ePoint

DPMA DPMA 2001 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke ePoint wurde als Wort-Bildmarke am 29.08.2001 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 18.07.2002 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Punkte #Kreise, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Drei vorherrschende Farben #Gekrümmte Linien oder Bänder (außer A 26.11.13) #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 301520518
Registernummer 30152051
Anmeldedatum 29. August 2001
Veröffentlichungsdatum 23. August 2002
Eintragungsdatum 18. Juli 2002
Beginn Widerspruchsfrist 23. August 2002
Ende Widerspruchsfrist 25. November 2002
Ablaufdatum 31. August 2011

Markeninhaber


22761 Hamburg
DE

Markenvertreter

45899 Gelsenkirchen DE

Waren und Dienstleistungen

9 35 36 38 39 41 42
Bildschirme; Bildschirmschonerprogramme; CD-ROMs; Computerhard- und -software; Datenverarbeitungsgeräte und Computer sowie deren Teile; elektrotechnische und elektronische Apparate und Instrumente, soweit in Klasse 9 enthalten; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Kundenkreditkarten und persönliche Identifikationskarten, sämtlich mit Computerchips und als Datenträger; Magnetaufzeichnungsträger; magnetische Identitätskarten; magnetische und maschinenlesbare Karten mit codierter Information; Notebooks; PCs; Scanner; Schallplatten und CDs; photographische, Film-, optische und Unterrichtsapparate, -geräte und -instrumente; Unterhaltungsgeräte, einschließlich Unterhaltungsautomaten; Laptops; elektronische Organizer; Palmtops; elektronische Notizbücher; Drucker; Plotter; Zubehör für Drucker, Fotokopierer und Telefaxgeräte, nämlich Steuerungen, Treibersoftware, Schnittstellenkarten, Papierkassetten; Mobiltelefone, Anrufbeantworter; Geräte zum Senden, Übertragen und Empfangen von Ton-, Sprach- und Textsignalen sowie von Daten, insbesondere vom und zum Internet; Modems; ISDN-Karten; Soundkarten; Graphikkarten; Radios, Fernseher, Audio- und Videoaufnahme- und -wiedergabegeräte, auch tragbar, digitale und elektronische Bildprojektoren; DVD-Player und -Rekorder; Kassettenrekorder; Camcorder; Videokameras; Audio- und Videomischpulte; Multimediageräte sowie deren Bestandteile (soweit in Klasse 9 enthalten); Monitore; Laufwerke, ZIP-Laufwerke, Diskettenlaufwerke, CD-ROM-Laufwerke, DVD-Laufwerke; Festplattenlaufwerke; RAM-Module, ROM (read only memories), Cachespeicher, Speichererweiterungsplatinen, Speichereinheiten für PCs und Server; Platinen für das Aufrüsten von PC-Zentraleinheiten; MP3-Player; Lautsprecher; Video- und Computerspielgeräte; Joysticks; Gamepads und Lenkräder; Spielkonsolen; Computerspiele; Videospiele; Video- und Computerspielzubehör, im Wesentlichen bestehend aus Computerhard- und -software; auf CD-ROM oder DVD-ROM aufgezeichnete Software für virtuelle Realitätsspiele; Computersoftware, bereitgestellt über ein globales Computernetzwerk; Spielausrüstungen, die als Einheit zum Spielen von sprechenden Computerprogrammen verwendet werden; Computerzeigegeräte, nämlich Mäuse, Stifte, Steuerungsbälle; Keyboards (Computertastaturen); Tragtaschen für Computer; elektrische Anschlusskabel für Computer und Computerperipheriegeräte; Andockstationen für tragbare Computer; Webcams; Digicams; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Cassetten, DVDs; Computerterminals; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; konstruktionsgebundene Anschluss- und Befestigungsteile, soweit in Klasse 9 enthalten; Computerberatung, Computersoftwareberatung; computerisierte Managementdienstleistungen; Datenverarbeitungsdienstleistungen; Dienstleistungen zur Verkaufsförderung von Waren und Dienstleistungen; Direktversand von Werbematerial; Dokumentenvervielfältigung; Druckdienstleistungen; Herausgabe von Katalogen über Waren aller Art, Ins-Haus-Lieferung von Waren aller Art, E-Commerce-Dienstleistungen, nämlich Vermittlung und Abschluss von Handelsgeschäften über Onlineshops; Werbung; Zusammenstellung von Waren für Dritte zur Besichtigung und zum Kauf derselben; Telefonantwortdienste; Durchführung von Versteigerungen und Auktionen im Internet; Dienstleistungen im Internet, nämlich Veranstaltung von Tauschbörsen, Vermittlung von Verträgen über den Verkauf von Waren und deren Abrechnung (Onlineshopping) in Computernetzwerken und/oder mittels anderer Vertriebskanäle; Betrieb von elektronischen Märkten im Internet durch Onlinevermittlung von Verträgen sowohl über die Anschaffung von Waren als auch über die Erbringung von Dienstleistungen; Vermittlung und Abschluss von