Roto

DPMA DPMA 2010 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Roto wurde als Wort-Bildmarke am 03.12.2010 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 04.02.2011 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Dächer #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Rot, rosa, orange

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020100659203
Registernummer 302010065920
Anmeldedatum 03. Dezember 2010
Veröffentlichungsdatum 11. März 2011
Eintragungsdatum 04. Februar 2011
Beginn Widerspruchsfrist 11. März 2011
Ende Widerspruchsfrist 14. Juni 2011
Ablaufdatum 31. Dezember 2030

Markeninhaber


70771 Leinfelden-Echterdingen
DE

Waren und Dienstleistungen

6 Fenster aus Metall, einschließlich Fassadenfenster, Wintergartenfenster und ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere ausgenommen Wohndachfenster; Renovierungsfenster (Tauschfenster) aus Metall (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere ausgenommen Wohndachfenster); Schiebefenster aus Metall (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere ausgenommen Wohndachfenster); Türen (nicht für Fahrzeuge) aus Metall, einschließlich Schiebetüren und Feuerschutztüren; Tore aus Metall; Teile der vorstehenden Fenster, Türen und Tore (soweit in Klasse 6 enthalten) einschließlich Rahmen aus Metall und Rahmenfüllungen aus Metall; Klappläden und Rollläden aus Metall für Fenster (ausgenommen Klappläden und Rollläden für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und Türen; Teile der genannten Rollläden (soweit in Klasse 6 enthalten) einschließlich Rollladenkästen aus Metall, Rollladenschienen aus Metall und Rollladenlamellen aus Metall; Rollos und Jalousien aus Metall, Fliegengitter aus Metall (ausgenommen Rollos, Jalousien und Fliegengitter für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Baubeschläge aus Metall (ausgenommen Baubeschläge für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und für Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen); Beschläge aus Metall für Klappläden, Rollos, Jalousien und für Rollläden (ausgenommen Beschläge für Klappläden, Rollos, Jalousien und für Rollläden für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Beschläge aus Metall für Fenster (ausgenommen Beschläge für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und Türen einschließlich Bänder, Scharniere, Ecklager, Treibstangen, Eckumlenkungen, Rosetten, Schilder und Abdeckkappen; Verriegelungselemente aus Metall, nämlich Riegel und Schließstücke (ausgenommen Riegel und Schließstücke für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Türdrücker und Türgriffe aus Metall; Bedienungsgriffe aus Metall, Fensterdrücker aus Metall, Fenstergriffe aus Metall, Griffgarnituren aus Metall (ausgenommen Bedienungsgriffe, Fensterdrücker, Fenstergriffe und Griffgarnituren für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); mechanische Fensterschließer aus Metall und aus Kunststoff (ausgenommen mechanische Fensterschließer für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); mechanische Türschließer aus Metall und aus Kunststoff; Feststeller aus Metall für Türflügel; Feststeller aus Metall für Fensterflügel (ausgenommen Feststeller für Fensterflügel von Dachfenstern und von Fenstern zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere von Wohndachfenstern); nicht elektrische und nicht elektronische Schlösser aus Metall (nicht für Fahrzeuge), einschließlich Einstemm-, Rohrrahmen und Portalschlösser; Mehrfachverriegelungen (nicht elektrisch) aus Metall (nicht für Fahrzeuge), einschließlich zylinderbetätigte und drückerbetätigte Mehrfachverriegelungen; mechanische Automatikverriegelungen aus Metall (nicht für Fahrzeuge); Schließzylinder aus Metall; aus den genannten Schlössern, Verriegelungen und Schließzylindern gebildete Schließanlagen (nicht für Fahrzeuge); die vorgenannten Schlösser, Mehrfachverriegelungen, Automatikverriegelungen, Schließzylinder, Schließanlagen nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster; Einrichtungen zur Kraftübertragung zum Öffnen und Schließen von Türen (soweit in Klasse 6 enthalten), einschließlich Kupplungen aus Metall und Antriebsgestänge aus Metall; Einrichtungen zur Kraftübertragung zum Öffnen und Schließen von Fenstern (ausgenommen Einrichtungen zur