ProMarkt.de

DPMA DPMA 2008 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ProMarkt.de wurde als Wortmarke am 12.09.2008 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 21.01.2009 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Markendetails Letztes Update: 14. November 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 3020080594446
Registernummer 302008059444
Anmeldedatum 12. September 2008
Veröffentlichungsdatum 20. Februar 2009
Eintragungsdatum 21. Januar 2009
Beginn Widerspruchsfrist 20. Februar 2009
Ende Widerspruchsfrist 20. Mai 2009
Ablaufdatum 30. September 2028

Markeninhaber


40472 Düsseldorf
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

1 Unbelichtete Filme
3 Parfümeriewaren, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer, Zahnputzmittel
7 Maschinen für die Metall-, Holz- und Kunststoffverarbeitung und Werkzeugmaschinen; elektrische Allesschneider, Elektromesser; Staubsauger, elektrische Shampoonierer (elektrisches Reinigungsgerät); Bügelmaschinen; elektrische Küchenmaschinen, elektrische Rührgeräte; Wäscheschleudern; elektrische Entsafter; Kaffeemühlen, nicht handbetrieben; elektrisch betriebene Geräte für Haushalt und Küche nämlich Waschmaschinen, Geschirrspüler; Folienschweißgeräte
8 elektrische Bügeleisen; Elektrische Rasierapparate, Bartschneider und sonstige Haarschneidegeräte, elektrische Messerschleifer; Bügeleisen (nicht elektrisch); Haarschneidemaschinen
9 Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und/oder Bild und/oder elektronisch verarbeiteten Daten (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere Fernsehgeräte, Raidogeräte, analoge und digitale Tonbandgeräte und Kassettenrecorder, analoge und digitale Schallplattenspieler, Lautsprecher, Telefongeräte, Telefonanlagen, GSM-Geräte, Anrufbeantworter, Faxgeräte, Verstärker, Alarmgeräte, Wechselsprechgeräte, Überwachungsgerät für Kleinkinder, Antennen; vorgenannte Geräte auch für den mobilen Einsatz und den Einbau in Kfz; Mikrofone, Kopfhörer, Verbindungskabel (elektrisch), Magnetaufzeichnungsträger, insbesondere bespielte und unbespielte Audio- und Videobänder sowie Schallplatten; CDs, Batterien; fotografische, Film- und optische Apparate und Instrumente, insbesondere Fotoapparate, Objektive, Ferngläser, Videokameras, Filmkameras, Videorecorder, Videoprinter, belichtete Filme, Projektoren, Belichtungsmesser, Blitzgeräte, Projektionsschirme, Diarahmen, Stative für Kameras und Fotoapparate, Fototaschen; Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte, Computer, Bildschirme, Drucker, Computer-Peripheriegeräte, sowie deren Zubehör, nämlich bespielte und unbespielte Disketten, CD-ROMs, Tastaturen, Computermäuse, Joysticks (Steuergeräte für Spielekonsolen), Steckplatinen (elektrische Bauelemente); USB-Sticks, Computerprogramme (soweit in Klasse 9 enthalten); Satellitenempfangsgeräte einschließlich Satellitenantennen; Waagen; Uhrenradios
10 Medizinische Apparate und Geräte; Massagegeräte
11 Haartrockner, Heizgeräte, Bräunungsgeräte, Klimageräte, Luftbefeuchter, Luftreiniger, Desinfektionsgeräte, Warmwasserspeicher, elektrische Kaffeemaschinen, Ventilatoren, elektrische Wäschetrockner, Fußwärmgeräte, Eismaschinen, Waschtrockner; Kochgeräte, insbesondere Gasherde, Elektroherde, Kochplatten, Mikrowellengeräte; Dunstabzugshauben; Toaster, Kühlschränke, Gefriergeräte, Wassererhitzer, Grillgeräte, Friteusen (elektrisch), Eierkocher, Fonduegeräte, elektrische; Lampen, Glühbirnen; Spülen (Abwaschbecken)
14 Uhren und Zeitmessinstrumente
15 Elektrische Musikinstrumente, insbesondere Heimorgeln
16 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten), Alben, Zeitschriften, Bücher, insbesondere Handbücher und anderes schriftliches Begleitmaterial für Computer und Computerprogramme, Schreibmaschinen
20 Möbel
21 Geräte (soweit in Klasse 21 enthalten) und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), insbesondere Wäschetrockenständer, Kochtöpfe, Pfannen, Teppichklopfer, Fonduegeräte (nicht elektrisch), elektrische Mundpflegegeräte einschließlich Zahnbürsten; Kaffeemühlen, handbetrieben
25 Bekleidung
28 Spiele, elektronische (einschließlich Videospiele), ausgenommen als Zusatzgeräte für Fernsehapparate
