STADTFARMER

DPMA DPMA 2012 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke STADTFARMER wurde als Wort-Bildmarke am 14.09.2012 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 13.02.2013 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Eine Blume #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Blumentöpfe oder Töpfe für die Pflanzenzucht

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020120491073
Registernummer 302012049107
Anmeldedatum 14. September 2012
Veröffentlichungsdatum 15. März 2013
Eintragungsdatum 13. Februar 2013
Beginn Widerspruchsfrist 15. März 2013
Ende Widerspruchsfrist 17. Juni 2013
Ablaufdatum 30. September 2032

Markeninhaber


20537 Hamburg
DE

Markenvertreter

20149 Hamburg DE

Waren und Dienstleistungen

1 chemische Erzeugnisse für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Düngemittel, Kalkstickstoff [Düngemittel]; Torf [Dünger]; Erde
5 Pflanzenschutz- und Pflegemittel, nämlich Mittel zur Unkrautbekämpfung, Schädlingsbekämpfung, Pilzkrankheitenbekämpfung, Insektenbekämpfung, Mittel [Gifte] gegen Wild, Vögel und Nagetiere; Mittel zur Haustierhygiene und Haustierpflege, nämlich Tierdesinfektions- und Tierwaschmittel; Artikel für die Baum- und Sträucherpflege, nämlich Leimringe (für Zwecke der Schädlingsbekämpfung); Desinfektionsmittel; Melkfett
6 transportable Bauten aus Metall, Metallgewächshäuser (transportabel), Gewächshausrahmen aus Metall; Regenwasserbehälter und -tonnen aus Metall; Baumaterialien aus Metall; Wasserspeicher (Behälter), Wasserbecken und Teichbecken aus Metall (zum Zwecke des Speicherns von Wasser und zum Zwecke der Gartengestaltung); Binde- und Blumendraht (aus Metall); Schmiedeeisenhalterungen für Blumenkästen; transportable Garten- und Gerätehäuser aus Metall, Werkzeuggriffe und Werkzeugstiele (aus Metall); Durchwurfgitter aus Metall; Teppichklopfstangen aus Metall
7 maschinell betriebene Geräte für land-, forst- und gartenwirtschaftliche Zwecke, nämlich Elektrorasenmäher, Elektroluftkissenmäher, Elektrorasentrimmer, Elektrokehr- und -saugmaschinen, Elektrovertikutierer, Elektrokettensägen und Ersatzketten, Elektroheckenmaschinen, Elektrorasenscheren, Elektrokantenschneider, Elektrohäcksler, Motorrasenmäher, Motorwalzen und Motorwalzenmäher, Motoraufsitzmäher, Motorvertikutierer, Motorkehr- und Saugmaschinen, Motorkettensägen und Zubehör, nämlich Ersatzketten, Motorhäcksler, Motorsensen, Batterierasenmäher, Batterieheckenscheren, Batterierasenscheren, Rasenmäherersatzteile und -zubehör, nämlich Schneidewerkzeug, Motorgartenfräsen, Motormehrzweckgeräte zur Boden- und Rasenbearbeitung; elektrische Druckspritzen für gartenwirtschaftliche Zwecke und Zubehör, soweit in Klasse 7 enthalten, nämlich Düsen, Spritzstäbe, Trageriemen; Benzinmotorendruckspritzen für gartenwirtschaftliche Zwecke, Ersatzteile und Zubehör, soweit in Klasse 7 enthalten, nämlich Sprühköpfe, Verlängerungsstäbe, Tragegestelle; Garten- und Hauspumpen für haushalts- und gartenwirtschaftliche Zwecke (elektrisch)
8 handbetätigte Werkzeuge für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, nämlich Rechen, Fächerbesen, Spaten, Spatengabeln, Gabeln, Hacken, Kultivatoren, Lüfter, Schaufeln, Sensen, Sicheln, Erntegeräte, Friedhofs- und Zimmergeräte, insbes. Schaufeln, Harken, Fugenmesser, Schneeschieber, Kombigeräte, Gartenscheren und -messer, Garten- und Baumsägen, Handrasenmäher, Walzen, Rasenkehrmaschinen, Handpumpen; Druckspritzen, nämlich Handsprüher und Zerstäuber für land- und forstwirtschaftliche Zwecke; Grillbesteck; Hochdruckhand- und -rückenspritzen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kompostsiebe [handbetätigt]