Kraftübertragung zum Öffnen und Schließen von Dachfenstern und Fenstern zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere von Wohndachfenstern), (soweit in Klasse 6 enthalten), einschließlich Kupplungen aus Metall und Antriebsgestänge aus Metall; manuelle Rollladenantriebe aus Metall (ausgenommen manuelle Rollladenantriebe für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Schlosserwaren und Kleineisenwaren, einschließlich Schrauben aus Metall, Muttern aus Metall und Nieten aus Metall; Befestigungsbügel aus Metall, Befestigungshalterungen aus Metall, Befestigungsmaterial aus Metall; die vorgenannten Schlosserwaren, Kleineisenwaren, Befestigungsbügel und Befestigungshalterungen und das vorgenannte Befestigungsmaterial nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht für Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen
7 Maschinelle, insbesondere elektromotorische Antriebe für die Gebäudetechnik (ausgenommen maschinelle Antriebe für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster), einschließlich Antriebe für Lüftungs- und Rauchabzugsklappen, Antriebe für Beschattungszubehör (Klappläden, Jalousien, Rollos, Rollläden) von Fenstern und Türen sowie einschließlich Antriebe für Fenster und Türen, beispielsweise zur Betätigung von Verriegelungseinrichtungen an Fenstern und Türen und/oder zum Öffnen und Schließen von Fenster- und Türflügeln, insbesondere zum Überführen bzw. Feststellen von Fenster- und Türflügeln in Öffnungsstellungen wie etwa in Kipp- oder in Spaltlüftungsstellungen; Kupplungen, Getriebe, Steuerungsgeräte als Bestandteile von maschinellen, insbesondere elektromotorischen Antrieben für die Gebäudetechnik (ausgenommen Kupplungen, Getriebe, Steuerungsgeräte als Bestandteile von maschinellen Antrieben für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohn-dachfenster) (soweit in Klasse 7 enthalten); Werkzeuge (Maschinenteile) für Stanzmaschinen, insbesondere Abläng-Stanzwerkzeuge
8 handbetätigte Geräte als Antriebe für die Gebäudetechnik (ausgenommen Antriebe für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster), einschließlich handbetätigte Antriebe für Rollläden (soweit in Klasse 08 enthalten)
9 elektrische und/oder elektronische Steuer- und/oder Regelgeräte, -schaltungen und sonstige -elemente für die Gebäudetechnik, nämlich zur Fernbedienung von Fenstern (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohn-dachfenster), Türen und deren Beschattungszubehör; elektrische Sensoren für die Gebäudetechnik (ausgenommen elektrische Sensoren für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster), einschließlich Regen-, Luftfeuchtigkeits-, Temperatur- und Windsensoren; Feuermelder, Rauchmelder, Bewegungsmelder; elektrische, elektronische, visuelle, akustische Anzeigeapparate und –geräte für die Gebäudetechnik (nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbe-sondere Wohndachfenster und nicht für Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen); Alarmanlagen für die Gebäudetechnik (nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); elektrische und elektronische Bedienungselemente und -apparate, einschließlich Fernbedienungsinstrumente und -apparate und elektrische Bedienungstastaturen für die Gebäudetechnik (nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht für Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen), insbesondere zum Öffnen und Schließen von Fenstern, Türen, Lüftungs- und Rauchabzugsklappen sowie zum Betätigen von Klappläden, Rollläden, Rollos, Jalousien und sonstigen Beschattungseinrichtungen für Fenster und Türen; elektrisch und elektronisch arbeitende, insbesondere fernbedienbare Fenster- und Türöffner sowie Fenster- und Türschließer (nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); elektrisch und elektronisch arbeitende Öffner und Schließer für Lüftungs- und Rauchabzugsklappen; Fernbedienungen, insbesondere Infrarotfernbedienungen, für maschinelle Antriebe für Fenster (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und Türen und deren Beschattungszubehör sowie für maschinelle Ver- und Entriegelungsvorrichtungen an Fenstern (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und Türen; elektrische, elektronische, optische, akustische Kontroll- und Signalapparate und -geräte zur Zustandsüberwachung in der Gebäudetechnik (nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht für Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen), insbesondere zur Zustandsüberwachung von Fenstern, Türen und deren Beschattungszubehör, insbesondere zur Verschluss- und Öffnungsüberwachung von Fenstern und Türen; elektrische und elektronische Steuerungen, insbesondere programmierbare numerische Steuerungen, für maschinelle Antriebe für die Gebäudetechnik, insbesondere für maschinelle Antriebe für Fenster (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und Türen sowie für maschinelle Ver- und Entriegelungsvorrichtungen an Fenstern (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und Türen; Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Mikroprozessoren, mit Computerprogrammen und/oder Computersoftware versehene Datenträger; magnetische, optische, digitale Aufzeichnungsträger, insbesondere Disketten, Magnetbänder, CD-ROMs und DVDs; Zeitschaltuhren (nicht für Uhrwerke); elektrische Schalter, Stecker, Steckdosen; elektrische Anschluss- und/oder Verbindungselemente; elektrisches Installationsmaterial (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere elektrische Drähte und Kabel; elektrische Verteiler- und Schaltschränke, elektrische Verteiler- und Schalttafeln, Stromumformer, Steckernetzteile, Transformatoren; die vorgenannten Zeitschaltuhren, Schalter, Stecker, Steckdosen, Anschluss- und/oder Verbindungselemente, Installationsmaterial, Verteiler- und Schaltschränke, Verteiler- und Schalttafeln, Stromumformer, Steckernetzteile und Transformatoren nicht für Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen; elektrische und elektronische Schlösser; elektrische und elektronische Schließzylinder, elektrische und elektronische Mehrfachverriegelungen; aus den genannten Schlössern, Schließzylindern und Verriegelungen gebildete Schließanlagen; die vorgenannten Schlösser, Schließzylinder, Mehrfachverriegelungen, Schließanlagen nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster; Anschlaglehren (Messinstrumente)
11 Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Luftkonditionierungsapparate und -geräte für Gebäude (nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohn-dachfenster), einschließlich Lüftungsapparate und -geräte an Gebäudefenstern (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und -türen und für Rauchabzugsanlagen; Heizungs-, Klima-, Belüftungs- und Wärmerückgewinnungsanlagen bestehend aus den genannten Apparaten und Geräten
16 Druckereierzeugnisse, einschließlich Bücher; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); die vorgenannten Druckereierzeugnisse, Lehr- und Unterrichtsmittel nicht auf dem Gebiet der Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht auf dem Gebiet der Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen
17 Dichtungs-, Packungs-, Dämm- und Isoliermaterial, insbesondere für wärmegedämmte Bauelemente für Gebäude; das vorgenannte Dichtungs-, Packungs-, Dämm- und Isolier-material nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht für Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen
19 Glas für Bauzwecke, nämlich Glas für Fenster (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und Türen, einschließlich Isolierglas, insbesondere Isolierglasscheiben, sowie einschließlich Einscheibensicherheitsglas und Verbundsicherheitsglas; Brand-, Strahlen-, Licht-, Schall- und/oder Wärmeschutzscheiben (Bauglas) für Fenster (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster) und Türen; Fenster nicht aus Metall, einschließlich Fassadenfenster, Wintergartenfenster und ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere ausgenommen Wohndachfenster; Renovierungsfenster (Tauschfenster) nicht aus Metall (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere ausgenommen Wohndachfenster); Schiebefenster nicht aus Metall (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere ausgenommen Wohndachfenster); Türen (nicht für Fahr-zeuge) nicht aus Metall, einschließlich Schiebetüren; Tore nicht aus Metall; Teile der vorstehenden Fenster, Türen und Tore (soweit in Klasse 19 enthalten), einschließlich Rahmen nicht aus Metall und Rahmenfüllungen nicht aus Metall; Klappläden nicht aus Metall für Fenster (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere ausgenommen Wohndachfenster) und Türen; Außenrollläden nicht aus Metall und nicht aus textilem Material für Fenster (ausgenommen Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere ausgenommen Wohndachfenster) und Türen; Teile der genannten Rollläden (soweit in Klasse 19 enthalten), einschließlich Rollladenkästen nicht aus Metall, Rollladenschienen nicht aus Metall und Lamellen für Außenrollläden nicht aus Metall; Außenrollos und Jalousien nicht aus Metall und nicht aus textilem Material, Fliegengitter nicht aus Metall (ausgenommen Außenrollos, Jalousien und Fliegengitter für Dach-fenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster)
