annette frank

DPMA DPMA 2017 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke annette frank wurde als Wort-Bildmarke am 06.02.2017 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.07.2018 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Flecken, Flecken, Kleckchen, Pinselstriche #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020170028423
Registernummer 302017002842
Anmeldedatum 06. Februar 2017
Veröffentlichungsdatum 17. August 2018
Eintragungsdatum 12. Juli 2018
Beginn Widerspruchsfrist 17. August 2018
Ende Widerspruchsfrist 19. November 2018
Ablaufdatum 28. Februar 2027

Markeninhaber


Stansstad
CH

Waren und Dienstleistungen

11 Beleuchtungslampen, Tischleuchten, Stehleuchten, Pendelleuchten, Wandleuchten, insbesondere mit Leuchtdioden oder anderen Leuchtmiteln; Schirmleuchten; elektrische Christbaumbeleuchtungen; elektrische Lampen; Lampenschirme; Lampenschirmhalter; Lampions [Papierlaternen]; Laternen; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen
20 Dekorationsobjekte, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen, nämlich Statuen, Figuren und Kunstwerke sowie Verzierungen und Dekorationen; Aktenschränke; Apothekenschränke; aufblasbare Möbel; Bambusvorhänge; Bänke [Möbelstücke]; Befestigungsmaterial aus Kunststoff; Betten für Kinder; Bettgestelle aus Holz; Bettzeug [ausgenommen Bettwäsche]; Bilderrahmen; Blumenständer [Möbel]; Blumentische [Möbel]; Bücherborde; Bücherregale; Buffetwagen [Möbel]; Büromöbel; Computertische; Dosen, Kästen, Körbe und Kisten aus Holz oder Kunststoff; Fachböden für Möbel; freistehende Raumteiler [Möbel]; Garderobenhaken, nicht aus Metall; Garderobenständer; Gardinenhaken; Gardinenhalter, nicht aus textilem Material; Gardinenstangen; Geflechte aus Stroh [ausgenommen Matten]; geflochtene Holzblenden [Möbel]; Geschirrschränke; Haltegriffe, nicht aus Metall, für Badewannen; Handspiegel [Kosmetik-, Toilettenspiegel]; Handtuchspender [ortsfest], nicht aus Metall; Handtuchständer; Hocker; Hutständer; Innenjalousien aus Stoff für Fenster; Innenjalousien für Fenster [Einrichtungsgegenstände]; Kästen, Kisten, nicht aus Metall; Keilkissen; Kinderhochstühle; Kinderlauflerngeräte; Kissen für Kinderbetten; Dekorationskissen für Kindermöbel; Kleiderbügel; Kleiderhaken, nicht aus Metall [Einrichtungsartikel]; Kleiderpuppen; Kleiderständer [Möbel]; Knöpfe [Griffe], nicht aus Metall; Kommoden für Kleinkinder; Wickelkommoden für Kleinkinder; Kopfkissen; Kopfpolster; Körbe, nicht aus Metall; Korbwaren; Kunstgegenstände aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff; Lattenroste; Laufställe für Kleinkinder; Lesepulte; Liegestühle; luftgefüllte Kopfkissen, nicht für medizinische Zwecke; Luftkissen, nicht für medizinische Zwecke; Luftmatratzen, nicht für medizinische Zwecke; Matratzen für Kinderbetten; Matten für Babylaufgitter; Kindermöbel; Möbelbeschläge, nicht aus Metall; Möbeltüren; Mobiles [Dekorationsgegenstände]; Namensschilder, nicht aus Metall; Nester für Kinderbetten oder Kinderwagen; Papierjalousien; Perlenvorhänge für Dekorationszwecke; Plakattafeln aus Holz oder Kunststoff; Polstermöbel; Polstersessel; Regale; Regale für Aktenordner [Möbel]; Rollos [aufrollbare Vorhänge] aus Holz oder Bambus; Schilder aus Holz oder Kunststoff; Schirmständer; Schlüsselbretter; Schneiderbüsten; Schränke; Schreibtische; Schubläden; Schulmöbel; Schutzhüllen für Bekleidungsstücke; Sofas; Spielzeugkisten; Spinde; Sprossenleitern aus Holz oder Kunststoff; Stehpulte; Stickrahmen; Strandkörbe; Stühle; Teppichstangen für Treppenläufer; Tische für Kinder, aus Holz; Tritthocker, nicht aus Metall; Türgriffe, nicht aus Metall; Türklopfer, nicht aus Metall; Vitrinen [Möbel]; wandmontierte Baby-Wickeltische; Waschtische [Möbel]; aufblasbare Werbeartikel; Wickelauflagen; Wickelunterlagen; Wiegen für Kinder; Zeichentische; Zeitungshalter; Zeitungsständer; Möbel; Spiegel
24 Bettwäsche [Bettbezüge]; textile Babyausstattung, nämlich Bettwäsche, Bettdecken und Babyschlafsäcke, soweit in Klasse 24 enthalten; Badewäsche, ausgenommen Bekleidungsstücke; Baumwollstoffe; Bettdecken; Bettwäsche; Bezüge für Kissen; Duschvorhänge aus textilem Material oder aus Kunststofffolie; Fahnen, Wimpel [nicht aus Papier]; Federbettdecken; Daunenbettdecken; Gardinen aus Textilien oder aus Kunststoff; Gaze [Stoff]; Gewebe für textile Zwecke; Heimtextilien; Inletts [Matratzentücher]; Kissenbezüge; Kopfkissenbezüge; Kunstseidenstoffe; Kreppstoffe; Lederimitationsstoffe; Matratzenüberzüge; Möbelbezüge aus Kunststoff; Möbelstoffe; Möbelüberzüge aus Textilien; Moskitonetze; Reisedecken; Schutzüberzüge für Möbel; Steppdecken, Tagesdecken für Betten; Stoffe zur Verarbeitung als Dekorationsobjekte für Kinderzimmer; Stoffetiketten; textile Unterlagen zum Wechseln von Babywindeln; Textilstoffe; Tischdecken; Tischdecken, nicht aus Papier; Tischläufer; Tischservietten aus Stoff; Tischwäsche, nicht aus Papier; Tücher [Laken]; Vliesstoffe [Textilien]; Vorhänge aus Textilien oder aus Kunststoff; Wandbehang aus Textil; Wandbekleidungen aus textilem Material; Wäschestoffe; Wäschestoffe [verarbeitet]; Webstoffe [elastisch]; Wollstoffe; Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten
27 Teppiche für Kinderzimmer; Teppichbrücken für Kinderzimmer; Badematten; Bodenbeläge aus Vinyl; Bodenbeläge [Oberböden]; Fußmatten; Gleitschutzteppiche; Kunstrasen; Papiertapeten; Schilfmatten; Teppichunterlagen; Textiltapeten; Turnmatten; Vorleger; Wandbehänge, nicht textilem Material; Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum und andere Bodenbeläge; Tapeten [ausgenommen aus textilem Material]

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
17. Februar 2022 202200066309 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
08. November 2019 201900316911 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. Januar 2019 201800217096 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
24. Oktober 2018 201800330412 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. Juli 2018 201700042141 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020170028423