MEGAPODE

DPMA DPMA 2018 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke MEGAPODE wurde als Wortmarke am 14.12.2018 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.09.2019 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020181141773
Registernummer 302018114177
Internationale Marke Nr. IR1486315, 29. Juni 2024
Anmeldedatum 14. Dezember 2018
Veröffentlichungsdatum 18. Oktober 2019
Eintragungsdatum 12. September 2019
Beginn Widerspruchsfrist 18. Oktober 2019
Ende Widerspruchsfrist 20. Januar 2020
Ablaufdatum 14. Dezember 2028

Markeninhaber


50996 Köln
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

9 Software; herunterladbare Software; Software, auch herunterladbar, für das Internet der Dinge; Software, auch herunterladbar, für die erweiterte Realität, insbesondere für Trainingsanwendungen und den Gesundheitssektor; auf erweiterter Realität basierende Assistenz-Anwendungen [Software], insbesondere für mobile Endgeräte, auch herunterladbar; Software, auch herunterladbar, für künstliche Intelligenz; Software, auch herunterladbar, für maschinelles Lernen; auf Blockchain basierende Software, auch herunterladbar; Software, auch herunterladbar, für industrielle Anwendungen, insbesondere Steueranwendungen; Software, auch herunterladbar, für Smart Cities, Smart Buildings, Smart Home, Smart Waste Management, Smart Parking, Smart Energy, Smart Agriculture; Software, auch herunterladbar, für die Durchführung von Analysen; Softwareentwicklungskits [SDK]; Drahtlose und drahtgebundenen Kommunikationsgeräte, Router, Bridges [Netzwerkbestandteile]; Gateways und Plattformen [Hardware], insbesondere für das Internet der Dinge [IoT ]; softwarebasierte Gateways und Plattformen, insbesondere für das Internet der Dinge [IoT]; Intelligente Gateways für die Kommunikation [Hardware]; softwarebasierte Intelligente Gateways für die Kommunikation; Sensoren; elektrische Aktoren; am Kopf befestigbare Anzeigegeräte für erweiterte Realität; Brillen für erweiterte Realität
37 Wartung von Hardware
42 Entwurf, Entwicklung, Programmierung, Implementierung und Testen von Software, insbesondere für das Internet der Dinge, für die erweiterte Realität, für Trainingsanwendungen, für den Gesundheitssektor; Entwurf, Entwicklung, Programmierung, Implementierung und Testen von Software, insbesondere für industrielle Anwendungen, insbesondere Steueranwendungen für Smart Cities, für Smart Buildings, für Smart Home, für Smart Waste Management, für Smart Parking, für Smart Energy, für Smart Agriculture; Softwareentwicklungsleistungen; Entwicklung von Softwarelösungen; Kundenspezifische Softwareanpassung; Hosting-Dienste, Software as a Service [SaaS]; Cloud-Computing, nämlich Funktionen als Service [FaaS]; Cloud-Computing, nämlich Daten als Service [DaaS]; Vermietung von Software und Hardware; Cloud-Computing, insbesondere im Zusammenhang mit Echtzeit-Assistenzanwendungen; Edge-Computing, nämlich dezentrale Datenverarbeitung am Netzwerkrand, insbesondere auf verteilten IT-Architekturen, insbesondere im Zusammenhang mit Echtzeit-Assistenzanwendungen; Cloud- und Edge-Hostingdienste, insbesondere im Zusammenhang mit Echtzeit-Assistenzanwendungen; Hosting von Cloud- und Edge Plattformen, insbesondere im Zusammenhang mit Echtzeit-Assistenzanwendungen; Cloud- und Edge-Plattformen als Service [PaaS], insbesondere im Zusammenhang mit Echtzeit-Assistenzanwendungen; Beratungsleistungen im Bereich Cloud- und Edge-Computing, insbesondere im Zusammenhang mit Echtzeit-Assistenzanwendungen; Beratung auf dem Gebiet der Informations-technologie [IT], Beratung in Bezug auf das Internet der Dinge [IoT], insbesondere in Bezug auf das Internet der Dinge [IoT] betreffende Infrastrukturen; Beratung in Bezug auf Gateways und Plattformen für das Internet der Dinge [IoT]; Beratung in Bezug auf innovative Technologien; Beratung in Bezug auf Technologie-Evaluierungen; IT-Projektmanagement; Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Software und Hardware; Beratung auf dem Gebiet der Produktentwicklung und der Qualitätsverbesserung von Software; Beratungsleistungen zu Software für Kommunikationssysteme; Durchführung von auf künstlicher Intelligenz basierenden Analysen; Durchführung von auf Software basierenden Analysen; Wartung von Software; [keine der vorgenannten Dienstleistungen aus Klasse 42 im Zusammenhang mit oder erbracht im Bereich der Telekommunikationsdienste oder Computernetzwerkdienste, außer in dem Umfang, als sie für das Internet der Dinge [IoT] sind oder mit dem Internet der Dinge [IoT] im Zusammenhang stehen und/oder als sie für Cyber-physische Systeme sind oder im Zusammenhang mit Cyber-physischen Systemen stehen]

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
08. April 2021 202100110185 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. April 2020 201800390334 8e Eintragung, Marke eingetragen
07. Februar 2020 201900294142 2c Widerspruchszeitraum, Zurueckgenommen
30. Januar 2020 201900294142 2b Widerspruchszeitraum, Widerspruch erhoben
22. Januar 2020 202000018816 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
12. September 2019 201800390334 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020181141773