cewe

DPMA DPMA 2008 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke cewe wurde als Wort-Bildmarke am 02.06.2008 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 29.09.2008 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Wellenlinien oder -bänder, Zickzacklinien oder -bänder #Andere Kombinationen von verschiedenen geometrischen Figuren, nebeneinander, verbunden oder sich überschneidend, Kombinationen von mehr als zwei verschiedenen geometrischen Figuren #Vier Farben

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 3020080355476
Registernummer 302008035547
Anmeldedatum 02. Juni 2008
Veröffentlichungsdatum 31. Oktober 2008
Eintragungsdatum 29. September 2008
Beginn Widerspruchsfrist 31. Oktober 2008
Ende Widerspruchsfrist 02. Februar 2009
Ablaufdatum 30. Juni 2018

Markeninhaber


26133 Oldenburg
DE

Waren und Dienstleistungen

1 chemische Erzeugnisse für fotografische Zwecke, Entwickler (Fotografie), Fixiermittel und Tönungsbäder für fotografische Zwecke; lichtempfindliche unbelichtete Filme; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke, lichtempfindliche Leinwand für die Fotografie, Barytpapier, unbelichtetes fotografisches Papier, fotografische Platten; lichtempfindliche unbelichtete Röntgenfilme
9 fotografische und Filmapparate und -instrumente sowie deren Teile (soweit in Klasse 9 enthalten), Objektive, Dunkelkammer- und optische Lampen, Belichtungsmesser, Lichtstärkemesser, Filter für fotografische Zwecke, Vorsatzlinsen, Blitzlichtlampen für die Fotografie, Blitzlichtgeräte, Trockenapparate für Fotografien, Vergrößerungsapparate, Rahmen und Rahmgeräte für Diapositive, Etuis für fotografische Apparate und Instrumente, Stative für Kameras, belichtete Filme; Geräte zur Aufzeichnung, Verarbeitung, Umwandlung, Übertragung, Ausgabe und/oder Wiedergabe von Daten, Sprache, Texten, Signalen, Ton und/oder Bild, insbesondere Camcorder, CD-Recorder und -Spieler, DVD-Recorder und -Spieler; Speichermedien, Aufzeichnungsträger, Datenträger (ausgenommen unbelichtete Filme), insbesondere solche optischer, elektronischer und magnetischer Art, Compact-Disks (ROM, Festspeicher), Compact-Disks (Ton, Bild), digitale Daten und Video-Disks (DVD), digitale Speicherstifte (Memorysticks, USB-Sticks), digitale Speicherkarten, die vorgenannten Waren auch mit darauf aufgezeichneten Fotos und/oder Bilddaten; Datenverarbeitungsgeräte; Geräte und Automaten zum Beschreiben von Aufzeichnungsträgern, insbesondere Geräte zur Übertragung von digitalen Daten (insbesondere Bilddaten) auf Aufzeichnungsträger (insbesondere CD-ROMs); Computer, Computerprogramme, insbesondere Onlinecomputersoftware zur Eingabe, Speicherung, Anzeige, Bearbeitung, Übertragung, Erstellung, Produktion, Archivierung und/oder zum Abrufen und/oder Drucken von Daten, insbesondere Bilddaten; elektrische Akkumulatoren, Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren, elektrische Anschlussteile, elektrische Anzeigegeräte, Batterien, Interfaces (Schnittstellengeräte oder -programme für Computer), Elektrokabel, elektrische Kontrollapparate; optische Brillen, Ferngläser, optische Lupen; Fernsehapparate, Fernsprechapparate, Funkempfänger, Funksprechgeräte, Lautsprecherboxen, Messinstrumente, Messgeräte, Monitore (Computerhardware); Projektionsgeräte, Projektionsschirme, Radios, Reinigungsbänder für Ton- und Videoköpfe, Telekopiergeräte; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Mousepads (Mausmatten); Fotos in Form Filmnegativen und Diapositiven
14 Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmessinstrumente
16 Fotos in Form von Papierfotos, Papier, Pappe (Karton), Karten und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten), Alben, Bilder, Kalender, Broschüren, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie sonstige Druckereierzeugnisse; Falzmesser (Büroartikel), Farbbänder, Farbbandspulen, Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder Haushaltszwecke, Schreibwaren
18 Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren
