9
elektronische Publikationen [herunterladbar]; Presseausweise als magnetische Identifikationskarten; Presseausweise als Karten mit integrierten Schaltkreisen [Smartcards]; Magnetdatenträger; optische Datenträger, insbesondere CD-ROM, DVD; alle vorgenannten Waren mit Ausnahme von Waren, welche im Zusammenhang mit der Entwicklung und Publikation von technischen Normen und technischen Standards stehen
16
Presseausweise aus Papier; Presseausweise aus Pappe; Presseakkreditierungen [Dokumente] aus Papier; Bücher, Zeitungen und Zeitschriften für Journalisten und PR-Verantwortliche; Rundschreiben; Eintrittskarten; Presseausweise aus Kunststoff (uncodiert); alle vorgenannten Waren mit Ausnahme von Waren, welche im Zusammenhang mit der Entwicklung und Publikation von technischen Normen und technischen Standards stehen
35
Auskünfte in Geschäftsangelegenheiten für Journalisten und PR-Verantwortliche; betriebswirtschaftliche und organisatorische Beratung von Journalisten und PR-Verantwortlichen, insbesondere in allen Fragen der Arbeits- und Dienstverhältnisse sowie der gesetzlichen Sozialversicherung einschließlich Künstlersozialversicherung und Versorgungsangelegenheiten; betriebswirtschaftliche und organisatorische Beratung von Betriebs- und Personalräten sowie Mitarbeitervertretungen; Dienstleistungen eines Steuerberaters, soweit in Klasse 35 enthalten; Erstellen und Herausgeben von Statistiken; Erstellung von betriebswirtschaftlichen Gutachten für existenzgründende Journalisten; Erstellung von Wirtschaftsprognosen; Herausgabe von Werbetexten; Hilfe bei Geschäftsangelegenheiten für Journalisten und PR-Verantwortliche; Informationen in Geschäftsangelegenheiten für Journalisten und PR-Verantwortliche; wirtschaftliche Interessenvertretung durch Führen von Tarifverhandlungen mit dem Ziel des Abschlusses von Tarifverträgen; Kundengewinnung und -pflege durch Versandwerbung (Mailing); Lobbying und Vertretung wirtschaftlicher Interessen von Journalisten und PR-Verantwortlichen gegenüber politischen Entscheidungsträgern und anderen Personen mit dem Ziel der Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen, insbesondere der arbeits-, tarif-, beamten-, versorgungs- und sozialrechtlichen Regelungen sowie sonstige Mitwirkung an Schaffung oder Änderung von rechtlichen Regelungen aller Art für Journalisten und PR-Verantwortliche; Markt- und Meinungsforschung; Öffentlichkeitsarbeit [Public Relations] in Form von Abgaben von Stellungnahmen zu Fragen von allgemeiner gesellschaftspolitischer Bedeutung, insbesondere in den Bereichen Journalismus, Publizistik, Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Kommunikation; Organisation und Durchführung von Werbeveranstaltungen; Personal- und Stellenvermittlung für Journalisten- und PR-Verantwortliche; Präsentation von Journalisten und PR-Verantwortlichen im Internet und anderen Medien; Preisvergleichsdienste; Publikation von Druckerzeugnissen (auch in elektronischer Form) für Werbezwecke; Sponsoring in Form von Werbung; Vermittlung von Handels- und Wirtschaftskontakten, auch über das Internet; Vermittlung von Handelsgeschäften für Dritte, auch über das Internet; Vermittlung von Verträgen für Dritte über den An- und Verkauf von Waren, auch über das Internet; Vermittlung von Verträgen für Dritte über die Erbringung von Dienstleistungen, auch über das Internet; Waren- und Dienstleistungspräsentationen; alle vorgenannten Dienstleistungen mit Ausnahme von Dienstleistungen, welche im Zusammenhang mit der Entwicklung und Publikation von technischen Normen und technischen Standards stehen
36