Handelsgeschäften im Rahmen eines elektronischen Kaufhauses; Betrieb eines Call-Centers, nämlich Abwicklung von Verträgen über den An- und Verkauf von Waren (Auftrags- und Bestellannahme) sowie Beratung im Hinblick darauf; Marktforschung; Betrieb einer Informations-, Beschwerde- und Notfallhotline; vorgenannte Dienstleistungen via Telekommunikation, insbesondere mit dem Ziel der Stammkundenpflege und der Neukundengewinnung; E-Commerce-Dienstleistungen, nämlich Bestellannahme und Lieferauftragsservice, Rechnungsabwicklung (für elektronische Bestellsysteme), Vermittlung und Abschluss von Handelsgeschäften über Onlineshops, Waren- und Dienstleistungspräsentation und Bestellannahme; Beratung in Bezug auf den Kauf von Waren zum Verkauf in Geschäften mit Artikeln für den täglichen Bedarf an Tankstellen, Außer-Haus-Verkaufsstellen, in Bäckereien, Cafés, Restaurants und in Verkaufsautomaten; Vermietung und Vermittlung von Werbeflächen (auch im Internet); Vermittlung von Verträgen für Netzbetreiber von Mobilkommunikation; Werbung im Internet für Dritte; Versicherungswesen; Finanzwesen; Geldgeschäfte; elektronische Geldüberweisungs- und Geldautomatendienstleistungen; Erfassungsdienstleistungen von Karten für finanzielle Abwicklungen; Onlineabwicklung von Bankgeschäften (Telebanking); Homebanking; Dienstleistungen eines E-Mail-Dienstes; Dienstleistungen eines Internetproviders, nämlich Bereitstellen von Informationen im Internet und von Internetzugängen; Bereitstellung einer E-Commerce-Plattform im Internet; Betrieb von Chatlines, Chatrooms und Foren; Betrieb von Datennetzen und Datenbanken; Telefax-, Telefon- und Telexdienstleistungen; Ton- und Bildübertragung durch Satelliten und über das Internet, auch über Webcams; Service-Providerdienste; Übermittlung von Nachrichten und Telegrammen; Anbieten von Dienstleistungen im Internet, nämlich die elektronische Entgegennahme von Warenbestellungen, Sammeln und Liefern von Nachrichten, Übermittlung von Nachrichten; Bereitstellung von Internetportalen für Dritte und von Informationsangeboten zum Abruf aus dem Internet; Zugangsvermittlung zu Verzeichnissen der in Datennetzwerken, insbesondere im Internet, verfügbaren Informationen; Telekommunikation; Vermittlung von Kurierdiensten; SMS-Dienste; Webmessaging, nämlich Weiterleiten von Nachrichten aller Art an Internetadressen; Reiseplanung; Routenplanung; Buchung und Veranstaltung von Reisen und Ausflugsfahrten; Dienstleistungen eines Reisebüros; Glücksspiele; Durchführung von Veranstaltungen zur Unterhaltung und Belustigung; Erziehung, Ausbildung, Unterricht; Lehr- und Übungsdienstleistungen; Musikdarbietungen; Organisation von Wettbewerben; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Unterhaltung; Vermietung von Filmen, Videobändern und Tonbändern; Vermietung von Fernseh-, Rundfunk-, Audio- und Videogeräten sowie Filmgeräten und -zubehör; Verleih von Videos, CDs und Computerspielen; Fernkurse, Organisation, Veranstaltung und Durchführung von Seminaren, Messen, Workshops, Kolloquien, Lotterien, Wetten, Sportveranstaltungen, Bällen, Schönheitswettbewerben, Unterhaltungsshows, Wettbewerben; Computer-, Internet- und Informatikkurse, Ticketservice (Vermittlung von Karten für kulturelle und Sportveranstaltungen), Bereitstellung von Informationen über Kinoprogramme und Filme in Form von Datenträgern oder im Internet, Vorführung von Videoclips; alle vorgenannten Dienstleistungen auch über Internet; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung; Such- und Vermittlungsdienste, nämlich Suchen und Auffinden von Informationen in einem Datennetzwerk, insbesondere dem Internet; Vermittlung von Bekanntschaften, Brief- und Chatfreundschaften; Vermietung und Verpachtung von Verkaufsautomaten; Bereitstellung von Verkehrsinformationen in Form von Datenträgern oder im Internet; Routenplanung; alle vorgenannten Dienstleistungen auch über Internet

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
24. April 2012 201200155770 5f Löschung, Marke geloescht
01. August 2010 201000485889 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
01. August 2010 201000485889 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. Januar 2010 201000003366 8c Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. Januar 2010 201000003366 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. März 2007 200701087576 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
18. Juli 2002 200202621935 Eintragung, Marke eingetragen
18. Juli 2002 200202622343 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10301520518