WIR SIND WELTEN-BAUER.

DPMA DPMA 2013 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke WIR SIND WELTEN-BAUER. wurde als Wort-Bildmarke am 26.06.2013 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 23.10.2013 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Interpunktionszeichen, Klammern, Anführungszeichen #Buchstaben in heller Schrift auf dunklem Hintergrund #Buchstaben in Relief oder schattiert

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020130385071
Registernummer 302013038507
Anmeldedatum 26. Juni 2013
Veröffentlichungsdatum 22. November 2013
Eintragungsdatum 23. Oktober 2013
Beginn Widerspruchsfrist 22. November 2013
Ende Widerspruchsfrist 24. Februar 2014
Ablaufdatum 30. Juni 2033

Markeninhaber


53113 Bonn
DE

Waren und Dienstleistungen

16 Druckerzeugnisse, Schreibwaren, Lehr- und Unterrichtsmaterial (ausgenommen Apparate), Druckereierzeugnisse und Fotografien, insbesondere Broschüren, Magazine, Hand- und Lehrbücher, Zeitschriften, Zeitungen, Informationsblätter, Prospekte, Aufkleber, Poster, Banner, Notizblöcke, Lehr- und Unterrichtsmittel, ausgenommen Apparate, uncodierte bedruckte oder geprägte Karten aus Karton oder Plastik, Schreibwaren, insbesondere Kugelschreiber, Bleistifte, Buntstifte, soweit in Klasse 16 enthalten und nur in technischen, technisch-künstlerischen und künstlerischen Bereichen der gesamten Kulturproduktion
35 Werbung, Geschäftsführung, Unternehmensverwaltung, Büroarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations), insbesondere im Bereich eines Berufsverbandes und einer Nicht-Regierungsorganisation (NGO), nämlich Vertretung wirtschaftlicher Interessen der Mitglieder, Vertretung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, gegenüber politischen Entscheidungsträgern, den Behörden, Verbänden, Gewerkschaften, politischen Parteien, anderen Organisationen und anderen Personen mit Einfluss auf die Gestaltung von Gesetzen und sonstigen Rechtsnormen (Lobbying), jeweils soweit in Klasse 35 enthalten; Erteilen von Auskünften (Informationen) bezüglich wirtschaftlicher Hintergründe im Rahmen der Interessenvertretung der technischen, technisch-künstlerischen und künstlerischen Bereichen der gesamten Kulturproduktion, insbesondere durch Erstellen von schriftlichen (mündlichen) Stellungnahmen bezüglich relevanter Gesetzesvorhaben und Gesetzesänderungen; Pressearbeit, nämlich Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) und Sammeln und Zusammenstellen von themenbezogenen Presseartikeln, Herausgabe und Verfassen von Texten zu Werbezwecken, Marktforschung, Meinungsforschung, Zusammenstellen von Daten in Datenbanken, auch online, Erstellen von Statistiken über die Theater- und Veranstaltungstechnik-Branche in Deutschland, Zusammenstellen, Systematisieren, Sortieren (Büroarbeiten) von Daten in Datenbanken und Computerdatenbanken zur Abfrage auch im Online-Betrieb; Sammlung von themenbezogenen Presseartikeln mit Fachinformationen, unter anderem für Betrieb, Planung, Bau und Ausstattung von Theatern, Fernseh- und Filmproduktionsstätten, Mehrzweckhallen und anderen Versammlungsstätten; Organisation von Ausstellungen und Messen für wirtschaftliche und Werbezwecke, Vermittlung von Dozenten für den fachbezogenen Unterricht bei Weiterbildungsseminaren in technischen, technisch-künstlerischen und künstlerischen Bereichen der gesamten Kulturproduktion und Fachberatern in allen Bereichen des beruflichen Umfelds
41 Erziehung, Ausbildung, Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten, insbesondere in den Bereichen Organisation und Durchführung von Konferenzen, Kongressen, Kolloquien, Symposien, Seminaren, Workshops und Ausstellungen für Ausbildungs- und Unterrichtszwecke in technischen, technisch-künstlerischen und künstlerischen Bereichen der gesamten Kulturproduktion; Information über vorgenannte Veranstaltungen, Verfassen, Layout-Gestaltung und Herausgabe von Texten, gespeichert auf analogen oder digitalen Datenträgern (ausgenommen für Werbezwecke), auch im Internet, insbesondere betreffend die technischen, technisch-künstlerischen und künstlerischen Bereiche der gesamten Kulturproduktion, Veröffentlichung von Büchern, Broschüren und Zeitschriften (ausgenommen für Werbezwecke) auch im Internet, Berufsberatung, Aus- und Fort- und Weiterbildungsberatung für alle technischen und künstlerischen Ausstattungs- und Veranstaltungsberufe
42 wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten, insbesondere in den Bereichen Dienstleistungen eines Fach- oder Berufsverbandes, nämlich Beratung der Mitglieder in technischen und wirtschaftlichen Fragen in den technischen, technisch-künstlerischen und künstlerischen Bereichen der gesamten Kulturproduktion, koordinierte gemeinsame wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, auch von Technik und Ausstattung in Theatern, Fernseh- und Filmproduktionsstätten, Mehrzweckhallen und anderen Versammlungsstätten, sowie für die Rahmenbedingungen für technische Prüfungen; technische Dienstleistungen eines Naturwissenschaftlers, Ingenieurs oder Technikers, insbesondere Beratung beim Erstellen von Richtlinien, der Vergabe von Gütezeichen und Qualitätssiegeln, Recherchedienste bezüglich neuer Produkte für Dritte, Erstellung von technischen Gutachten, insbesondere zu Theater- und Veranstaltungstechnik; Durchführung von technischen Recherchen; technische Beratung durch Sammlung und Vermittlung von Fachinformationen unter anderem für Betrieb, Planung, Bau und Ausstattung von Theatern, Fernseh- und Filmproduktionsstätten, Mehrzweckhallen und anderen Versammlungsstätten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
09. Juli 2022 202200226889 4 Verlängerung, Verlaengert
14. März 2014 201300332727 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
23. Oktober 2013 201300226547 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020130385071