Dezember 2020
Eintragungsdatum 04. November 2020
Beginn Widerspruchsfrist 04. Dezember 2020
Ende Widerspruchsfrist 04. März 2021
Ablaufdatum 18. Februar 2030

Markeninhaber


73734 Esslingen
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

7 Roboter als Bestandteile von Arbeitsplätzen; Teile sämtlicher vorgenannter Waren soweit in dieser Klasse enthalten
9 Software; Computersoftware; Unterrichtssoftware; Lernsoftware; Software für maschinelles Lernen; Software für das Hochladen, Herunterladen, Versenden, Anzeigen, Bloggen, Streamen, Sharing oder sonstiges Bereitstellen von elektronischen Medien über das Internet; Computersoftware zur Verwendung bei der assistierten Konstruktion, Fertigung, Kontrolle, Überwachung, Instandhaltung, Wartung, Bedienung, Montage und/oder Verpackung von Produkten, Maschinen und Anlagen; Software zur Übertragung von Messwerten zwischen einem Messgerät und einem elektronischen Steuerungssystem; Software zum Erkennen von Verhaltensmustern von Personen bei Tätigkeiten auf dem Gebiet der Fertigungs- und Montagetechnik; Software zur Unterstützung der Tätigkeit von Personen an einem Arbeitsplatz, nämlich zur verhaltensspezifischen, kontextsensitiven und adaptiven Bereitstellung von Daten, Dokumenten, Dateien, Informationen, Texten, Bildern, 3D-Visualisierungen, Audioinhalten, Videoinhalten und Multimediainhalten in Echtzeit; Software zur multimedialen Schritt für Schritt Unterstützung der Tätigkeit von Personen an einem Arbeitsplatz, nämlich zur verhaltensspezifischen, kontextsensitiven und adaptiven Bereitstellung von Daten, Dokumenten, Dateien, Informationen, Texten, Bildern, 3D-Visualisierungen, Audioinhalten, Videoinhalten und Multimediainhalten in Echtzeitsoftware zur Wissensvermittlung über die Fertigung von Produkten, über zu fertigende Produkte und über bei der Fertigung von Produkten ablaufende Prozesse; Software für Ausbildungs- und Lernzwecke; elektronische Steuerungssysteme; berührungsempfindliche Eingabegeräte; digitale Anzeigegeräte; Monitore [Bildschirme]; Kameras und Kamerasysteme für optische Prüfzwecke; Überwachungskameras; 3D-Brillen; Messinstrumente; Messinstrumente mit Ausstattung zur digitalen Übertragung von Messwerten; Funkfrequenzidentifikations-Tags [RFID-Tags]; wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess- Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; elektronische Überwachungsgeräte, ausgenommen für medizinische Zwecke; Lehr- und Unterrichtsgeräte und -instrumente; Lehr- und Unterrichtsgeräte und -instrumente, nämlich für das computerassistierte Erlernen von Konstruktion, Fertigung, Kontrolle, Überwachung, Instandhaltung, Wartung, Bedienung, Montage und/oder Verpackung von Produkten, Maschinen und Anlagen; Lehr- und Unterrichtsgeräte und –instrumente zur Unterstützung der Tätigkeit von Personen an einem Arbeitsplatz, nämlich zur verhaltensspezifischen, kontextsensitiven und adaptiven Bereitstellung von Daten, Dokumenten, Dateien, Informationen, Texten, Bildern, 3D-Visualisierungen, Audioinhalten, Videoinhalten und Multimediainhalten in Echtzeit; Lehr- und Unterrichtsgeräte und -instrumente, nämlich zur Wissensvermittlung über die Fertigung von Produkten, über zu fertigende Produkte und über bei der Fertigung von Produkten ablaufende Prozesse; Lehr- und Unterrichtsgeräte, nämlich maschinelle Roboter und deren Teile; Lerncomputer; Lehr- und Unterrichtsgeräte als Arbeitsplätze für die Durchführung einer assistierten Konstruktion, Fertigung, Kontrolle, Überwachung, Instandhaltung, Wartung, Bedienung, Montage und/oder Verpackung von Produkten, Maschinen und Anlagen; Datenübertragungsgeräte; Teile sämtlicher vorgenannter Waren soweit in dieser Klasse enthalten
