HERTALAND

DPMA DPMA 2011 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke HERTALAND wurde als Wortmarke am 26.04.2011 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 31.08.2011 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020110237352
Registernummer 302011023735
Anmeldedatum 26. April 2011
Veröffentlichungsdatum 30. September 2011
Eintragungsdatum 31. August 2011
Beginn Widerspruchsfrist 30. September 2011
Ende Widerspruchsfrist 30. Dezember 2011
Ablaufdatum 30. April 2021

Waren und Dienstleistungen

8 Handbetätigte Werkzeuge und Geräte, nämlich Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Grillbestecke; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate; Etuis für Rasierapparate; Manikürenecessaires; Essbestecke (Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel); Gemüsehobel; Dosenöffner, nicht elektrisch; Eierschneider, nicht elektrisch; Golfrechen
9 wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, photographische, optische, Mess-, Signal-, Kontroll- und Unterrichtsapparate und -instrumente; digitale Thermometer, nicht für medizinische Zwecke; digitale Barometer; Datenträger, insbesondere Magnetdatenträger, CD-ROMs, DVDs, Magnetkarten, Smartcards, Schallplatten; auswechselbare elektronische und digitale Datenspeichermedien; Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton, Bild oder Daten (soweit in Klasse 9 enthalten); Telefonapparate, insbesondere Mobiltelefone und Zubehör für die genannten Waren (soweit in Klasse 9 enthalten); Rechenmaschinen; Feuerlöschgeräte; Magnetaufzeichnungsträger, insbesondere Magnet- und Videobänder, belichtete Filme; Computer-Software; Registrierkassen, Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Ferngläser; Lupen; Brillenetuis, Brillen, Brillengläser und Brillengestelle und Sonnenbrillen; Optikerwaren; Taucheranzüge und -masken; dekorative Magnete; Bügeleisen, elektrisch; Schutzhelme für den Sport, insbesondere Fahrradhelme; Tachometer; Schwimmflügel, Schwimmgürtel, Schwimmwesten
11 Haartrockner; Christbaumbeleuchtung, elektrisch; Grillgeräte (Küchengeräte); Grillspieße; Lampen (elektrisch); Lampions (Papierlaternen); Laternen; Taschenlampen; Taschenwärmer; Ventilatoren (Klimatisierung); Wärmflaschen; Fahrradleuchten; Toaster
12 Fahrzeuge; Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser; Fahrzeugzubehör (soweit in Klasse 12 enthalten), insbesondere Luftpumpen, Sonnenblenden für Automobile; Fahrradkörbe; Fahrradklingeln; Fahrradpumpen; Golfkarren
14 Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit in Klasse 14 enthalten; Juwelierwaren, Edelsteine; Schmuckwaren, insbesondere Armbänder, Broschen, Ringe und Ohrringe; Uhren und Zeitmessgeräte; Anstecknadeln, soweit in Klasse 14 enthalten, Armbanduhren und Uhrenarmbänder; Dosen, Figuren, jeweils aus Edelmetall; Schmuckketten, Krawattennadeln und -halter, Manschettenknöpfe; Schlüsselanhänger
16 Papier, Pappe und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten), insbesondere Abziehbilder, Aufkleber, Stickers (Papeteriewaren), Behälter für Papier- und Schreibwaren, Bierdeckel, Verpackungsbeutel aus Papier und Kunststoff, Papiertaschen, Papierblöcke, Briefpapier; Druckereierzeugnisse, insbesondere Bücher, Prospekte, Broschüren, Zeitungen und Zeitschriften; Photographien, Postkarten; Fahrkarten, Eintrittskarten, Kalender, Karten, Kataloge; Schreibgeräte, insbesondere Bleistifte, Kugelschreiber, Füllfederhalter; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Büroartikel (ausgenommen Möbel), insbesondere Reißnägel (Heftzwecken), Stempel und Stempelkissen; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Karton, Papier und Kunststoff (soweit in Klasse 16 enthalten); Drucklettern; Fahnen und Wimpel aus Papier; Buchbinderartikel; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren
