LLOBe

DPMA DPMA 2012 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke LLOBe wurde als Wort-Bildmarke am 22.02.2012 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 26.06.2012 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020120161073
Registernummer 302012016107
Anmeldedatum 22. Februar 2012
Veröffentlichungsdatum 27. Juli 2012
Eintragungsdatum 26. Juni 2012
Beginn Widerspruchsfrist 27. Juli 2012
Ende Widerspruchsfrist 29. Oktober 2012
Ablaufdatum 29. Februar 2032

Markeninhaber


41334 Nettetal
DE

Waren und Dienstleistungen

7 Elektrogroß- und -kleingeräte, nämlich Allesschneider, Waschvollautomaten, Waschmaschinen, Saftpressen, Mixer, elektrische Dosenöffner (soweit in Klasse 7 enthalten), Folienschweißgeräte, Akkustaubsauger, Staubsauger
8 Lockenstäbe, Bügeleisen
9 Elektrogroß- und -kleingeräte, nämlich Alarmgeräte, Alarmgeräte [akustisch], Alkoholmesser [elektrisch], Anrufbeantworter, Antennen [elektrisch], Bildfunkgeräte, Bildtelefone, CD-Player, Computer, Computerbildschirme, Computertastaturen, Datenverarbeitungsgeräte, Diaprojektoren, Diebstahlalarmanlagen [elektrisch], digitaler Bilderrahmen, Drucker für Computer, DVD-Spieler, DVD-Player, elektrisch beheizbare Socken, elektrische Schlösser, elektronische Anzeigentafeln, elektronische Stifte [für Bildschirmgeräte], elektronische Terminkalender, Empfangsgeräte [Ton-, Bild-], Faxgeräte, Fernsehapparate, Fernsprechapparate, Fernsteuerungsgeräte, Feuermelder [elektrisch] , Filmkameras, Filmschneidegeräte, Fotoapparate, Fotokopiergeräte [fotografische, elektrostatische, thermische], Freisprecheinrichtung für Telefone, Funkempfänger, geldbetätigte Musikboxen, GPS-Geräte, Kassettenabspielgeräte, Klingeln [Alarmanlagen, elektrisch], Kopfhörer [elektrisch], Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren, Laptops, Lautsprecher, Lautsprecherboxen, Mobiltelefone, Modems, Monitore [Computerhardware], Navigationsgeräte für Fahrzeuge [Boardcomputer], Navigationsinstrumente, Notebooks [Computer], Plattenspieler, Radios, Radios für Fahrzeuge, Rauchdetektoren [elektrisch], Signalfernsteuergeräte [elektrodynamisch], Strombegrenzer für Beleuchtungsapparate, Telefonapparate, Temperaturanzeiger [elektrisch], Türklingeln [elektrisch], Videorecorder, Zellenschalter [Elektrizität]; elektrische und elektronische Apparate, mit Ausnahme von Spielautomaten und Unterhaltungsanlagen, die durch Betätigungsmittel, nämlich Münzen, Magnetkarten, Jetons, Kreditkarten, Ausweiskarten betätigt werden, soweit in Klasse 9 enthalten, nämlich Rundfunkempfänger, Fernsehempfänger, Plattenspieler, Audio-Laser-Plattenspieler, Compact-Disc-Geräte, Mini-Disc-Player, Video-Laser-Plattenspieler, interaktive Laser-Player, Tonbandgeräte, Kassettenrecorder, nämlich Audio- und Videorecorder, DAT-Audiorecorder, Satelliten-Empfänger, Satelliten-Navigationsgeräte, DCC-Recorder, Fax-Geräte, CD-ROM-Laufwerke, Tuner, elektroakustische Verstärker, Schallplatten, Videokameras, Fernsehempfänger mit Flüssigkristall-Bildschirm, Monitore, Fernsehgeräte mit Laser-Projektion, HiFi-Türme, Fernsehspiele (Software), Diktiergeräte, Uhrenradios, Autoradios, tragbare Rundfunk- und Phonogeräte, vorgenannte Geräte und Gerätekombinationen auch in Form von Kompaktanlagen; Antennen, Tonbänder, Kassetten-Tonbänder, Videobänder, Video-Kassettenbänder, Lautsprecher, Kopfhörer; Multimedia-Geräte, mit Ausnahme von Spielautomaten und Unterhaltungsanlagen, die durch Betätigungsmittel, nämlich Münzen, Magnetkarten, Jetons, Kreditkarten, Ausweiskarten betätigt werden; auf Datenträger aufgezeichnete Computerprogramme, soweit in Klasse 9 enthalten; Computer, Computerteile, mit Ausnahme von Mikrocomputern zum Messen, Fehler-Lokalisieren und Registrieren in Verbindung mit Textilmaschinen; Computerzubehör, nämlich Tastaturen, Bildschirme, Drucker