35 Dienstleistungen eines Einzelhandelsunternehmens, nämlich Zusammenstellen eines Sortiments von unbelichteten Filmen, Parfümeriewaren, Mitteln zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässern, Zahnputzmitteln, Maschinen und Werkzeugmaschinen, handbetätigten Werkzeugen und Geräten; elektrischen Rasierapparaten, Bartschneidern und sonstigen Haarschneidegeräten, elektrischen Allesschneidern, Elektromessern, elektrischen Messerschleifern; von Geräten zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und/oder Bild und/oder elektronisch verarbeiteten Daten, insbesondere von Fernsehgeräten, Radiogeräten, analogen und digitalen Tonbandgeräten und Kassettenrecordern, analogen und digitalen Schallplattenspielern, Lautsprechern, von Telefongeräten, Telefonanlagen, GSM-Geräten, Anrufbeantwortern, Faxgeräten, Verstärkern, Alarmgeräten, Wechselsprechgeräten, Überwachungsgerät für Kleinkinder, Antennen, von vorgenannten Geräten auch für den mobilen Einsatz und den Einbau in Kfz, von Mikrofonen, Kopfhörern, Verbindungskabeln, Magnetaufzeichnungsträgern, insbesondere von bespielten und unbespielten Audio- und Videobändern sowie Schallplatten und CDs, von Batterien und fotografischen, Film- und optischen Apparaten und Instrumenten, insbesondere von Fotoapparaten, Objektiven, Ferngläsern, Videokameras, Filmkameras, Videorecordern, Videoprintern, belichteten Filmen, Projektoren, Belichtungsmessern, Blitzgeräten, Leinwänden, Diarahmen, Stativen, Phototaschen, von Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräten, Computern, Bildschirmen, Druckern, Comuter-Peripheriegeräten, sowie deren Zubehör, nämlich bespielten und unbespielten Disketten, CD-ROMs, Tastaturen, Computermäusen, Joysticks, Steckplatinen, von elektronischen Medien, Computerprogrammen, von Satellitenempfangsanlagen einschließlich Satellitenantennen; von Staubsaugern, Bügeleisen, Waagen, elektrischen Shampoonierern, von medizinischen Apparaten und Geräten und von elektrisch betriebenen Geräten für Haushalt und Küche, insbesondere von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Bügelmaschinen, Küchenmaschinen, elektrischen Rührgeräten, elektrischen Haarpflegegeräten, Haartrocknern, Heizgeräten, Bräunungsgeräten, Massagegeräten, Klimageräten, Luftbefeuchtern, Luftreinigern, Desinfektionsgeräten, Warmwasserspeichern, Kaffeemaschinen, Ventilatoren, elektrischen Wäschetrocknern, Wäscheschleudern, Fußwärmgeräten, Eismaschinen, Entsaftern, Fleischwölfen, Kaffeemühlen, Folienschweißgeräten, Waschtrocknern, von Kochgeräten, insbesondere von Gasherden, Elektroherden, Kochplatten, Mikrowellengeräten, von Toastern, Kühlschränken, Gefriergeräten, Wassererhitzern, Grillgeräten, Friteusen, Eierkochern, Fonduegeräten, von Lampen, Glühbirnen, Elektronik-Uhren, Uhrenradios, von elektrischen Musikinstrumenten, insbesondere von Heimorgeln; von Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, Alben, Zeitschriften, Büchern, insbesondere von Handbüchern und anderen schriftlichen Begleitmaterialien für Computer und Computerprogramme und Schreibmaschinen, von Möbeln, nämlich von Küchen, insbesondere Einbauküchen, Spülen sowie Rundfunk- und Fernsehmöbeln; von Geräten und Behältern für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), insbesondere von Wäschetrocknern, Kochtöpfen, Pfannen, Teppichklopfern, Fonduegeräten, Dunstabzugshauben, elektrischen Mundpflegegeräten einschließlich Zahnbürsten sowie von Oberbekleidung und von Telespielen, Computerspielen, Videospielen, ausgenommen des Transports dieser Waren, um den Verbrauchern Ansicht und Erwerb dieser Waren zu erleichtern und Beratungsleistungen bezüglich dieser Waren gegenüber Verbrauchern (Verbraucherberatung), Vermittlung von Abonnements für Telekommunikationsdienste für Dritte
36 Vermittlung von Versicherungen für elektronische Geräte sowie von Finanzierungskrediten
37 Einbau und Reparatur elektrischer und elektronischer Geräte, insbesondere Einbau von Autoradios und Mobiltelefonen in Kfz, Reparaturdienste elektrischer und elektronischer Geräte und Anlagen
38 Bereitstellung des Zugriffs auf Computerprogramme in Datennetzen; Bereitstellung des Zugriffs auf ein weltweites Computernetzwerk; Email-Dienste; Bereitstellung von Telekommunikationsverbindungen zu einem weltweiten Computernetzwerk
40 Entwicklung von fotografischen Filmen
41 Vermietung von bespielten Videobändern, bespielten CDs und bespielten CD-ROM, von Geräten zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und/oder Bild und/oder elektronisch verarbeiteten Daten, insbesondere von Videogeräten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
07. November 2024 202400365607 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. Januar 2022 202200026415 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
11. Februar 2021 202100031643 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. Februar 2020 202000056672 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
27. November 2018 201700319122 4 Verlängerung, Verlaengert
27. November 2018 201800366401 5g Löschung, Marke teilweise geloescht
10. Oktober 2018 201800319938 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
23. Dezember 2014 201400471442 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
26. März 2014 201400120164 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
16. Dezember 2009 200900405121 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. Juni 2009 200900046508 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
21. Januar 2009 200800711980 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020080594446