Ochsenbraterei

DPMA DPMA 2010 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Ochsenbraterei wurde als Wort-Bildmarke am 26.10.2010 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.07.2011 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Fünf Farben und mehr #Girlanden, Bänder, Bordüren oder Rahmen aus Blättern #Bänder, Schleifen #Köpfe von Tieren der Serie IV, mit Hörnern #Kühe, Kälber

Markendetails Letztes Update: 29. Juli 2024

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020100424400
Registernummer 302010042440
Anmeldedatum 26. Oktober 2010
Veröffentlichungsdatum 26. August 2011
Eintragungsdatum 25. Juli 2011
Beginn Widerspruchsfrist 26. August 2011
Ende Widerspruchsfrist 28. November 2011
Ablaufdatum 31. Oktober 2030

Markeninhaber


80538 München
DE

Markenvertreter

80333 München DE

Waren und Dienstleistungen

16 Abfallsäcke aus Papier oder Kunststoff; Abreißkalender; Abziehbilder; Alben; Almanache; Anzeigekarten (Papeteriewaren); Aquarelle (Gemälde); Architekturmodelle; Aufkleber, (Papeteriewaren); Malvorlagen; Bastelvorlagen (Papier- und Schreibwaren); Behälter für Papierwaren oder Schreibwaren; Bierdeckel; Bilder; Bilder (Gemälde), gerahmt oder ungerahmt; Blöcke (Papier- und Schreibwaren); Booklets; Briefpapier; Broschüren; Buchbinderartikel; Bücher, auch kleine Bücher; Büroartikel, ausgenommen Möbel; Dekorationsartikel (soweit in Klasse 16 enthalten) aus Karton, aus Kunststoff, aus Papier und/oder aus Pappe; Druckereierzeugnisse; Drucklettern; Druckschriften; Druckstöcke; Einbände aus Karton, aus Kunststoff, aus Papier und/oder aus Pappe; Eintrittskarten; Etiketten (nicht aus Textilstoffen); Fahnen aus Papier; Fahrkarten; Farbdrucke; Figuren (Statuetten) aus Papiermaché und/oder aus Pappmaché; Filtermaterial (Papier); Filterpapier; Flaschenhüllen aus Papier und/oder Pappe; Flaschenverpackungen aus Papier und/oder Pappe; Flyer; Folien aus Kunststoff oder aus regenerierter Zellulose für Verpackungszwecke; Formulare (Formblätter); Fotografien; Fotogravuren; Geldsortiertabletts; Geldzähltabletts; Gemälde (Bilder), gerahmt oder ungerahmt; Geschenkpapier; grafische Darstellungen; grafische Reproduktionen; Gummitücher (Schreibbedarf); Handbücher; Handetikettiergeräte; Kaffeefilter aus Papier; Kalender; Karaffenuntersetzer aus Papier; Karteikarten (Papier- und Schreibwaren); Karten, insbesondere Glückwunschkarten, Grußkarten und Postkarten; Karton, Papier, Pappe und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten); Kartonagen; Kartonröhren; Kästen für Papierwaren oder für Schreibwaren; Kataloge; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Klemmtafeln (Büroartikel); Kochbeutel für Mikrowelle; Kreditkarten-Abdruckgeräte (nicht elektrisch); Künstlerbedarfsartikel; Kunststofffolien für Verpackungszwecke; Labels (nicht aus Textilstoffen); Landkarten; Lätzchen aus Papier; Lehrmittel (ausgenommen Apparate); lithografische Kunstgegenstände; Luftkissenfolien aus Kunststoff für Verpackungszwecke; Luftschlangen; Magazine; Marmorierkämme; Musikglückwunschkarten; Notizbücher; Notizklemmen (Papeterie); Öldrucke; Ordner (Büroartikel); Packpapier; Papier (gewachst); Papier für Registriergeräte; Papierblätter (Papeteriewaren); Papierfiltermaterial; Papierhandtücher: Papiermaché; Papierschleifen; Papierservietten; Papiertaschentücher; Papiertüten; Papierwaren; Pappmaché; Partyartikel, nämlich Servietten, Tischdecken, Tischtücher und Tischwäsche, insbesondere Einwegservietten, Einwegtischdecken, Einwegtischtücher und Einwegtischwäsche aus Karton, aus Kunststoff, aus Papier und/oder aus Pappe (soweit in Klasse 16 enthalten); Pergamentpapier; Pinsel; Plakate, auch aus Papier und/oder aus Pappe; Plakatträger aus Papier und/oder aus Pappe; Plastikfolien (dehnbar und haftend) für Palettenverpackungen; Platzdeckchen (Sets) aus Papier; Portraits; Postkarten; Prospekte; Radierungen; Registrierbücher; Rundschreiben; Sachregister; Sahnebehälter aus Papier; Sammleralben; Schablonen (Papierwaren und Schreibwaren); Schachteln aus Papier und/oder aus Pappe; Schnittmuster zur Herstellung von Bekleidungsstücken; Schreibblöcke; Schreibgeräte; Schreibhefte; Schreibmappen (Schreibnecessaires); Schreibmaschinen (elektrisch oder nicht elektrisch); Schreibmaterialien; Schreibnecessaires (Schreibgarnituren); Schreibunterlagen; Schreibwaren; Schriften (Veröffentlichungen); Schriftschablonen; Schriftvorlagen; Servietten aus Papier; Sets (Platzdeckchen aus Papier); Silberpapier; Ständer für Fotografien; Statuetten aus Papiermaché und/oder aus Pappmaché; Stempel; Stiche (Gravuren); Stickers (Papeteriewaren); Tickets (Eintrittskarten, Fahrkarten); Tischdecken aus Papier; Tischtücher aus Papier; Tischwäsche aus Papier; Toilettenpapier; Transparente (Papierwaren und Schreibwaren); Umschlagschließmaschinen; Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Untersetzer aus Papier; Veröffentlichungen (Schriften); Verpackungsbeutel aus Karton, aus Kunststoff, aus Papier und/oder aus Pappe; Verpackungsfolien aus Kunststoff oder aus regenerierter Zellulose; Verpackungshüllen aus Karton, aus Kunststoff, aus Papier und/oder aus Pappe; Verpackungsmaterial aus Karton, aus Kunststoff, aus Papier, aus Pappe und/oder aus Stärke (soweit in Klasse 16 enthalten); Verpackungspapier; Verpackungstaschen aus Karton, aus Kunststoff, aus Papier und/oder aus Pappe; Verpackungstüten aus Karton, aus Kunststoff, aus Papier und/oder aus Pappe; Viskosefolien für Verpackungszwecke; Wachspapier; Wimpel aus Papier; Zeichenbedarfsartikel; Zeichnungen; Zeichnungskopien (Pausen); Zeigestäbe (nicht elektronisch); Zeigestäbe (nicht elektronisch); Zeitpläne (Drucksachen); Zeitschriften; Zeitungen; Zigarrenbauchbinden
21 Babybadewannen (tragbare), auch mit Ständer; Babyflaschenwärmer (nicht elektrisch); Babygeschirr; Badewannenaufsätze für die Toilette; Becher; Behälter für Haushalt und für Küche; Bierkrüge, auch kleine Bierkrüge; Blumenvasen; Bürsten; Bürstenmachermaterial; Dekorationsartikel (soweit in Klasse 21 enthalten) aus Glas, aus Porzellan oder aus Ton; Dosen, nämlich Butterdosen, Keksdosen, Proviantdosen, Puderdosen, Seifendosen, Teedosen, Zuckerdosen; Eierbecher; Einweggeschirr; Feldflaschen; Figuren