ZENTAX

DPMA DPMA 2015 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ZENTAX wurde als Wort-Bildmarke am 27.07.2015 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.11.2015 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Blau

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020150474576
Registernummer 302015047457
Anmeldedatum 27. Juli 2015
Veröffentlichungsdatum 24. Dezember 2015
Eintragungsdatum 25. November 2015
Beginn Widerspruchsfrist 24. Dezember 2015
Ende Widerspruchsfrist 24. März 2016
Ablaufdatum 31. Juli 2025

Markeninhaber


Xin Chang Zhe Jiang
CN

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

8 Abisolierzangen [Handwerkzeuge]; Abschrotmeißel [Handwerkzeuge]; Abziehriemen [Streichriemen]; Ahlen; Austernöffner; Äxte [Beile]; Äxte [kleine]; Bajonette; Bartschneidemaschinen; Bastelmesser; Baumausschneider; Baumscheren; Blasebälge; Bogensägen; Bohreinsätze [Teile von Handwerkzeugen]; Bohrer; Bohrer [Handwerkzeuge]; Bohrhalter [Handwerkzeuge]; Bohrknarren [Handwerkzeuge]; Bohrkurbelverlängerungen für Gewindebohrer; Bohrmeißel [Handwerkzeuge]; Bohrstangen [Handwerkzeuge]; Bohrwinden [Handwerkzeuge]; Brecheisen; Breitbeile; Brenneisen [Geräte zum Anbringen von Brandzeichen]; Bügeleisen; Dichteisen; Dolche; Dosenöffner, nicht elektrisch; Drillbohrer; Durchschlaghämmer; Eierschneider, nicht elektrisch; Eisen [Handwerkzeuge], nicht elektrisch; Eiskratzer; Eispickel; elektrische Maniküreneccessaires; Essbestecke [Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel]; Etuis für Rasierapparate; Farbenspatel; Federmesser; Federzangen; Feilen; Fingernagelpolierer, elektrisch oder nicht elektrisch; Fleischhackmesser [Handwerkzeuge]; Fräsen [Handwerkzeuge]; Frisiergeräte [handbetätigt], nicht elektrisch; Fugenpistolen, nicht elektrisch; Gabeln [Essbesteck]; Gabeln [Handwerkzeuge]; Gartenmesser [kleine]; Gartenscheren; Gartenwerkzeuge [handbetätigt]; Gaufriereisen; Gehrungsladen; Geißfüße [Handwerkzeuge]; Gemüsehobel; Geräte und Werkzeuge zum Abbalgen von Tieren; Geräte zum Enthäuten von Schlachtvieh; Geräte zur Vernichtung von Pflanzenparasiten; Gestelle für Handsägen; Gewindebohrer [Handwerkzeuge]; Gewindeschneidkluppen [Handwerkzeuge]; Gießkellen [handbetätigt]; Glaserdiamanten [Teile von Handwerkzeugen]; Glätteisen; Golfrechen; Grabstichel; Grillzangen; Haarbrenneisen; Haarentfernungsgeräte, elektrisch und nicht elektrisch; Haarschneidemaschinen, elektrische und nicht elektrische; Hacken [Handwerkzeuge]; Hackmesser; Hämmer [Handwerkzeuge]; Handbohrer; Handgeräte zum Abfüllen; Handpumpen; Handrammen; Handwerkzeuge [handbetätigt]; Harken [Handwerkzeuge]; Harpunen; Harpunen für den Fischfang; Hebel; Hecheln [Handwerkzeuge]; Heckenscheren [handbetätigt]; Hieb- und Stichwaffen; Hippen; Hobel; Hobeleisen; Hohlbohrer; Hohleisen [Handwerkzeuge]; Holzhämmer; Hufmesser; lnstrumente zum Schleifen und Schärfen; Jagdmesser; Jäthacken [Handwerkzeug]; Kabeleinziehbänder [handbetätigte Werkzeuge]; Kartenlochinstrumente; Käseschneider, nicht elektrisch; Kehleisen; Kellen [Werkzeuge]; Kratzer [Handwerkzeuge]; Kreuzmeißel; Krönelhämmer; landwirtschaftliche Geräte [handbetätigt]; Laubsägen; Lichtputzscheren; Locher [Handwerkzeuge]; Lochzangen [Handwerkzeuge]; Löffel; Luftpumpen, handbetrieben; Macheten; Manikürenecessaires; Maurerkellen; Meißel [handbetätigte Werkzeuge]; Messer; Messer für Simshobel; Messer zum Abschuppen von Fischen; Messer [Handwerkzeuge]; Messer [Waffen]; Messerschmiedewaren; Metalldrahtspanner [Handwerkzeuge]; Minisensen; Mörser [Stampfgefäß]; Münzgeldkollektoren; Nadeleinfädler; Nadelfeilen; Nagelfeilen; Nagelfeilen, elektrisch; Nagelhautzangen; Nagelscheren, elektrisch oder nicht elektrisch; Nagelzangen; Nagelzieher; Niethämmer; Nietkopfsetzer [Handwerkzeuge]; Nietwerkzeuge; Nummerierzangen; Nussknacker; Obstpflücker [Handwerkzeuge]; Ohrlochstechgeräte; Okuliermesser; Pedikürenecessaires; Pflanzenheber; Pflasterstampfer [Handwerkzeuge]; Pfropfmesser [Handwerkzeuge]; Pickel [Handwerkzeuge]; Pinzetten; Pinzetten zum Epilieren; Pistolen zum Spritzen von Spachtelmassen [handbetätigt]; Pistolen [Handwerkzeuge]; Pizzaschneider, nicht elektrisch; Punzen [Handwerkzeuge]; Rändelwerkzeuge; Rasenmäher [handbetätigt]; Rasierklingen; Rasiermesser; Rasiermesserstreichriemen; Rasiernecessaires; Reibahlen; Reibahlenmuffen; Reibeisen [Handwerkzeuge]; Reifenmesser; Ringkluppen; Roder [Werkzeuge]; Rohrschneider [Handwerkzeuge]; Rohrschneidewerkzeuge; Säbel; Säbelscheiden; Sägeblätter [Teile von Handwerkzeugen]; Sägen [Handwerkzeuge]; Sägenhalter; Schaber [Handwerkzeuge]; Schaufeln [Handwerkzeuge]; Scheren; Scheren [Blech-, Baum-, Gartenscheren]; Scherenblätter; Schergeräte [handbetätigt]; Schlägel [Handwerkzeuge]; Schlagringe; Schlagstock; Schlegel [Hämmer]; Schleifgeräte für Messer und Klingen; Schleifgeräte [handbetätigt]; Schleifscheiben [Handwerkzeuge]; Schleifsteine; Schmirgelfeilen; Schmirgelschleifscheiben; Schneidemesser; Schneidwerkzeuge; Schneidzeug [Handwerkzeuge]; Schöpfkellen für Wein; Schrämstangen; Schraubenschlüssel; Schraubenschlüssel [Handwerkzeuge]; Schraubenzieher; Schraubstöcke; Schraubstöcke [handbetätigte Geräte]; Schraubzwingen; Schuhleisten für Schuhmacher [Werkzeuge]; Schustermesser; Schwerter; Sensen; Sensenringe; Sensenwetzsteine; Setzhämmer; Sicheln; Simshobel; Spachtel [Handwerkzeuge]; Spanndorne [Werkzeuge]; Spannwerkzeuge für Metallbänder und Metalldrähte; Spaten; Spitzäxte; Spitzhacken; Spitzmeißel [Handwerkzeuge]; Spleißdorne; Spritzen zum Versprühen von lnsektiziden [handbetätigt]; Sprühgeräte für Insektizide [handbetätigt]; Stangenbohrer; Stanzstempel [Handwerkzeuge]; Stanzwerkzeuge [Handwerkzeuge]; Steinhämmer; Stemmmeißel; Stocheisen; Stoßäxte; Stoßeisen [Handwerkzeuge]; Stößel [Werkzeug]; Tafelsilber [Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffeln]; Tätowiergeräte; Tierschergeräte; Unkrauthacken [Handwerkzeuge]; Unkrautstecher; Viehmarkierungsgeräte; Viehschergeräte; Wagenheber [handbetätigt]; Walkeisen; Walker [Handwerkzeuge]; Werkzeuggürtel [Halter]; Wetzstähle; Wetzsteinbehälter; Wetzsteine; Wiegemesser; Wiegemesser für Gemüse; Wimpernzangen; Windeisen; Winkel [Handwerkzeuge]; Zangen; Ziehmesser; Zimmermannsbohrer; Zuckerzangen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
05. September 2018 201800278026 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. April 2016 201520332378 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
08. Februar 2016 201620405625 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
25. November 2015 201520173965 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020150474576