autointern

DPMA DPMA 2018 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke autointern wurde als Wortmarke am 20.09.2018 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 22.02.2019 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020181105440
Registernummer 302018110544
Anmeldedatum 20. September 2018
Veröffentlichungsdatum 29. März 2019
Eintragungsdatum 22. Februar 2019
Beginn Widerspruchsfrist 29. März 2019
Ende Widerspruchsfrist 01. Juli 2019
Ablaufdatum 20. September 2028

Markeninhaber


44809 Bochum
DE

Markenvertreter

44787 Bochum DE

Waren und Dienstleistungen

9 3D-Brillen; am Körper getragene Monitore; Anschlussteile für elektrische Leitungen; audiovisuelle Unterrichtsapparate; Beobachtungsinstrumente; Chips [integrierte Schaltkreise]; Codierer [Datenverarbeitung]; Computer; Computerhardware; Computerperipheriegeräte; Computerspielsoftware; Datenbrillen; Datenverarbeitungsgeräte; Digital Signage; elektrische Adapter in Ausgestaltung als Hardware-Dongle, insbesondere in Ausgestaltung als OBD2-Schnittstelle oder eingerichtet für eine OBD2-Schnittstelle; elektrische Adapter in Ausgestaltung als WLAN-fähige Hardware-Dongle; elektrische Anschlussteile; elektrische Adapterkabel; elektrische Kontakte; elektrische Kupplungen; elektrodynamische Signalfernsteuergeräte; Entstörgeräte [Elektrizität]; Fernsteuerungsgeräte; Frequenzmesser; gedruckte Leiterplatten; gedruckte Schaltungen; gespeicherte Computerbetriebsprogramme; gespeicherte Computerprogramme; gespeicherte Computersoftware; gespeicherte oder herunterladbare Software-Plattformen; herunterladbare Computerprogramme; herunterladbare Grafiken für Mobiltelefone; herunterladbare Software-Anwendungen für Computer; Interfaces [Schnittstellengeräte oder -programme für Computer]; Kaliber [Messgeräte]; Karten mit integrierten Schaltkreisen [Smartcards]; Komparatoren; Koppler [Datenverarbeitung]; Lesegeräte [Datenverarbeitungsgeräte]; mathematische Instrumente; Messgeräte für Heimanwendungen; Messtische [Messinstrumente]; Monitore [Computerhardware]; Monitore [Computerprogramme]; Ohmmeter; optische Apparate und Instrumente; optische Datenträger; optische Platten [Datenverarbeitung]; Oszillografen; PDA-Computer [Personal Digital Assistants]; Projektionsgeräte; Rechenmaschinen; Schalter [Stromunterbrecher]; Security-Tokens [Verschlüsselungsgeräte]; Sender [Telekommunikation]; Sender für elektronische Signale; Sonden für wissenschaftliche Zwecke; Spannungsmesser; Speichergeräte für Datenverarbeitungsanlagen; Stromschließer; Stromunterbrecher; Ton- und Bildempfangsgeräte; Transformatoren zur Spannungserhöhung; Unfallschutzhandschuhe; Unfallschutzvorrichtungen für den persönlichen Gebrauch; Unterrichtsapparate; Vermessungsapparate und –instrumente; Wearables [Computer]; Zentraleinheiten [für die Datenverarbeitung]; zuvor genannte Waren der Klasse 09 insbesondere eingerichtet für Kommunikation über K-Leitungen und/oder über 11-bit CAN und/oder über 29-bit CAN; vorgenannte Waren der Klasse 09 ausschließlich in Ausgestaltung als Waren, welche entkoppelbar von einem Kfz oder unabhängig von einem Kfz verwendbar sind
