SM 400

DPMA DPMA 2010 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke SM 400 wurde als Wortmarke am 17.02.2010 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 19.05.2010 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020100094079
Registernummer 302010009407
Anmeldedatum 17. Februar 2010
Veröffentlichungsdatum 18. Juni 2010
Eintragungsdatum 19. Mai 2010
Beginn Widerspruchsfrist 18. Juni 2010
Ende Widerspruchsfrist 20. September 2010
Ablaufdatum 28. Februar 2030

Markeninhaber


Kinnarp
SE

Markenvertreter

80336 München DE

Waren und Dienstleistungen

6 Möbelrollen und -beschläge aus Metall, Rollen aus Metall für Bürodrehstühle, Waren aus Metall, soweit in Klasse 6 enthalten, Bleche, Stahlbleche, Bolzen aus Metall, Garderobenhaken aus Metall, Geldschränke, Gitter und Gitterstäbe aus Metall, Metallgitter, Kleiderhaken aus Metall (Einrichtungsartikel), Handtuchspender (ortsfest) aus Metall; Kästen aus Metall und Kisten aus Metall, soweit in Klasse 6 enthalten; Knöpfe (Griffe) aus Metall, Körbe aus Metall, Latten und Lattenroste aus Metall, Rohrschellen aus Metall, Nieten aus Metall, Scharniere aus Metall, raumtrennende Trennwände aus Metall, Türen aus Metall, soweit in Klasse 6 enthalten, Türbeschläge aus Metall und Eisen, Türbänder aus Metall, Türgriffe aus Metall, Türriegel
20 Büromöbel; Ablageplatten, Aktenschränke, Anrichten (Möbel), Anschlagtafeln, Apothekerschränke, Arzneischränke, Auflageböcke und Bänke als Einrichtungsgegenstände, Befestigungslaschen aus Kunststoff für Kabel und Rohre, Behälter (Tanks), nicht aus Metall und nicht aus Mauerwerk; Blumenständer (Möbel), Blumentische (Möbel), Bolzen, nicht aus Metall; Bücherregale, Bürostühle; Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff, Fachböden für Möbel, Garderobenhaken, nicht aus Metall; Garderobenständer, Möbel; Tische, soweit in Klasse 20 enthalten, insbesondere Schreibtische, Arbeitstische (Möbel), Bildschirmarbeitstische, Druckertische, Beistelltische, Besprechungstische, Konferenztische, Ablagetische, Verkettungstische (Möbel); Sitzmöbel, insbesondere Stühle mit und ohne Armlehnen, Drehstühle, Mehrzweckstühle für Reihen- oder Saalbestuhlungen, Drehsessel, Freischwinger, Hocker; Geschirrschränke, Hutständer, Kantenabschlüsse für Möbel aus Kunststoff; Karren für Computer (Möbel), Karteischränke, Kommoden, Ladentische, Lesepulte, Möbel aus Metall; Möbelbeschläge, nicht aus Metall; Möbelfächer aus Holz, Möbelrollen, nicht aus Metall; Möbeltüren; Schränke, insbesondere Aktenschränke, Kleiderschränke, Rollladenschränke, Registraturschränke; Pulte, Regale, Rechenmaschinengestelle, Regale für Aktenordner, Container, nicht aus Metall; Scharniere, nicht aus Metall; Thekenschränke, Sideboards, Unterschränke für Schreibtische und Büromaschinentische, Schaugestelle, Schreibschränke, Schemel, Schirmständer; Stand- und Hängeschränke; Büromöbel aus Holz, Kunststoff oder Metall; Möbel auch als Raumteiler, nämlich Raumgliederungsschränke, Schrankwände, insbesondere auch variabel verstellbare Schrankwände, raumtrennende Schrankwände und Stellwände als Raumgliederungselemente; variabel verstellbare Schränke und Schrankcontainer, nicht aus Metall, insbesondere zur Aufnahme von Computer- und Kommunikationseinrichtungen sowie von Ordnern, Akten und Hängeregistraturen; Paravents (Einrichtungsgegenstände); Schreibmaschinentische, Schubladen, Schulmöbel, Sitze aus Metall; Sofas; Speiseschränke, nicht aus Metall; Spunde, nicht aus Metall; Tischplatten, Türriegel, nicht aus Metall; Vitrinen (Möbel), Wagen für Computer (Möbel), Zeichentische; Liegestühle, Spiegel, Bilderrahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffe oder aus Kunststoffen; Ablegekästen, nicht aus Metall, Ablegetische, Schubfächer, Rahmen und Behälter, sämtliche vorgenannten Waren soweit in Klasse 20 enthalten; Bettgestelle aus Holz, Ständer, soweit in Klasse 20 enthalten; Regalbretter, Schrankbretter und Bücherregalbretter, als Möbelteile, soweit in Klasse 20 enthalten, sämtlich, ganz oder teilweise aus nichtmetallischen Materialien zum Lagern und Aufbewahren von Waren und Materialien; Verpackungsbehälter aus Kunststoff; Computermöbel; Nieten nicht aus Metall, Kabelklemmen nicht aus Metall
42 Wissenschaftliche und technologische Designerdienstleistungen; Einrichtungsberatung, insbesondere für Büroräume, Dienstleistungen eines Objektdesigners, Dienstleistungen eines Innenarchitekten, einschließlich Einrichtungsberatung; technische Planung auf dem Gebiet der Büroeinrichtung; Dienstleistungen eines Industriedesigners; Styling (industrielles Design), Konstruktionsplanung, Material- und Werkstoffprüfung; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Dienstleistungen eines technischen Mess- und Prüflabors; Durchführung technischer Tests und Checks, Durchführung von technischen Messungen, Qualitätsprüfung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
25. Januar 2020 201900207930 4 Verlängerung, Verlaengert
08. Februar 2011 201100023552 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
29. Oktober 2010 201000388400 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
19. Mai 2010 201000258739 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020100094079