16 Lehr- und Unterrichtsmittel [ausgenommen Apparate]; Veröffentlichungen für den Unterricht; Druckerzeugnisse; Druckerzeugnisse für Unterrichtszwecke; Lehrbücher
20 Möbel; Arbeitstische; Werkbänke; Regale; Labormöbel; Behälter, nicht aus Metall; tragbare Behälter aus Kunststoff; Regale und Gestelle mit elektrischen Leuchtsignalen für Lagerungszwecke zur Bereitstellung von Waren; Teile sämtlicher vorgenannter Waren soweit in dieser Klasse enthalten
38 Bereitstellung eines Zugangs zu Plattformen und Portalen im Internet zu Lern- und Unterrichtszwecken; Bereitstellung des Zugangs zu elektronischen Datenbanken und Online-Datenbanken über das Internet zu Lern- und Unterrichtszwecken; Bereitstellen des Internet-Zugriffs auf Webseiten und auf Online-Computerdatenbanken zum Hochladen, Herunterladen, Versenden, Anzeigen, Sharing, Bloggen, Streamen, Ändern oder sonstigen Bereitstellen von Bildern, audiovisuellen Inhalten, Fotografien, Videos, Daten, Texten und Nachrichten
41 Ausbildung; Weiterbildung; computergestützter Unterricht; elektronische Veröffentlichung und Herausgabe von Texten [ausgenommen Werbetexte] und Druckerzeugnissen über das Internet; Veranstaltung und Durchführung von Seminaren, Lehrgängen, Schulungen, Kolloquien und Kenntnisprüfungen über das Internet
42 Technische Beratung bezüglich der Gestaltung von Arbeitsplätzen; Technische Beratung bezüglich der Gestaltung von mit Assistenzsystemen ausgestatteten Arbeitsplätzen; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen für Ausbildungs- und Lernzwecke; Online-Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen auf die über eine Website zugegriffen werden kann zu Ausbildungs- und Lernzwecken; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbaren Softwareanwendungen zur assistierten Konstruktion, Fertigung, Kontrolle, Überwachung, Montage und/oder Verpackung von Produkten; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software zur Übertragung von Messwerten zwischen einem Messgerät und einem elektronischen Steuerungssystem; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software zum Erkennen von Verhaltensmustern von Personen bei Tätigkeiten auf dem Gebiet der Fertigungs- und Montagetechnilk; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software zur Unterstützung der Tätigkeit von Personen an einem Arbeitsplatz, nämlich zur verhaltensspezifischen, kontextsensitiven und adaptiven Bereitstellung von Daten, Dokumenten, Dateien, Informationen, Texten, Bildern, 3D-Visualisierungen, Audioinhalten, Videoinhalten und Multimediainhalten in Echtzeit; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Software zur Wissensvermittlung über die Fertigung von Produkten, über zu fertigende Produkte und über bei der Fertigung von Produkten ablaufende Prozesse; Dienstleistungen eines Anwendungsdienstanbieters von Software für das Hochladen, Herunterladen, Versenden, Anzeigen, Sharing, Bloggen, Streamen oder das sonstige Bereitstellen von elektronischen Medien über das Internet; Hosting von Online-Web-Einrichtungen für Dritte zur Organisation und Durchführung von Online-Zusammenkünften und interaktiven Online-Diskussionen; technische Beratung und Dienstleistungen von Ingenieuren; Entwurf von Automatisierungskonzepten in Bezug auf Mechanik, Elektronik und Software

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
05. April 2021 202000358216 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
04. November 2020 202000054564 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020201022073