aus Porzellan; Gefäße für Getränke; Geräte für Haushalt und Küche; Kochgeschirr und Küchengeschirr, auch für Camping und für Grill; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (ausgenommen Bauglas); Gläser (Gefäße); Glasbehälter; Glasflaschen; Glaskugeln; Glaswaren (soweit in Klasse 21 enthalten); Haushaltsgeräte, insbesondere kleine Haushaltsgeräte, insbesondere Aschensiebe, Reiben, Seiher, Siebe; Hummelfiguren; Isolierflaschen; Isoliergefäße für Getränke; Isoliergefäße für Nahrungsmittel; Kämme; Kaffeeservice; Kannen; Karaffen; Keramikerzeugnisse für den Haushalt; Krüge, auch kleine Krüge; kleine Küchengeräte; Papierteller; Pflegekörbe; Pinsel (ausgenommen für Malzwecke); Porzellan und Porzellanwaren (soweit in Klasse 21 enthalten); Putzzeug; handbetriebene Reinigungsgeräte; Schalen; Schwämme; Sparbüchsen (nicht aus Metall); Stahlspäne; Stahlwolle; Steingut und Steingutwaren (soweit in Klase 21 enthalten); Tassen; Teller; Trinkgefäße; Trinkgläser; Tonflaschen; Töpfchen; Untersetzer, nämlich Bügeleisenuntersetzer, Karaffenuntersetzer (nicht aus Papier, ausgenommen Tischwäsche) und Schüsseluntersetzer (Tischutensilien); Untertassen; Waschschüsseln; Windeleimer; Zahnbürsten, auch elektrische Zahnbürsten
22 Abschleppseile für Fahrzeuge; zeltartige Aufbauten; Aufhängeschnüre; Bändchen zum Rebenbinden; Bänder zum Binden, nicht aus Metall; Bänder, nicht aus Metall; Bast; Baumwollabfälle (Polstermaterial); Baumwolle (roh); Baumwollwerg; Beschlagleinen (Tauwerk); Bindebänder, nicht aus Metall, für landwirtschaftliche Zwecke; Bindedraht, nicht aus Metall; Bindegarne, nicht aus Metall, für landwirtschaftliche Zwecke; Bindfaden zum Verpacken; Bindfäden (Schnüre); Daunen (Federn); Eiderdaunen; Fahrzeugplanen; Federn als Polsterfüllmaterial; Federn für Bettzeug; Filtermaterial (Watte); Filterwatte; Fischnetze; Flaschenverpackungen aus Stroh; Florettseidengarn; Garbenbindedraht, nicht aus Metall; Gespinstfasern (roh); Glasfasern für Textilzwecke; Gräser für Polsterzwecke; Haar; Hanf; Hanfgurte; Hängematten; Hebeschlingen, nicht aus Metall, für Lasten; Holzspäne; Holzwolle; Jalousiegurte; Jute; Kabel, nicht aus Metall; Kamelhaar; Kammwolle; Kapok; Kohlenstofffasern für textile Zwecke; Kokons; Kokosfasern; Kunststofffasern für Textilzwecke; Lastentraggurte, nicht aus Metall; Linters; Markisen aus Kunststoff; Markisen aus textilem Material; Netze; Netzgarne; Netzstoffe; Papierschnüre; Pechdrähte; Peitschenschnüre; Planen, insbesondere Zeltplanen, zum Beispiel Bierzeltplanen, Festzeltplanen; Volksfestzeltplanen und Weinzeltplanen; Polsterfüllmaterial (Flockmaterial); Polsterfüllstoffe (außer aus Kautschuk oder aus Kunststoffen); Polstermaterial (Verpackung), ausgenommen aus Gummi oder Kunststoff; Postsäcke; Quarzglasfasern für Textilzwecke; Ramiefasern; Raphiabast; rohe Gespinstfasern; Rohleinen (Flachs, roh); Rohseide; Rosshaar; Säcke (soweit in Klasse 22 enthalten); Säcke zum Transport und für die Lagerung von Massengütern; Sägemehl; Schafvliese; Schappe (Polsterfüllmaterial); Schlingen (Fallen); Schnüre für Fallfenster; Schultergurte, nicht