11 Elektrogroß- und -kleingeräte, nämlich Eierkocher, Toaster mit und ohne Aufsatz, Kaffee-Automaten, Tee-Automaten, Kaffee-Tee-Automaten, Luftschwebehauben (Haartrockenhauben), Haartrockner, Ölradiatoren, Elektroherde, Elektroherde mit Heißluft, Mikrowellenherde, Absorberkühlschränke, Kompressorkühlschränke, Gefrierboxen, Gefrierschränke, Gefriertruhen, Gefrier-Kühl-Kombinationen, Wäschetrockner, Dunstabzugshauben, Aktivkohlefilter, UV-Bestrahlungsgeräte für kosmetische und wissenschaftlich-technische Zwecke, Warmhalteplatten, Friteusen, Ventilatoren, fahrbare Klimageräte, Heizlüfter, Beleuchtungsgeräte, Lampen (elektrisch), Lampenschirme (einschließlich Haltern), Fassungen für elektrische Lampen; sanitäre Apparate und Anlagen; Taschenlampen; Bettwärmer; Heizdecken; Wärmflaschen
35 Einzel- und Großhandelsdienstleistungen (einschließlich Teleshopping-Sendungen) für die Waren: Allesschneider, Waschvollautomaten, Waschmaschinen, Saftpressen, Mixer, elektrische Dosenöffner, Folienschweißgeräte, Akkustaubsauger, Staubsauger, Lockenstäbe, Bügeleisen, elektrische und elektronische Apparate, mit Ausnahme von Spielautomaten und Unterhaltungsanlagen, die durch Betätigungsmittel, nämlich Münzen, Magnetkarten, Jetons, Kreditkarten, Ausweiskarten betätigt werden, einschließlich Rundfunkempfänger, Fernsehempfänger, Plattenspieler, Audio-Laser-Plattenspieler, Compact-Disc-Geräte, Mini-Disc-Player, Video-Laser-Plattenspieler, interaktive Laser-Player, Tonbandgeräte, Kassettenrecorder, nämlich Audio- und Videorecorder, DAT-Audiorecorder, Satelliten-Empfänger, Satelliten-Navigationsgeräte, Antennen, DCC-Recorder, Fax-Geräte, CD-ROM-Laufwerke, Tuner, elektroakustische Verstärker, Schallplatten, Videokameras, Fernsehempfänger mit Flüssigkristall-Bildschirm, Monitore, Fernsehgeräte mit Laser-Projektion, Tonbänder, Kassetten-Tonbänder, Videobänder, Video-Kassettenbänder, HiFi-Türme, Fernsehspiele (Software), Diktiergeräte, Uhrenradios, Autoradios, Lautsprecher, Kopfhörer, tragbare Rundfunk- und Phonogeräte, vorgenannte Geräte und Gerätekombinationen auch in Form von Kompaktanlagen, Multimedia-Geräte, mit Ausnahme von Spielautomaten und Unterhaltungsanlagen, die durch Betätigungsmittel, nämlich Münzen, Magnetkarten, Jetons, Kreditkarten, Ausweiskarten betätigt werden, auf Datenträger aufgezeichnete Computerprogramme, Computer, Computerteile, mit Ausnahme von Mikrocomputern zum Messen, Fehler-Lokalisieren und Registrieren in Verbindung mit Textilmaschinen, Computerzubehör, nämlich Tastaturen, Bildschirme, Drucker, Eierkocher, Toaster mit und ohne Aufsatz, Kaffee-Automaten, Tee-Automaten, Kaffee-Tee-Automaten, Luftschwebehauben (Haartrockenhauben), Haartrockner, Ölradiatoren, Elektroherde, Elektroherde mit Heißluft, Mikrowellenherde, Absorberkühlschränke, Kompressorkühlschränke, Gefrierboxen, Gefrierschränke, Gefriertruhen, Gefrier-Kühl-Kombinationen, Wäschetrockner, Dunstabzugshauben, Aktivkohlefilter, UV-Bestrahlungsgeräte für kosmetische und wissenschaftlich-technische Zwecke, Warmhalteplatten, Friteusen, Ventilatoren, fahrbare Klimageräte, Heizlüfter, Beleuchtungsgeräte, Lampen (elektrisch), Lampenschirme (einschließlich Haltern), Fassungen für elektrische Lampen, Aufhängevorrichtungen für Lampen, sanitäre Apparate und Anlagen, Taschenlampen, Bettwärmer, Heizdecken, Wärmflaschen; Online- sowie Katalogversandhandelsdienstleistungen in den zuvor genannten Bereichen; Organisation und Veranstaltung von Messen (einschließlich Hausmessen) für wirtschaftliche und Werbezwecke

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
26. Januar 2022 202100079166 4 Verlängerung, Verlaengert
26. Oktober 2021 202100387986 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. Oktober 2015 201520284043 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. November 2012 201200226206 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
26. Juni 2012 201200102932 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020120161073