TROIS ALPACA

DPMA DPMA 2017 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke TROIS ALPACA wurde als Wortmarke am 19.05.2017 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 22.08.2017 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020171051690
Registernummer 302017105169
Anmeldedatum 19. Mai 2017
Veröffentlichungsdatum 22. September 2017
Eintragungsdatum 22. August 2017
Beginn Widerspruchsfrist 22. September 2017
Ende Widerspruchsfrist 22. Dezember 2017
Ablaufdatum 22. August 2017

Markeninhaber

Markenvertreter

87437 Kempten DE

Waren und Dienstleistungen

32 Bier und Brauereiprodukte; Nichtalkoholische Getränke; Präparate für die Zubereitung von Getränken
33 Absinth; Acanthopanax-Weine [Ogapiju]; Aguardiente [Spirituosen aus Zuckerrohr]; Alcopops; Alkoholhaltige Aperitif-Bittergetränke; Alkoholhaltige Fruchtextrakte; Alkoholhaltige Geleegetränke; Alkoholhaltige Getränke mit Fruchtgehalt; Alkoholische Cocktailmischungen; Alkoholische Cocktails mit gekühlter Gelatine; Alkoholische Cocktails mit Milch; Alkoholische Eggnogs [Eiergetränk]; Alkoholische Energiegetränke; Alkoholische Essenzen; Alkoholische Extrakte; Alkoholische Fruchtcocktail-Getränke; Alkoholische Fruchtgetränke; Alkoholische Getränke [ausgenommen Biere]; Alkoholische Getränke auf Kaffeebasis; Alkoholische Getränke auf Teebasis; Alkoholische kohlensäurehaltige Getränke, ausgenommen Bier; Alkoholische Magenbitter; Alkoholische Mischgetränke, ausgenommen Biermischgetränke; Alkoholische Mixgetränke; Alkoholische Präparate für die Zubereitung von Getränken; Alkoholischer Punsch; Alkoholreduzierte Weine; Amontillado; Anislikör; Aperitifs; Aperitifs auf der Grundlage eines destillierten alkoholischen Likörs; Aperitifs auf Weinbasis; Aperitifs aus Likör; Apfelwein; Aromatisierte Tonic-Liköre; Arrak; Baijiu [chinesisches destilliertes alkoholisches Getränk]; Birnenmost; Bourbon-Whisky; Bowlen [Getränke]; Branntwein; Cachaca; Calvados; Chinesischer Braulikör [Laojiou]; Chinesischer Mischlikör [Wujiapie-Jiou]; Chinesischer weißer Likör [Baiganr]; Chinesische Sorghum-Spirituosen [Gaolian-Jiou]; Cocktails; Curacao; Dessertweine; Destillierte Getränke; Destillierte Reisspirituosen [Awamori]; Destillierte Spirituosen; Erdbeerwein; Extrakte aus Branntweinlikören; Fermentierte Spirituosen; Fertige alkoholhaltige Cocktails; Fertige Weincocktails; Fruchtwein; Gelber Reiswein; Genever; Genießbare alkoholische Getränke; Getränke auf Rumbasis; Getränke mit geringem Alkoholgehalt; Gin; Ginseng-Likör; Glühweine; Grappa; Honigwein; Japanischer Likör aromatisiert mit Piniennadelextrakt; Japanischer Likör aromatisiert mit Umeextrakten; Japanischer Likör mit Kräuterextrakten; Japanischer süßer Mischlikör auf Reisbasis [Shiro-zake]; Japanischer weißer Likör [Shochu]; Japanische süße Weine mit Extrakten aus Ginseng und Chinarinde; Japanische verjüngte Liköre [Naoshi]; Kanadischer Whisky; Kirschwasser; Koreanische destillierte Spirituosen [Soju]; Kräuterliköre; Likör aus rotem Ginseng; Liköre; Liköre auf Kaffeebasis; Liköre aus Gerstenschrot; Liköre mit Sahne; Likörweine; Magenbitter [Liköre]; Malzwhisky; Met; Mit japanischen Pflaumenextrakten aromatisierter Tonic-Likör [Umeshu]; Mit Piniennadelextrakten aromatisierter Tonic-Likör [Matsuba-zake]; Natürliche Schaumweine; Nira [alkoholisches Zuckerrohrgetränk]; Obstschaumweine; Perlende Rotweine [Schaumweine]; Perlende Weißweine [Schaumweine]; Pfefferminzlikör; Reisalkohol; Reiswein; Reiswein-Ersatz; Roséweine; Rotwein; Rum; Rum mit Vitaminen angereichert; Rumpunsche; Sahneliköre; Sake; Sake-Ersatz; Sangrias; Schaumweine; Schnaps; Schottischer Whisky; Schottischer Whisky auf der Basis von Likören; Schwarzer Johannisbeerlikör; Sekt; Sherrys; Spirituosen und Liköre; Stillweine; Süßer Apfelwein; Süßweine; Tafelweine; Tonic-Likör mit Kräuterextrakten [Homeishu]; Tonic-Likör mit Mamushi-Schlangen-Extrakten [Mamushi-zake]; Traditioneller koreanischer Reiswein [Makgeoli]; Traubenschaumwein; Traubenwein; Tresterwein; Trinkspirituosen; Trockener Apfelwein; Verdauungslikör, -schnaps; Verschnittener Whisky; Wacholderbranntwein; Wein aus schwarzer Himbeere [Bokbunjaju]; Weinbrand zum Kochen; Weine; Weine mit erhöhtem Alkoholgehalt; Weine mit geschützter geografischer Angabe; Wein für die Speisezubereitung; Weingetränke; Weinhaltige Getränke [Weinschorlen]; Weinpunsche; Weißweine; Wermutweine; Whisky; Wodka; Zuckerrohrsaft-Rum
35 Einzelhandelsdienstleistungen in Bezug auf alkoholische Getränke [ausgenommen Biere], Apfelwein, Likörweine, gemischte alkoholische Getränke, Präparate für die Zubereitung von alkoholischen Getränken, prickelnde Weine, Schnäpse und Liköre, Bier und Brauereiprodukte, Zubereitung von Brauereiprodukten; Großhandelsdienstleistungen in Bezug auf alkoholische Getränke [ausgenommen Biere], Apfelwein, Likörweine, gemischte alkoholische Getränke, Präparate für die Zubereitung von alkoholischen Getränken, prickelnde Weine, Schnäpse und Liköre, Bier und Brauereiprodukte, Zubereitung von Brauereiprodukten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
18. Februar 2019 201700268615 2d Widerspruchszeitraum, Marke geloescht
11. Februar 2019 201900043224 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. Januar 2018 201700268615 2b Widerspruchszeitraum, Widerspruch erhoben
22. August 2017 201700163332 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020171051690