20 Baubeschläge aus Kunststoff (ausgenommen Baubeschläge für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und ausgenommen Baube-schläge für Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen); Beschläge aus Kunststoff für Klappläden, Rollos, Jalousien und für Rollläden (ausgenommen Beschläge für Klappläden, Rollos, Jalousien und für Rollläden für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Beschläge aus Kunststoff für Fenster (ausge-nommen Beschläge für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbe-sondere Wohndachfenster) und Türen, einschließlich Bänder, Scharniere, Ecklager, Treibstangen, Eckumlenkungen, Rosetten, Schilder und Abdeckkappen; Verriegelungselemente aus Kunststoff, nämlich Riegel und Schließstücke (ausgenommen Riegel und Schließstücke für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Bedienungsgriffe aus Kunststoff (ausgenommen Bedienungsgriffe für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Türdrücker aus Kunststoff, Fensterdrücker aus Kunststoff (ausgenommen Fensterdrücker für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster), Griffgarnituren aus Kunststoff (ausgenommen Griffgarnituren für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Türgriffe nicht aus Metall (soweit in Klasse 20 enthalten), insbesondere aus Kunststoff; Fenstergriffe nicht aus Metall (soweit in Klasse 20 enthalten), insbesondere aus Kunststoff (ausgenom-men Fenstergriffe für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster); Feststeller aus Kunststoff für Fensterflügel (ausgenommen Feststeller für Fensterflügel von Dachfenstern und Fenstern zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenstern) und Türflügel; nicht elektrische und nicht elektronische Schlösser aus Kunststoff (nicht für Fahrzeuge), einschließlich Einstemm-, Rohrrahmen und Portalschlösser; Mehrfachverriegelungen (Türriegel) (nicht elektrisch) aus Kunststoff (nicht für Fahrzeuge), einschließlich zylinderbetätigte und drückerbetätigte Mehrfachverriegelun-gen; mechanische Automatikverriegelungen (Türriegel) aus Kunststoff (nicht für Fahrzeuge); Schließzylinder aus Kunststoff; aus den genannten Schlössern, Verriegelungen und Schließzylindern gebildete Schließanlagen (nicht für Fahrzeuge); die vorgenannten Schlösser, Automatikverriegelungen, Schließzylinder, Schließanlagen nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster; Befestigungsmittel nicht aus Metall (soweit in Klasse 20 enthalten) (nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht für Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen; handbetätigte Kupplungen und sonstige Einrichtungen zur Kraftübertragung zum Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen (soweit in Klasse 20 enthalten); die vorgenannten Kupplungen und sonstigen Einrichtungen zur Kraftübertragung nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster
24 Gardinen, Rollos aus textilem Material; die vorgenannten Waren nicht für Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster
35 Unternehmensberatung; Durchführung von Personalauswahlverfahren (Personalvermitt-lung); Sammeln, Systematisieren und Aktualisieren von Daten in Computerdatenbanken; Veröffentlichung und Herausgabe von Druckerzeugnissen für Werbezwecke; die vorgenannten Dienstleistungen nicht in Bezug auf Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht in Bezug auf Treppen, Fotovolta-ikanlagen und Solaranlagen
37 Bauwesen; Montage, Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Austausch von Einrichtungen der Gebäudetechnik; die vorgenannten Dienstleistungen nicht in Bezug auf Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht in Bezug auf Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen
38 Dienstleistungen eines Online-Anbieters, nämlich Bereitstellen des Zugriffs auf Informationen und sonstige Daten, insbesondere auf Lehr- und Lernmedien und Multimedia-Lerneinheiten, in Computernetzwerken, insbesondere im Internet; Dienstleistungen eines Online-Anbieters, nämlich Übermitteln von Informationen und sonstigen Daten, insbesondere auf Lehr- und Lernmedien und Multimedia-Lerneinheiten, in Computernetzwerken, insbesondere im Internet; Dienstleistungen eines Datenbankbetreibers, nämlich Vermietung von Zugriffszeiten auf Informationen in Computernetzwerken; Bereitstellung interaktiver Internetforen; Bereitstellen von Internetplattformen für den Austausch von Informationen; Bereitstellen von Chaträumen im Internet, Bereitstellung von Internetmarktplätzen durch Bereitstellung von Internetportalen, von Internetforen und von Internetplattformen; Übertragen von Bildschirmpräsentationen mittels Computer und Fernsehen; Ausstrahlung von Fernseh- und Rundfunksendungen, auch über Kabel; die vorgenannten Dienstleistungen nicht in Bezug auf Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht in Bezug auf Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen
40 Materialbearbeitung für Dritte
41 Erziehung, Unterhaltung, kulturelle Aktivitäten, Bildung, Aus- und Weiterbildung, Durchführen von Unterrichtsveranstaltungen, einschließlich Aus- und Weiterbildung und Durchfüh-rung von Unterrichtsveranstaltungen über das Internet ("online-learnings"), insbesondere mittels virtueller Projektgruppen unter interaktivem Wissensaustausch mit Tutoren; Veranstaltung und Durchführung von Tagungen, Symposien, Seminaren, Schulungen und Kennt-nisprüfungen (Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung), insbesondere auf dem Gebiet der Gebäudetechnik; Veröffentlichung und Herausgabe von Druckerzeugnissen (außer für Werbezwecke); Durchführung von Traineeprogrammen (Ausbildung); Erstellung von elektronisch gespeicherten Lern- und Bildungsinhalten (Verfassen von Texten), Veranstaltung und Durchführung von Fernkursen; Produktion von Filmen und Fernsehsendungen, sowie von Unterhaltungsprogrammen und -shows; die vorgenannten Dienstleistungen nicht in Bezug auf Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht in Bezug auf Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen
42 Dienstleistungen eines Datenbankbetreibers, nämlich Installieren, Aktualisieren und Warten von Datenbanksoftware; elektronisches Speichern von Daten in Computerdatenbanken; Bereitstellen von Suchmaschinen für Computernetzwerke; Dienstleistungen eines Internetproviders, nämlich Bereitstellen von Suchmaschinen für das Internet, Erstellen und Aktualisieren von Internetauftritten; Erstellen, Pflegen, Aktualisieren und Installieren von Computerprogrammen und Computersoftware; EDV-Beratung, einschließlich Hard- und Softwareberatung; technische Beratung, einschließlich technische Projektplanung und technisches Projektmanagement, insbesondere in der Gebäudetechnik, beispielsweise im Zusammenhang mit Fenstern und Türen; Erstellen von technischen Gutachten, einschließlich Gutachten betreffend Fenster und Türen; Durchführen technischer Prüfungen von Einrichtungen der Gebäudetechnik, einschließlich Dauerbetriebsprüfungen von Fenstern, Türen und Fenster- und Türbeschlägen sowie einschließlich Prüfung von Fenstern und Türen auf Witterungsbeständigkeit und Einbruchssicherheit; technische Entwicklung, Planung und Projektierung von Einrichtungen der Gebäudetechnik; die vorgenannten Dienstleistungen nicht in Bezug auf Dachfenster und Fenster zum Einbau in geneigte Flächen insbesondere Wohndachfenster und nicht in Bezug auf Treppen, Fotovoltaikanlagen und Solaranlagen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
16. Januar 2021 201900405031 4 Verlängerung, Verlaengert
06. Januar 2020 201900393053 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. Juli 2019 201900125361 3c RAW: Teilung, Teiluebertragen
02. März 2017 201700060929 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
27. August 2015 201520211904 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
08. Juli 2011 201100042944 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
04. Februar 2011 201000645450 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020100659203