11 Campinglampen und -heizungen; Campingkocher; Holzkohlengrill, Gasgrill, Grillmotoren; Gartenlampen und -leuchten; Heizungen für Aquarien und Terrarien; Schlaucharmaturen (Kunststoff) für Gartenschläuche, Gartenschlaucharmaturen (Messing); Grillspieße; Abwaschbecken aus Stein
19 transportable Bauten (nicht aus Metall), Kalk, transportable Gewächshäuser und Gewächshausrahmen (nicht aus Metall); Jägerzäune und Zubehör, nämlich Pfosten, nicht aus Metall und Jägerzauntore, nicht aus Metall; Holzzäune und Zubehör, nämlich Holzpfosten und Holzzauntore; Palisaden- und Rundhölzer, Kanthölzer und -bretter, Pergolen (nicht aus Metall), Sichtschutzmatten [Bauten], aus Flechtwerk (nicht aus Metall), Sichtschutzmatten [Bauten], aus Kunststoff, Sichtschutzmatten [Bauten], aus Schilf; Pflanzgefäße aus Asbestzement für Gartenbauzwecke; Wasserspeicher (Behälter), Wasserbecken und Teichbecken aus Stein für Gartenbauzwecke; transportable Gewächshäuser, transportable Minitreibhäuser, Frühbeetkästen, Frühbeettunnel (jeweils nicht aus Metall); Gartenfiguren aus Stein; Teiche aus Kunststoff; Pflanzkübel aus Beton, Ton oder Stein für Gartenbauzwecke; Durchwurfgitter nicht aus Metall; Komposter und Kompostsilos, nicht aus Metall für land- und forstwirtschaftliche Zwecke; Roste, nämlich Gitter und Laufroste, nicht aus Metall; Teppichklopfstangen, nicht aus Metall
21 Zimmerterrarien, Zimmergewächshäuser (soweit in Klasse 21 enthalten); Campinggeschirr, Grillhilfen, nämlich Grillroste [Küchengeräte]; Regner (zum Zwecke der Bewässerung) und Rasensprenger; Bewässerungs- und Berieselungsgeräte, soweit in Klasse 21 enthalten; Pipelinesysteme bestehend aus Beregnungsgeräten und Regner (nicht aus Metall) zur Gartenbewässerung, Sprührohren für Bewässerungsschläuche; Blumenvasen (nicht aus Metall), Grabvasen (nicht aus Metall) und Bodenvaseneinsätze (nicht aus Metall); Kakteentöpfe und -kästen, Untersetzer, soweit in Klasse 21 enthalten, Blumenkästen, Blumenkastenhalterungen, Hängeschalen; Zimmerfrühbeete zum Bepflanzen mit Pflanzensetzlingen (für Haushaltszwecke); Käfige für Vögel und Nagetiere; Ratten- und Mausefallen; Zubehör für Kühltaschen, nämlich Kühlakkus; Gießkannen; Wäschespinnen und Wäscheleinen; Blumentöpfe und -kübel aus Ton und Keramik; Pflanzgefäße aus Asbestzement für den Haushalt; Blumentöpfe, Pflanzschalen, Pflanzkübel (für den Haushalt) aus Holz und Kunststoff; Blumenübertöpfe aus Holz und Kunststoff; Einrichtungen zum Tränken für Vögel (nicht automatisch); Wäschetrockenständer; Wasserspeicher (Behälter), Wasserbecken aus Stein für Haushaltszwecke
31 land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse (soweit in Klasse 31 enthalten), Samenkörner, Sämereien, Torf [natürlich], lebende Tiere, Nützlinge [lebende Tiere], Lebendpflanzen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. Oktober 2022 202100365494 4 Verlängerung, Verlaengert
12. Dezember 2017 201700397595 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. Juli 2013 201300052829 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
13. Februar 2013 201200318763 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020120491073