aus Metall, zum Tragen von Lasten; Schurwolle; Seegras (Polsterfüllmaterial); Segel zum Skisegeln; Segel (Takelwerk); Seile; Seising; Sisal; Spartgrasfasern; Streichwolle; Strickleitern; Stroh als Polsterfüllmaterial; Tarnnetze; Tarnplanen; Tauwerk, nicht aus Metall; Textilfasern; Tierhaar; Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus textilem Material; Verpackungsschnur; Waschsäcke für Strumpfwaren; Watte als Polsterfüllmaterial; Werg; Wetterscheider aus geteertem Segeltuch (für Gruben); Wolle für Polsterzwecke, Packwolle; Wolle (roh oder bearbeitet); Wollflocken; Zelte, insbesondere Bierzelte, Festzelte, Volkszelte und Weinzelte
29 Algenextrakte für Nahrungszwecke; Alginate für Nahrungszwecke; Apfelmus; Austern, nicht lebend; Blutwürste; Bouillon; Bouillonkonzentrate; Brotaufstrich (fetthaltig); Butter; Buttercreme; Datteln; dicke Bohnen, konserviert; Dickmilch; Eier; Eigelb; Eipulver; Eiweiß für Nahrungszwecke; Eiweiß (Eiklar); Erbsen, konserviert; Erdnussbutter; Erdnüsse (verarbeitet); Essiggurken (Cornichons); Fette für die Herstellung von Speisefetten; Fisch, gesalzen (Pökelfisch); Fisch, konserviert und/oder nicht lebend; Fischfilets; Fischgerichte; Fischkonserven; Fischleim für Nahrungsmittel; Fischmehl für die menschliche Ernährung; Fleisch; Fleisch, konserviert; Fleischbrühekonzentrate; Fleischextrakte; Fleischgallerten; Fleischkonserven; Fleischwaren, eingesalzen (Pökelfleisch); Früchte in Alkohol; Früchtescheiben; Fruchtgelees; Fruchtmark; Fruchtsalat; Fruchtsnacks; Gallerten für Speisezwecke; Garnelen, nicht lebend; Geflügel, nicht lebend; gekochte Früchte; gekochtes Gemüse; gekochtes Obst; Gelees für Speisezwecke; Gemüsekonserven (Dosen); Gemüsesalat; gerösteter Seetang; getrocknetes Gemüse; getrocknetes Obst; Heringe; Hummer, nicht lebend; Ingwerkonfitüre; Joghurt; Julienne (Suppe)¸ Kaffeeweisser; Kakaobutter; Kaldaunen (Kutteln); kandierte Früchte; kandiertes Obst; Kartoffelchips; Kartoffelflocken; Kartoffelknödel; Kartoffelpuffer; Käse; Kasein für Nahrungszwecke; Kaviar; Kefir; Kichererbsenpaste (Hummus); Knabberartikel (soweit in Klasse 29 enthalten); Knochenmark für Speisezwecke; Knochenöl für Speisezwecke; Kokosbutter; Kokosfett; Kokosnüsse, getrocknet; Kokosöl; Kompotte; Konfitüren; konservierte Früchte; konserviertes Gemüse; konserviertes Obst; Krebse, nicht lebend; Kroketten; Krustentiere, nicht lebend; Kumys; Lab; Lachs; Langusten, nicht lebend; Lebensmittel aus fermentiertem Gemüse (Kimchi); Leber; Leberpastete; Linsen, konserviert (Gemüse); Maisöl; Mandeln (verarbeitet); Margarine; Marmeladen; Milch; Milchgetränke mit überwiegendem Milchanteil; Milchprodukte; Molke; Muscheln (Schalentiere), nicht lebend; Nahrungsergänzungsmittel für nicht medizinische Zwecke auf der Basis von Eiweißen oder Fetten; Nüsse (verarbeitet); Obstkonserven; Obstsalat; Öle für Speisezwecke; Oliven, konserviert; Olivenöl für Speisezwecke; Palmkernöl für Speisezwecke; Palmöl für Speisezwecke; Pektin für Speisezwecke; Pflanzensäfte für die Küche; Piccalilli; Pickles; Pilze, konserviert; Pollen, zubereitet, für Nahrungszwecke; Preiselbeersauce (Kompott); Proteine für Speisezwecke; Quark; Rapsöl für Speisezwecke; Rosinen; Sahne (Rahm); Sardellen; Sardinen; Sauerkraut; Schalen von Früchten; Schalentiere und Weichtiere für Speisezwecke, nicht lebend; Schinken; Schlagsahne, Schlagobers; Schneckeneier für Nahrungszwecke; schokolierte, dragierte oder glasierte Früchte; schokoliertes, dragiertes oder glasiertes Obst; Schweinefleisch; Schweineschmalz; Seegurken, nicht lebend; Seidenraupenpuppen zur menschlichen Ernährung; Sesamöl; Sesamsamenpaste (Tahini); Shrimps, nicht lebend; Sojabohnen für Speisezwecke, konserviert; Sojamilch (Milchersatz); Sonnenblumenöl für Speisen; Speck; Speisefette; Speisegelatine; Speisetalg; Suppen, Kraftbrühe; Suppenpräparate; Thunfisch; tiefgekühlte Früchte; tiefgekühltes Gemüse; tiefgekühltes Obst; Tofu; Tomatenpüree; Tomatensaft für die Küche; Trüffel, konserviert; Venusmuscheln, nicht lebend; Vogelnester, essbar; Wild; Wildbret; Wurst (Bratwurst, Brühwurst); Würstchen im Ausbackteig; Wurstwaren; Zubereitungen für die Herstellung von Fleischbrühe (Bouillon); Zwiebeln, konserviert (Gemüse)
32 Aperitifs, alkoholfrei; Apfelsaft (Süßmost) (Apfelsüßmost); Bier, auch alkoholfreie, alkoholarme oder alkoholreduzierte Biere; Bier-Cola-Mischgetränke (Radler); Bier-Limonade-Mischgetränke (Radler); Bierwürze; Brausepulver für Getränke; Brausetabletten für Getränke; Cocktails, alkoholfrei; Cola; colahaltige Getränke (alkoholfrei); Colasirupe; Cola-Limonade-Mischgetränke; Erdnussmilch (alkoholfrei); Erzeugnisse für die Herstellung von Mineralwässern; Erzeugnisse zur Herstellung kohlensäurehaltiger Wässer; Essenzen für die Zubereitung von Getränken; Fruchtextrakte (alkoholfrei); Fruchtsäfte; Gemüsesäfte (Getränke); Getränke (alkoholfrei); K Hopfenextrakte für die Bierherstellung; Ingwerbier; isotonische Getränke; Limonaden; limonadenhaltige Getränke (alkoholfrei); Limonadensirupe; Lithiumwässer; Malzbier; Malzwürze; Mandelmilch (Getränk); Mandelmilch (Sirup); Mineralwässer (Getränke); Most (unvergoren); Präparate für die Zubereitung von Getränken; Präparate für die Zubereitung von Likören; Sarsaparilla (alkoholfreies Getränk); Selterswasser; Sirupe, auch für die Zubereitung von Getränken; Sodawasser; Sorbets (Getränke); Tafelwässer; Tomatensaft (Getränke); Traubenmost (unvergoren); Wässer (Getränke); Weizenbiere; Weizenbier-Cola-Mischgetränke (Neger); Weizenbier-Limonade-Mischgetränke (Russ’n)
41 Ausbildung; Ausbildungsberatung, insbesondere in Bezug auf Catering, in Bezug auf gastronomischen Betrieb, in Bezug auf Getränke, in Bezug auf Hotelbetrieb und in Bezug auf Speisen; Bereitstellen von elektronischen Publikationen, nicht herunterladbar, insbesondere in Bezug auf gastronomische Angebote und auf Unterkunftsangebote; Bereitstellen von Karaokeeinrichtungen; Betrieb von Clubs (Unterhaltung oder Unterricht); Betrieb von Diskotheken; Betrieb von Feriencamps; Betrieb von Golfplätzen; Betrieb von Kinos; Betrieb von Museen (Ausstellungen, Darbietung); Betrieb von Nachtclubs; Betrieb von Spielcasinos; Betrieb von Spielhallen; Betrieb von Sportanlagen; Betrieb