41 Ausbildung an Simulatoren; Ausbildung und Weiterbildung und Training für Programmierer, insbesondere bezüglich Programmiertechniken für embedded Computersysteme, also für Computersysteme eingerichtet für festen Einbau in vorgegebenen Betriebssituationen, beispielsweise für Computersysteme für Peilsender, USB-Hubs, Ladegeräte, Handys, Smartwatches; Coaching [Ausbildung]; Demonstrationsunterricht in praktischen Übungen; Desktop-Publishing [Erstellen von Publikationen mit dem Computer]; Fernkurse; Fernunterricht; Layoutgestaltung, ausgenommen für Werbezwecke; online Bereitstellung von nicht herunterladbaren elektronischen Publikationen; über ein Computernetzwerk online angebotene Spieldienstleistungen; Unterhaltungsdienstleistungen; Veranstaltung und Durchführung von Seminaren; Veranstaltung und Durchführung von Workshops [Ausbildung]; Veranstaltung von Wettbewerben [Erziehung und Unterhaltung]; Verfassen von Texten; vorgenannte Dienstleistungen der Klasse 41 ausschließlich erbracht außerhalb von Kfz
42 Technische Auftragsentwicklung bezüglich Computersystemen, nämlich für Computersysteme eingerichtet für festen Einbau in vorgegebenen Betriebssituationen; Beratungsdienstleistungen bezüglich Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen; Aktualisieren von Computersoftware; Beratung auf dem Gebiet der Computersicherheit; Beratung auf dem Gebiet der Computertechnologie; Beratung auf dem Gebiet der Datensicherheit; Beratung auf dem Gebiet der Informationstechnologie [IT]; Beratung auf dem Gebiet der Internetsicherheit; Beratung auf dem Gebiet der Telekommunikationstechnologie; Beratung im Bereich Entwurf und Entwicklung von Computern; Beratung zur Gestaltung von Webseiten; Bereitstellung von Informationen über Computertechnik und Programmieren über eine Webseite; Cloud-Computing; Computersystemanalysen; Design von Computersoftware; Design von Computersystemen; Dienstleistungen auf dem Gebiet der Datenverschlüsselung; Dienstleistungen eines Industriedesigners; Dienstleistungen von Ingenieuren, insbesondere Badge-Engineering und Entwicklung von Produkten mit eingebetteten Systemen, insbesondere bezüglich Messgeräten und Aktoren mit Busanbindung, jeweils für Medizin- oder Heimtechnik; Dienstleistungen zum Schutz vor Computerviren; Digitalisieren von Dokumenten [Scannen]; elektronische Überwachung von personenbezogenen Daten zur Erkennung von Identitätsdiebstahl über das Internet; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Erstellung und Entwurf von Website-gestützten Informationsverzeichnissen für Dritte [Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie]; externe Datensicherung; Analyse und Auslesen von Steuergeräten, insbesondere über CAN- oder UDS-Kommunikationsprotokolle; Analyse und Auslesen von Steuergeräten basierend auf codierten Daten, insbesondere basierend auf langer Codierung; Fehlersuche in Steuergeräten, insbesondere Stellglieddiagnose; Fernüberwachung von Computersystemen; Gestaltung und Unterhalt von Websites für Dritte; Grafikerdienstleistungen; Installieren von Computerprogrammen; Konvertieren von Computerprogrammen und Daten, ausgenommen physische Konvertierung; Konvertieren von Daten oder Dokumenten von physischen auf elektronische Medien; Kopieren von Computerprogrammen; outgesourcte Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie; Platform as a Service [PaaS]; Software as a Service [SaaS]; Software-Entwicklung im Rahmen des Software-Publishing; Überwachung von Computersystemen zur Erkennung von Ausfällen; Überwachung von Computersystemen zur Erkennung von unberechtigten Zugriffen und Datenschutzverletzungen; Vermietung von Computersoftware; Vermietung von Webservern; Wartung von Computersoftware; Wiederherstellung von Computerdaten; vorgenannte Dienstleistungen der Klasse 42 ausschließlich erbracht außerhalb von Kfz

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
29. Juli 2019 201900056518 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
22. Februar 2019 201800295499 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020181105440