EpiGenious

DPMA DPMA 2020 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke EpiGenious wurde als Wortmarke am 25.09.2020 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 15.10.2020 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020200208904
Registernummer 302020020890
Anmeldedatum 25. September 2020
Veröffentlichungsdatum 20. November 2020
Eintragungsdatum 15. Oktober 2020
Beginn Widerspruchsfrist 20. November 2020
Ende Widerspruchsfrist 22. Februar 2021
Ablaufdatum 25. September 2030

Markeninhaber


85737 Ismaning
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

35 Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen [auch online oder via Teleshopping] sowie Online- oder Katalogversandhandelsdienstleistungen in den Bereichen Auto, Haus und Garten, Haushalt, Heimwerken, nämlich Autoersatzteile, Autozubehör, Einrichtungsgegenstände, Leuchten, Dekorationsartikel, Heimtextilien, Gartenartikel und Heimwerkerartikel, Pflanzen, Wischmops, Wäscheständer, Wäschebeutel, Wäschebehälter, Aufbewahrungskörbe, Aufbewahrungskisten, Staubsauger, elektrische Reinigungsgeräte, Reinigungsroboter für Haushaltszwecke, Reinigungstücher, Reinigungsbürsten, elektrische Küchenmaschinen, Bügeleisen, Reinigungsmittel, Eis- und Kühlschränke, Backöfen, Herde, Geschirrspülmaschinen, Waschmaschinen, Wasch-Trockner, elektrische Trockner für Wäsche [Wärmetrocknung], Geräte zum Kochen, Erhitzen, Kühlen und Konservieren von Nahrungsmitteln und Getränken, Kühl- und Gefrierausrüstung, Kehr-, Reinigungs- und Waschmaschinen, Töpfe und Pfannen, Insektenschutzmittel; Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen [auch online oder via Teleshopping] sowie Online- oder Katalogversandhandelsdienstleistungen in den Bereichen Kosmetik, Mode, Sammelobjekte, Schmuck, Sport und Freizeit, Technik, Wellness und Verbrauchsgüter, nämlich Schmuckwaren, Uhren, Kosmetikwaren, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Gesundheitsartikel, Bastelartikel, Sammlermünzen, Sammlerkarten, Sammlerbriefmarken, Audio- und visuelle sowie photographische Geräte, Multimediageräte und -instrumente, Hard- und Softwareartikel, Bekleidung, Schuhwaren, Taschen, Sonnenbrillen, Gürtel, Kopfbedeckungen, Regenschirme, Sport- und Freizeitartikel, Fitnessgeräte, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, Bücher und DVDs; Verkaufsförderung; administrative Bearbeitung von Bestellungen im Rahmen der Dienstleistungen von Versandhäusern; verwaltungstechnische Bearbeitung von Bestellungen; Zusammenstellung von kaufmännischen Informationen; Beratung in Bezug auf die kaufmännische Geschäftsführung; kaufmännisches Projektmanagement; Dienstleistungen des elektronischen Handels, nämlich Erteilung von Auskünften [Information] für Verbraucher in Handels- und Geschäftsangelegenheiten mittels Telekommunikationsnetzwerken für Werbe- und Verkaufszwecke; Erteilung von Auskünften [Information] und Beratung für Verbraucher in Handels- und Geschäftsangelegenheiten [Verbraucherberatung]; telefonische und/oder computergestützte Bestellannahme für Internetshopping- oder Teleshoppingangebote; Vorführung von Waren oder Dienstleistungen zu Werbezwecken; betriebswirtschaftliche Beratung; Werbung, auch als Rundfunk-, Internet- oder Fernsehwerbung; Marketing; Marktforschung; Meinungsforschung; Erstellung von Wirtschaftsprognosen; Public Relations [Öffentlichkeitsarbeit]; Organisation und Veranstaltung von Messen und Ausstellungen zu wirtschaftlichen Zwecken oder zu Werbezwecken; Vermietung von Werbeflächen, insbesondere auch in Form von Bannerwerbung auf Seiten im Internet; Herausgabe von Werbetexten und Verbreiten von Werbeanzeigen; Zusammenstellung und Systematisieren von Daten in Computerdatenbanken, insbesondere von Waren- oder Dienstleistungsangeboten Dritter im Internet; Betrieb einer Im- und Export-Agentur; Telefonantwortdienst für Dritte; Datenerfassung auf dem Gebiet der Telekommunikation; Verteilung von Werbematerial; Verteilung von Warenproben; Büroarbeiten; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Aufstellen von Kosten-Preis-Analysen; Personal- und Stellenvermittlung; Durchführung von Versteigerungen und Auktionen, auch im Rahmen von Versteigerungen im Internet oder im Fernsehen; Vermittlungsdienste in Geschäftsangelegenheiten; Vermittlung von Verträgen für Dritte; Vermittlung von Handelsgeschäften für Dritte; Vermittlung von Kaufverträgen für Dritte; Vermittlung von Warenankäufen für Dritte; Vermittlung und Abschluss von Handelsgeschäften für Dritte; Vermittlung von Verträgen für den Kauf und Verkauf von Waren; Vermittlung von Verträgen für Dritte über den An- und Verkauf von Waren; Beschaffung von Waren im Auftrag von Unternehmen; Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen; Beschaffungsdienstleistungen für Dritte [Erwerb von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen]
38 Dienstleistungen eines Call-Centers, nämlich Weiterleitung von telefonischen Waren- und Dienstleistungsbestellungen sowie von telefonisch übermittelten Wünschen, Anfragen und Reklamationen von Kunden an Hersteller oder Anbieter von Waren mittels Telefon, elektronischer Nachrichten oder Eingabe in ein Datenverarbeitungssystem des Herstellers oder Anbieters der Waren

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
20. März 2021 202000336683 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
15. Oktober 2020 202000312074 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020200208904