18 Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus (soweit in Klasse 18 enthalten); Reise-, Akten- und Handkoffer, Rucksäcke; Taschen; Einkaufsbeutel (soweit in Klasse 18 enthalten), insbesondere Schulter-, Flaschen-, Camping-, Gürtel-, Strand-, Sport- und Badetaschen; Sattlerwaren; Pferdedecken und Pferdehalfter; Regen- und Sonnenschirme, Spazierstöcke; Reisenecessaires (Lederwaren); Schlüsseletuis (Lederwaren); Kulturbeutel; Koffergurte; Einkaufsbeutel (soweit in Klasse 18 enthalten)
20 Möbel, Spiegel, Bilderrahmen; Waren (soweit in Klasse 20 enthalten) aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutt, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Luftmatratzen und Luftkissen, nicht für medizinische Zwecke; Schwimmringe als aufblasbare Badeinseln; Kofferanhänger (Namensschilder) nicht aus Metall; aufblasbare Werbeartikel; Garderobenhaken, nicht aus Metall; Liegestühle; Dosen; Körbe
21 Geräte und Behälter für Haushalt und Küche, insbesondere Seifendosen, Proviantdosen, Salz- und Pfefferstreuer; Kämme und Schwämme; Bürsten und Pinsel (ausgenommen für Malzwecke); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Desodorisierungsgeräte für den persönlichen Gebrauch; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, insbesondere Vasen, Karaffen und Flakons, Porzellan und Steingut (soweit in Klasse 21 enthalten); Kunstgegenstände aus Porzellan, Ton, Glas; Obstschalen; Serviettenringe; kosmetische Geräte; Zahnbürsten, Parfümzerstäuber; Rasierpinsel; Brillenputztücher; Flaschen, insbesondere Isolier-, Kühl- und Korbflaschen; Fruchtpressen, nicht elektrische, für Haushaltszwecke; Korkenzieher; Flaschenöffner; Picknickkoffer (Geschirr); Kühltaschen, -boxen, tragbare, nicht elektrische; Kühltaschen; Tafelservice (Geschirr); Kaffeeservice; Teeservice; Becher, Eierbecher, Kaffeebecher; Frühstücksbretter; Grillständer; Körbe für den Haushalt; Dosen; Frühstücksbretter
24 Webstoffe und Textilwaren (soweit in Klasse 24 enthalten); Bett-, Tages- und Tischdecken und -tücher, Bade- und Handtücher; Küchentücher; Textilservietten und -taschentücher; Vorhänge und Gardinen aus textilem Material; Wimpel und Fahnen, nicht aus Papier; Drucktücher aus textilem Material; Reisedecken; Picknick-Decken
25 Bekleidungsstücke, insbesondere T-Shirts, Hosen, Gürtel, Handschuhe, Hemden, Blusen; Kopfbedeckungen, insbesondere Hüte und Mützen; Halstücher, Krawatten, Overalls, Regenmäntel, Schals, Socken, Stirnbänder und Pullover, Badeanzüge, Badehosen, Bademäntel; Schuhwaren, insbesondere Sandalen, Badeschuhe und Sportschuhe; Schürzen
26 Schlüsselbänder; Anstecker (Buttons); Hosenklammern für Fahrradfahrer; Haarbänder; Haarklemmen; Haarreifen; Haarschmuck; Haarspangen; Nadeletuis; Nähkästen
28 Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten); Golftaschen, mit oder ohne Räder; Golfschläger; Golfhandschuhe; Divotausbesserungswerkzeuge (Golfzubehör); Spielkarten; Modellspielwaren und deren Teile; Christbaumschmuck (ausgenommen Beleuchtungsgeräte und Zuckerwaren); Schwimmbecken; Schwimmer (Angelzubehör); Schwimmflossen; Schwimmringe als aufblasbare Spielwaren

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
07. Januar 2022 202200013802 5f Löschung, Marke geloescht
31. August 2020 202000263111 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
18. Februar 2019 201900048417 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. Januar 2012 201100299545 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
31. August 2011 201100164683 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020110237352