von Sportcamps; Betrieb von Varietétheatern; Betrieb von Vergnügungsparks; Coaching; Demonstrationsunterricht in praktischen Übungen; Desktop-Publishing (Erstellen von Publikationen mit dem Computer); Dienste von Unterhaltungskünstlern; Dienstleistungen bezüglich Freizeitgestaltung; Dienstleistungen eines Verlages (ausgenommen Druckarbeiten); digitaler Bilderdienst; Durchführung von Live-Veranstaltungen; Erziehung auf Akademien; Erziehung und Unterricht; Erziehungsberatung, in Bezug auf Catering, in Bezug auf gastronomischen Betrieb, in Bezug auf Getränke, in Bezug auf Hotelbetrieb und in Bezug auf Speisen; Fortbildungsberatung, insbesondere in Bezug auf Catering, in Bezug auf gastronomischen Betrieb, in Bezug auf Getränke, in Bezug auf Hotelbetrieb und in Bezug auf Speisen; Herausgabe von Texten (ausgenommen Werbetexte); Herausgabe von Druckereierzeugnissen und von Verlagserzeugnissen in elektronischer Form, auch im Internet; Herausgabe von Büchern und von Zeitschriften in elektronischer Form, auch im Internet; Information über Veranstaltungen (Unterhaltung); kulturelle Aktivitäten; Musikdarbietungen (Orchester); Online-Publikation von elektronischen Büchern und von elektronischen Zeitschriften; Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und/von sportlichen Veranstaltungen; Organisation und Veranstaltung von Konferenzen; Organisation und Veranstaltung von Kongressen; Organisation und Veranstaltung von Symposien; Personalentwicklung durch Aus- und Fortbildung; Photographieren; Planung, Organisation und Veranstaltung von Feiern, Festen und von Partys (Unterhaltung); Platzreservierungen für Unterhaltungsveranstaltungen; sportliche Aktivitäten; Theateraufführungen; Ticketverkauf für Veranstaltungen; Unterhaltung; Veranstaltung sportlicher Wettkämpfe; Veranstaltung und Durchführung von Seminaren; Veranstaltung und Durchführung von Workshops (Ausbildung); Veranstaltung und Leitung von Kolloquien; Veranstaltung von Ausstellungen für kulturelle Zwecke und/oder für Unterrichtszwecke; Veranstaltung von Bällen; Veranstaltung von Lotterien; Veranstaltung von Schönheitswettbewerben; Veranstaltung von Unterhaltungsshows (Künstleragenturen); Veranstaltung von Wettbewerben (Erziehung, Unterhaltung); Vermietung von Audiogeräten; Vermietung von Beleuchtungsgeräten für Bühnenausstattung und für Fernsehstudios; Vermietung von Bühnendekoration; Vermietung von Camcordern; Vermietung von Filmgeräten und von Filmzubehör; Vermietung von Musikinstrumente, Vermietung von Fernsehgeräten und von Rundfunkgeräten; Vermietung von Sportausrüstungen (ausgenommen Fahrzeuge); Vermietung von Stadien; Vermietung von Tennisplätzen; Vermietung von Theaterdekoration; Vermietung von Tonaufnahmen; Vermietung von Videokameras; Veröffentlichung von Büchern und von Zeitschriften