20 Möbel, Spiegel, Bilderrahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffe oder aus Kunststoffen; Kissen, Kopfkissen, Keilkissen; Matratzen; Schlafsäcke für Campingzwecke
21 Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), insbesondere Seifenhalter, Seifenablagen, Seifenspender, Mülleimer; Kämme und Schwämme; Bürsten (ausgenommen für Malzwecke), Toilettenbürsten, Abwaschbürsten; Bürstenmachermaterial; Putzzeug; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten
24 Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten, insbesondere Bade-, Dusch- und Handtücher sowie Waschlappen; textile Decken, soweit in Klasse 24 enthalten; Bett- und Tischdecken (nicht aus Papier), Bettbezüge, Kissenbezüge, Kopfkissenbezüge, Bettlaken und Bettwäschesets
25 Bekleidungsstücke, insbesondere T-Shirts, Sweatshirts und Schürzen; Schuhwaren, Kopfbedeckungen
27 Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum und andere Fußbodenbeläge (Oberböden); Tapeten (ausgenommen aus textilem Material)
28 Spiele, insbesondere Spielkarten und Kartenspiele sowie Puzzles; Spielzeug, insbesondere Spielfiguren aus textilen Materialien wie Teddybären und Stoffpuppen; Turn- und Sportartikel, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Christbaumschmuck
35 Marketing und Marketingberatung; Werbung; Vermittlung von Handelsgeschäften für Dritte, auch im Rahmen von E-Commerce; Vermittlung von Verträgen für Dritte, über den An- und Verkauf von Waren; Vermittlung von Verträgen für Dritte, über die Erbringung von Dienstleistungen; Einzelhandelsdienstleistungen betreffend Waren der Klassen 1, 9, 14, 16, 18, 20, 21, 24, 25, 27 und 28; Bestellannahme, Lieferservice und Rechnungsabwicklung, auch im Internet; digitale Bilddatenverwaltung, nämlich Verwaltung digitaler Fotoalben im Internet
38 Telekommunikation; Bereitstellung des Zugriffs auf Telekommunikationseinrichtungen und Onlineverbindungen, insbesondere für die Bestellung von Fotos; Bereitstellen des Zugriffs auf ein weltweites Computernetzwerk; Einstellen von Webseiten ins Internet für Dritte; elektronische Übertragung von Bildern und Bilddaten für Dritte; Informationsdienstleistungen in Bezug auf Telekommunikation und Computerkommunikation; Bereitstellung des Zugriffs und Vermietung von Zugriffszeiten auf Suchmaschinen im Internet
40 Dienstleistungen eines Fotolabors, nämlich Entwicklung von Filmen, Anfertigung von fotografischen Abzügen, Vervielfältigung von belichteten Filmen und Fotografien, Filmbearbeitung; Drucken, Gravieren und sonstige Aufbringung von Bilddaten auf Waren, soweit in Klasse 40 enthalten; Fotosatzarbeiten; vorgenannte Dienstleistungen auch im Wege eines Onlinedienstes für Fotos für online erteilten Aufträge zum Drucken von Fotos
41 Erziehung; Ausbildung, insbesondere Schulungen über Präsentationsmöglichkeiten im Internet; Aufzeichnung und Reproduktion von Daten, Sprache, Text, Ton- und Bildaufnahmen auf Datenträgern im Rahmen der Dienstleistungen von Fernseh- und Tonstudios, insbesondere auf Video- und/oder Audiokassetten, -bändern und -platten (einschließlich DVD, CD, CD-ROM und CD-i), auch in digitalisierter Form, soweit in Klasse 41 enthalten; Dienstleistungen eines Verlages (ausgenommen Druckarbeiten)
42 Softwareberatung, Wartung von Software, Erstellen von Programmen für Datenverarbeitung; Speicherung von Webseiten für Dritte (Webhosting); Dienstleistungen eines Internetproviders, nämlich Design von Homepages; digitale Bildbearbeitung, insbesondere zur Erstellung digitaler Fotoalben im Internet

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. Februar 2019 201900063558 5f Löschung, Marke geloescht
04. Juli 2014 201400263850 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
04. März 2014 201400083082 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
14. Juni 2010 201000424205 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. Februar 2009 200800719034 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
29. September 2008 200800583931 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 103020080355476