LIQUI MOLY PRO-ENGINE

DPMA DPMA 2017 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke LIQUI MOLY PRO-ENGINE wurde als Wort-Bildmarke am 05.10.2017 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.12.2017 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Serien von Buchstaben, die nicht durch ein einzelnes Leerzeichen voneinander getrennt sind #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen #Quadrilaterale mit dunklen Flächen oder Teilen von Flächen #Rot, rosa, orange #Schwarz #Weiß, grau, silber #Andere unregelmäßige Parallelogramme, Trapezien und Vierecke, Vierecke mit einer oder mehreren abgerundeten Ecken #Zwei Quadrilaterale, eines in dem anderen #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Blau #Buchstaben, die mit einem figurativen Element verbunden sind #Andere Zeichen, Notationen oder Symbole, º (temp), #, Strichcodes

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020170257775
Registernummer 302017025777
Internationale Marke Nr. IR1416923, 18. Juni 2024
Anmeldedatum 05. Oktober 2017
Veröffentlichungsdatum 12. Januar 2018
Eintragungsdatum 12. Dezember 2017
Beginn Widerspruchsfrist 12. Januar 2018
Ende Widerspruchsfrist 12. April 2018
Ablaufdatum 31. Oktober 2027

Waren und Dienstleistungen

1 chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand; Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke, insbesondere chemisch und physikalisch wirkende Zusätze für Schmiermittel, Schmierfette, technische Öle und für Motoren-, Getriebe-, Kompressoren- und Hydrauliköle sowie Zusätze für Treibstoffe, insbesondere Benzin- und Dieseltreibstoffe; chemische Zusätze für Kühlerflüssigkeiten; Gefrierschutzmittel für Kühlerflüssigkeiten und für Wasser von Scheibenwaschanlagen; Frostschutzmittel; chemische Imprägnierungsmittel für Kfz-Verdecke; Aktinium; Alaun; Aldehydammoniak; Aldehyde; Alginate für industrielle Zwecke; Alkalien; Alkalijodid für gewerbliche Zwecke; Alkalimetalle; Alkalisalze; Alkaloide; Alkohol; Aluminiumalaun; Aluminiumchlorid; Aluminiumjodid; Aluminiumoxid; Aluminiumsilikat; Ammoniak; Americium; angesäuertes Wasser zum Nachfüllen von Akkumulatoren; Anhydride; Antimon; Antimonoxid; Äthylalkohol; Ätznatron für gewerbliche Zwecke; Antioxidantien zur Verwendung in Herstellungsverfahren; Azetate [Chemikalien]; Azeton; Azetylen; Basen [chemische Erzeugnisse]; Benzen [Kohlenwasserstoff]; Benzoesäure; Berkelium; biochemische Katalysatoren; Brom für chemische Zwecke; chemische Entzunderungsmittel für Motoren; chemische Erzeugnisse zum Erleichtern des Legierens von Metallen; chemische Erzeugnisse zur Emailherstellung, ausgenommen Farben; chemische Erzeugnisse zur Verhütung von Mehltau; chemische Farbaviviermittel für gewerbliche Zwecke; chemische Feuchtigkeitsimprägniermittel für Mauerwerk [ausgenommen Anstrichfarben]; chemische Feuchtigkeitsimprägniermittel für Textilien; chemische Feuchtigkeitsimprägniermittel für Zement, ausgenommen Anstrichfarben; chemische Katalysatoren; chemische Kondensationsmittel; chemische Kühlmittel; chemische Lederauffrischungsmittel; chemische Mittel zur Farbenherstellung; Chlor; Chlorate; Chlorhydrate; Chloride; Chromate; Chromoxid; Chromoxidsalze; Curium; Detergenzien zur Verwendung in Herstellungsverfahren; Ester; Fermente für chemische Zwecke; Ferrosalze; Fluor; Gummi [Klebstoffe] für gewerbliche Zwecke; Ionenaustauscher [Chemikalien]; Kalium; Karbonate; Kohlenstoff; Kühlmittel für Fahrzeugmotoren; Leime für gewerbliche Zwecke; Lösungen zum Verhüten der Schaumbildung in Akkumulatoren; Lösungsmittel für Firnisse und Lacke; Magnesiumchlorid; Magnesiumkarbonat; Methan; Methyläther; Methylbenzen; Methylbenzol; Natrium; Neon; Nitrate; Phenol für gewerbliche Zwecke; Präparate zur Verhinderung der Überhitzung von Kühlmittel für Fahrzeuge; Reifenflickmassen; Reifenkitt; Salze [chemische Erzeugnisse]; säurefeste chemische Stoffe; Säuren; Säuren der Benzolreihe; schweflige Säure; spaltbare chemische Elemente; Wolframsäure; Xenon; Zellulose; Zelluloseazetat im Rohzustand
4 technische Öle und Fette; Schmiermittel; Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel; Brennstoffe [einschließlich Motorentreibstoffe] und Leuchtstoffe; Kerzen und Dochte für Beleuchtungszwecke; Schmiermittel sowie chemisch und physikalisch wirkende Schmiermittelzusätze; technische Öle und technische Fette, einschließlich Motoren-, Getriebe-, und Hydrauliköle; Kompressorenöle [keine Speiseöle und Speisefette und keine ätherischen Öle]; rostlösende Öle; Kontaktöle und Kontaktfette für technische Zwecke; Schmiermittel, nämlich Gleitlacke, nicht chemisch Öladditive sowie nicht-chemische Additive für Treibstoffe [insbesondere für Benzin- und Dieselkraftstoff]; nicht-chemische Zusätze für technische Fette, technische Öle, Motorenöle, Getriebeöle, Kompressorenöle und Hydrauliköle; Anstrichöle; Benzenbrennstoffe; Benzin [Brennstoff]; Ethanol [Treibstoff]; Gasöl; Gasolin; Kraftstoff; mineralische Brennstoffe; nicht chemische Zusätze für Kraftstoff und Treibstoff; Öle für technische Zwecke; rohes oder raffiniertes Petroleum; Schmierfette; Torf [Brennstoff]

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
12. Mai 2018 201700401156 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
12. Dezember 2017 201700332801 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020170257775