43 Barservice; Beratung in Bezug auf Catering, in Bezug auf gastronomischen Betrieb, in Bezug auf Getränke, in Bezug auf Hotelbetrieb und in Bezug auf Speisen; Betrieb von Ausflugslokalen; Betrieb von Bäckereien; Betrieb von Bars; Betrieb von Biergärten; Betrieb von Bistros; Betrieb von Brasserien; Betrieb von Cafés; Betrieb von Cafeterien; Betrieb von Campingplätzen; Betrieb von Feriencamps (Beherbergung); Betrieb von Gaststätten; Betrieb von Hotels; Betrieb von Imbissstuben; Betrieb von Kantinen; Betrieb von Motels; Betrieb von Pensionen; Betrieb von Restaurants (Verpflegung); Betrieb von Schnellrestaurants (Snackbars); Betrieb von Selbstbedienungsrestaurants; Betrieb von Tierpflegeheimen; Betrieb von Weinlokalen; Betrieb von Wirtshäusern; Betrieb von Zelten, insbesondere von Bierzelten, von Festzelten, von Volksfestzelten und von Weinzelten; Catering und Cateringservice; Dienstleistungen zur Beherbergung, zur Bewirtung, zur Verpflegung und zur Unterbringung von Gästen; Dienstleistungen einer Kindergrippe; Dienstleistungen von Pensionen; Hotelreservierung; Partyservice; Reservierung von Pensionsunterkünften; Reservierung von Plätzen in Restaurants; Vermietung von Ferienhäusern; Vermietung von Gästezimmern; Vermietung von Besteck, von Geschirr, von Gläsern, von Stühlen, von Tischen, von Tischwäsche; Vermietung von transportablen Bauten; Vermietung von Versammlungsräumen; Vermietung von Zelten, insbesondere von Bierzelten, von Festzelten, von Volksfestzelten und von Weinzelten; Vermittlung von Beherbergung, von Bewirtung, von Verpflegung und von Unterbringung von Gästen; Vermittlung von Informationen in Bezug auf gastronomische Angebote und auf Unterkunftsangebote; Vermittlung von Reservierungen von Unterkunft und von Verpflegung; Verpflegung von Gästen in Ausflugslokalen; Verpflegung von Gästen in Bäckereien; Verpflegung von Gästen in Bars; Verpflegung von Gästen in Biergärten; Verpflegung von Gästen in Brasserien; Verpflegung von Gästen in Cafés; Verpflegung von Gästen in Cafeterias; Verpflegung von Gästen in Gaststätten; Verpflegung von Gästen in Hotels; Verpflegung von Gästen in Imbissstuben; Verpflegung von Gästen in Kantinen; Verpflegung von Gästen in Motels; Verpflegung von Gästen in Pensionen; Verpflegung von Gästen in Restaurants; Verpflegung von Gästen in Schienenbahnen; Verpflegung von Gästen in Schiffen; Verpflegung von Gästen in Schnellimbissrestaurants (Snackbars); Verpflegung von Gästen in Selbstbedienungsrestaurants; Verpflegung von Gästen in Weinlokalen; Verpflegung von Gästen in Wirtshäusern; Verpflegung außer Haus, insbesondere durch Außer-Haus-Verkauf von Speisen und von Getränken; Verpflegung mit Speisen und Getränken, auch durch Verkaufsautomaten, durch mobile Verkaufseinrichtungen und durch stationäre Verkaufseinrichtungen; Zimmerreservierung; Zimmervermittlung (Hotels, Pensionen)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
22. Juli 2024 202400253830 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. Oktober 2023 202300338042 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. November 2020 201900342578 4 Verlängerung, Verlaengert
11. Dezember 2014 201400458444 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
04. Januar 2012 201100251667 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
25. Juli 2011 201000585905 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020100424400