LIFE Wallet

DPMA DPMA 2014 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke LIFE Wallet wurde als Wortmarke am 17.01.2014 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 17.02.2014 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 29. Januar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020140002795
Registernummer 302014000279
Internationale Marke Nr. IR1226890, 02. Juni 2024
Anmeldedatum 17. Januar 2014
Veröffentlichungsdatum 21. März 2014
Eintragungsdatum 17. Februar 2014
Beginn Widerspruchsfrist 21. März 2014
Ende Widerspruchsfrist 23. Juni 2014
Ablaufdatum 31. Januar 2034

Markeninhaber


45307 Essen
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

9 Computersoftware oder mobile Softwareanwendungen zum Bearbeiten elektronischer Zahlungen; Authentifizierungssoftware oder mobile Authentifizierungssoftwareanwendungen zur Kontrolle des Zugriffs auf und Kommunikationscomputer und Computernetze; Computersoftware oder mobile Softwareanwendungen zur Abwicklung von Zahlungsverkehr; Computersoftware für Finanzoperationen, Transaktionen, Berechnungen, Anzeige- und Managementoperationen; Computer-Programme (gespeichert); Software (gespeichert), insbesondere für Tablet-PCs und/oder mobile Unterhaltungselektronikgeräte; Computerprogramme (herunterladbar); Computerbetriebsprogramme (gespeichert); Codierer (Datenverarbeitung); Datenverarbeitungsgeräte; Klarschriftleser (Datenverarbeitung); Schreib- und/oder Lesegeräte (Datenverarbeitung); Magnetdatenträger; Mäuse (Datenverarbeitung); optische Datenträger; Plattenwechsler (Datenverarbeitung); Scanner (Datenverarbeitung); Speicher für Datenverarbeitungsanlagen; Zentraleinheiten (für die Datenverarbeitung); Compact-Disks (ROM, Festspeicher); Compact-Disks (Ton, Bild); Computer; Computertaschen, Futterale für Mobiltelefone und Kameras; Computerperipheriegeräte; Computertastaturen; Drucker für Computer; Handgelenkauflagen zur Verwendung mit Computern; Interfaces (Schnittstellengeräte oder -programme für Computer); Laptops (Computer); Diskettenlaufwerke; Monitore (für Computer); Navigationsgeräte für Fahrzeuge; Notebooks (Computer); Spielprogramme für Computer; Gitter für elektrische Akkumulatoren; Platten für elektrische Akkumulatoren; elektrische Akkumulatoren; elektrische Alarmglocken; Anschlussdosen, -kästen (Elektrizität), elektrische Anzeigegeräte; elektronische Anzeigetafeln; elektrische Batterien; elektrische Diebstahlalarmanlagen; Elektrodrähte; Elektrokabel; Elektrokondensatoren; Elektromagnetspulen; Elektronische Publikationen (herunterladbar); elektronische Stifte (für Bildschirmgeräte); elektrische Entladungsröhren, nicht für Beleuchtungszwecke; Entstörgeräte (Elektrizität); Signal-Fernsteuergeräte (elektrodynamisch); Fotokopiergeräte (fotografische, elektrostatische, thermische); Induktoren (Elektrizität); Kabelklemmen (Elektrizität); Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren; Magnetventile (elektromagnetische Schalter); elektrische Messgeräte; elektrische Schlösser; Sender für elektronische Signale; elektronische Sicherungsetiketten für Waren; elektrisch heizbare Socken; elektrische Summer; elektronische Taschenübersetzer; elektronische Terminkalender; elektrische Türklingeln; elektrische Überwachungsapparate; Empfangsgeräte (Ton-, Bild-); Tonarme für Plattenspieler; Reinigungsbänder für Tonköpfe; Tonaufzeichnungsgeräte; Bildaufzeichnungsgeräte; Tonbandgeräte; Tonmessgeräte; Tonträger; Tonübertragungsgeräte; Bildübertragungsgeräte; Geräte für die drahtlose Funkübertragung; Sende-Empfangsgeräte; Tonverstärker; Tonwiedergabegeräte; Bildwiedergabegeräte; Musikanlagen (Audiogeräte); Dockingstationen zur Verwendung mit MP3-, MP4-Abspielgeräten, Abspielgeräten für elektronische Musikdateien und Abspielgeräten für digitale Musikdateien; Geräte der Unterhaltungselektronik, nämlich Unterhaltungsgeräte als Zusatzgeräte für Fernsehapparate; elektronische Geräte für den Empfang und die Verarbeitung von Satellitensignalen, nämlich Satellitenempfänger, Satellitenschüsseln und Fernbedienungen für Satelliten-, Audio- und Videoempfänger; Temperaturanzeiger; Telefone, schnurlose Telefone, Bildtelefone; Lautsprecherboxen; Briefwaagen; CD-Player; Fernsehapparate; Fernbedienungen für Unterhaltungs- und/oder Kommunikationselektronikgeräte, insbesondere kabellos; Fernsprechapparate; Filmkameras; Filmschneidegeräte; Signalglocken; Höhenmesser; Kassettenabspielgeräte; Kompasse; Kopfhörer; Laserpointer; Mikrofone; Mobiltelefone; Modems; Navigationsinstrumente; elektronische Geräte, nämlich tragbare GPS-Empfänger, Navigationshilfen und Monitore für Freizeit- und Navigationszwecke; Objektive (Optik); Mousepads; Plotter; Projektionsgeräte; Projektionsschirme; Diaprojektoren; Radios; Autoradios; Weltempfänger; Smartcards (Karten mit integrierten Schaltkreisen); elektronische Unterhaltungsspiele, nämlich Videospiele (Software); tragbare Sprechfunkgeräte; Videokameras; Videorecorder; Schutzhelme für den Sport; Waagen; Körperfettwaagen; Thermometer [nicht für medizinische Zwecke]; Batterien für Fahrzeuge
36 Finanzdienstleistungen, nämlich, Verarbeitung von Transaktionen mit Kreditkarten und Debitkarten; Clearing und Abstimmung von Transaktionen über weltweite Kommunikationsnetze; Elektronische Zahlungsverarbeitung
38 Telekommunikation; Vermietung von Telekommunikationsendgeräten; Übermittlung und Weiterleitung von elektronisch übermittelten Daten; Vermietung von Zugriffszeiten zum Computernetzwerk mit multimedialen Inhalten; Bereitstellung des Zugriffs auf Datenbanken in Computernetzwerken; transportspezifische Festnetz- und Mobilfunkdienste sowie Telematikdienste; Bereitstellen des Zugriffs auf Informationen im Internet, Sprachübermittlungsdienste beim Telefonieren, Sprachspeicherdienste, Weiterleitung von Kurzmitteilungen; Durchführung von Konferenzschaltungen; Vermietung von Telekommunikationsgeräten für Callcenter; Telefondienste mittels Callcentern, sämtliche vorgenannten Dienstleistungen, soweit in Klasse 38 enthalten; Vermietung von Telekommunikationsgeräten; Bereitstellung von Internet-Chatrooms
42 Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung (Vermietung) von nicht herunterladbarer Online-Software für die Bearbeitung elektronischer Zahlungen; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung (Vermietung) von nicht herunterladbarer Online-Authentifizierungssoftware zur Kontrolle des Zugangs zu und der Kommunikation mit Computern und Computernetzen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
25. Januar 2024 202300038447 4 Verlängerung, Verlaengert
15. Juli 2014 201400056320 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
17. Februar 2014 201400016799 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020140002795