HERRMANN

DPMA DPMA 2001 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke HERRMANN wurde als Wort-Bildmarke am 13.08.2001 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 30.01.2002 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Kreise, die eine oder mehrere andere geometrische Figuren enthalten (geben Sie den Inhalt an) #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen #Wellenlinien oder -bänder, Zickzacklinien oder -bänder #Drei vorherrschende Farben

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 301479321
Registernummer 30147932
Anmeldedatum 13. August 2001
Veröffentlichungsdatum 01. März 2002
Eintragungsdatum 30. Januar 2002
Beginn Widerspruchsfrist 01. März 2002
Ende Widerspruchsfrist 03. Juni 2002
Ablaufdatum 31. August 2011

Markeninhaber

Waren und Dienstleistungen

6 7 9 11 17 19 42
Schornsteine aus Metall (vorgefertigt), Schornsteinaufsetzer aus Metall, Schornsteinrohre aus Metall, Schornsteinhauben aus Metall, Baumaterialien aus Metall, soweit in Klasse 6 enthalten, Metallrohre, soweit in Klasse 6 enthalten, Systembauplatten für Fußbodenheizungen aus Metall, Brauchwasserbehälter aus Metall, Thermokamine aus Metall, Anlagen zur Nutzung von Erdwärme, im Wesentlichen bestehend aus Wärmepumpen, Energiepfählen, nämlich Erdwärmetauschern, Kunststoffrohren, U-Rohrschlaufen zur Einführung in Schleuderbetonhohlpfähle zur Gründung von Gebäuden und Tauchpumpen sowie Wärmespeichern, Vorrichtungen zum Entspannen von Kältemittel, nämlich Verdampfer, Turbinen, Dekompressoren, Expansionsventile, Pumpenmembrane, Leitungen aus Metall für Lüftungs- und Klimaanlagen; Kompressoren für Kühlanlagen, Pumpen für Heizungs-, Brauchwasser- und Warmwasseranlagen, Pumpen (Maschinen), Pumpen (Maschinen-Motorenteile); Photovoltaikanlagen; Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Trocken-, Lüftungs-, Wasserleitungs- und sanitäre Anlagen, Solarkollektoren (Heizung), Solaröfen, Brennwertkessel, Brauchwasserspeicher; Dachheizzentralen, im Wesentlichen bestehend aus Heizgeräten zur Aufstellung im Dachgeschoß einschließlich Abgaszüge und einschließlich Schichtenspeicher, Holz-Feststoff-Kessel, Brennergebläse, Energie-Puffer-Speicher, Öl- und Gasbrennwertkessel, Abgasrohre, Schornsteinschieber, Klimaanlagen und Klimaapparate, Wasserkühlanlagen, Kühlanlagen und -maschinen, Kühlapparate, Kühlgefäße für Öfen, Luftkühlgeräte, Brauchwassersicherheitsgruppen, im Wesentlichen bestehend aus Mischautomaten für den Verbrühungsschutz und Brauchwassererhitzern und -pumpen für den Legionellenschutz; Trinkwasserausdehnungsgefäße, nämlich Membran-Druckausdehnungsgefäße; Installationseinheiten für Trinkwasseranlagen, im Wesentlichen bestehend aus Wasserleitungsanlagen, Wassersterilisierapparaten, Wasserversorgungs- und Wasserverteilungsanlagen sowie Wasserenthärtungsapparaten und -anlagen einschließlich Pumpen, Sicherheitsventilen, Manometern, Thermometern und Absperrschiebern; Kellerverteilerstationen, im Wesentlichen bestehend aus Wasserleitungsanlagen, Wassersterilisierapparaten, Wasserversorgungs- und Wasserverteilungsanlagen sowie Wasserenthärtungsapparate und -anlagen einschließlich Pumpen, Sicherheitsventilen, Manometern, Thermometern und Absperrschiebern, einschließlich Rückspülfilter, Wasserzählerbügel und Armaturen, Druckminderer; Strangabgänge, Entleerungen und Gartenabgänge für Wasserleitungen und Wasserverteilanlagen, nämlich Rohre zur Entleerung von Wasserleitungsanlagen, und Abzweigungen für Wasserleitungen; vormontierte Baugruppen aus gezogenem Armaturenmessing zur Montage von Wasserleitungs- und Wasserverteilanlagen; Regenwassernutzungsanlagen und Regenwassersammelanlagen, im Wesentlichen bestehend aus Regenwassererdtanks, -automatikfiltern, -schwimmentnahmen, Mauerdurchführungen, Mäuse- und Rattenstoppapparaten, Rückspülfangfiltern, Wasseranschlussschächten, Ansaugapparaten und Saugrohren mit Geruchsverschlüssen, insbesondere Überlaufsyphons einschließlich Nachspeisebehälter zur Nachspeisung von Trinkwasser; Tanks aus Metall, Warmwasserspeicher, Fußbodenheizungsrohre, Mehrschichtverbundrohre für Heizungen und Warmwasseranlagen, Bad- und Wohnheizkörper, Elektroheizstäbe für Badheizkörper, Designheizkörper, Hochleistungskollektoren zur Erzeugung von Solarenergie für Heizung und Brauchwasser, Zentralwärmespeicher, Wärmetauscher, Kältemittelverdampfer, Komprimierverdichter, Kondensatoren (Verflüssiger), Wärmepumpen, Be- und Entlüftungsanlagen für die Wohnungsbelüftung; Packungs- und Isoliermaterial, Kunststofffolien (Halbfabrikate), Asbest, Schläuche (nicht aus Metall), Schnellverlegeplatten und Rollisolierverlegematten für Fußbodenheizungen, insbesondere bestehend aus Noppenplatten, aus Metall, Kunststoff, Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Beratung bei der Planung und dem Bau von Heizungs-, Kühlungs-, Sanitär-, Schwimmbad- und Solaranlagen sowie über Auswahl und Verwendung von zugehörigen Einzelteilen, insbesondere Kollektoren, Wärmepumpen, Heizkessel, Heizkörper und Verlegungsmaterial; Energie- und Systemberatung, Überprüfung, technische Abnahme von Heizungs-, Warmwasser-, Wasser-, Abwasser-, Regenwasser-, Erdwärmenutzungs-, Zentralspeicher-, Kamin-, Holzverbrennungs-, Öl- und Gasbrennwertanlagen und -apparaten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
24. April 2012 201200155469 5f Löschung, Marke geloescht
30. Mai 2011 201100181482 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
30. Mai 2011 201100181482 8c Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
30. Januar 2002 200202497470 Eintragung, Marke eingetragen
30. Januar 2002 200202497685 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10301479321