Ausgabe von Debitkarten; Ausgabe von Gutscheinen; Ausgabe von Kreditkarten; finanzielle Beratung; Vermittlung von Vermögensanlagen in Fonds; Vermittlung von Versicherungen; Versicherungsberatung; alle vorgenannten Dienstleistungen mit Ausnahme von Dienstleistungen, welche im Zusammenhang mit der Entwicklung und Publikation von technischen Normen und technischen Standards stehen
38
Ausstrahlung von Internet-Fernsehsendungen; Ausstrahlung von Internet-Hörsendungen (Podcasts); Bereitstellung von Chatrooms und elektronischen Foren im Internet; Bereitstellung des Zugriffs auf Informationen und Plattformen im Internet, insbesondere Fachinformationen und Nachrichten jedweder Art und Austausch von Informationen für Journalisten und PR-Verantwortliche; Durchführung von Videokonferenzen; Übermittlung von Nachrichten für Journalisten und PR-Verantwortliche, auch elektronisch; Sammeln und Liefern von Pressemeldungen, Nachrichten und Nachrichten als Bilder, Texte und Töne (Presseagenturen) von und für Journalisten und PR-Verantwortliche; Telekonferenzdienstleistungen; Verschaffen des Zugriffs zu Datenbanken für Journalisten und PR-Verantwortliche; Weiterleiten von Nachrichten aller Art an Internet-Adressen (Web-Messaging); alle vorgenannten Dienstleistungen mit Ausnahme von Dienstleistungen, welche im Zusammenhang mit der Entwicklung und Publikation von technischen Normen und technischen Standards stehen
41
Aus- und Fortbildung; Aus- und Fortbildungs- sowie Berufsberatung für Nachwuchsjournalisten; Bereitstellen von elektronischen Publikationen, nicht herunterladbar; berufliche Beratung von Journalisten und PR-Verantwortlichen; Dienstleistungen eines Verlages (ausgenommen Druckarbeiten); digitaler Bilderdienst; Herausgabe von Texten und Druckerzeugnissen, ausgenommen Werbetexte, auch als Informationsmaterial für die Dienstleistungen der Klassen 35, 36, 38, 41 und 45, auch in elektronischer Form; Organisation und Durchführung von Konferenzen, Kongressen, Symposien, Lehrveranstaltungen, kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen (für kulturelle und Unterrichtszwecke), auch elektronisch und mittels Internet; Publikation von Druckerzeugnissen (auch in elektronischer Form), ausgenommen für Werbezwecke; Publikation von Zeitschriften und Büchern in elektronischer Form, auch im Internet; Unterhaltung, auch im Rundfunk und im Internet; Veranstaltung von Wettbewerben zu Zwecken von Erziehung und Unterhaltung; Verfassen von Texten, ausgenommen Werbetexte; alle vorgenannten Dienstleistungen mit Ausnahme von Dienstleistungen, welche im Zusammenhang mit der Entwicklung und Publikation von technischen Normen und technischen Standards stehen
45
rechtliche Beratung (Information) für Journalisten und PR-Verantwortliche, auch in elektronischer Form und im Internet; Durchführung von Recherchen, soweit in Klasse 45 enthalten; Erstellen von Gutachten in Angelegenheiten des Medienrechts, der gewerblichen Schutzrechte und des Arbeitsrechts; juristische Dienstleistungen für Journalisten- und PR-Verantwortliche in Angelegenheiten des Medienrechts, der gewerblichen Schutzrechte, des Steuerrechts und des Arbeitsrechts, insbesondere durch Rechtsberatung und -vertretung, auch durch Gewährung von Verfahrensrechtsschutz im Zusammenhang mit der beruflichen und gewerkschaftlichen Tätigkeit; Mediations- und Schlichtungsdienstleistungen für Journalisten- und PR-Verantwortliche; Vermittlung von Bekanntschaften; alle vorgenannten Dienstleistungen mit Ausnahme von Dienstleistungen, welche im Zusammenhang mit der Entwicklung und Publikation von technischen Normen und technischen Standards stehen