WASABI

DPMA DPMA 2001 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke WASABI wurde als Wort-Bildmarke am 02.08.2001 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 04.06.2002 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Inschriften in chinesischen, japanischen oder koreanischen Schriftzeichen #Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 301475008
Registernummer 30147500
Anmeldedatum 02. August 2001
Veröffentlichungsdatum 05. Juli 2002
Eintragungsdatum 04. Juni 2002
Beginn Widerspruchsfrist 05. Juli 2002
Ende Widerspruchsfrist 07. Oktober 2002
Ablaufdatum 31. August 2031

Markeninhaber


Tokio/Tokyo
JP

Markenvertreter

80331 München DE

Waren und Dienstleistungen

8 20 21
Handbetätigte Werkzeuge; Küchenmesser und andere scharfkantige handbetätigte Werkzeuge, Hacken/Breithacken, Pflüge, Rechen (handbetätigt), Rändelwerkzeuge (handbetätigt), Leisten (handbetätigtes Schusterwerkzeug), elektrische Rasierer und elektrische Haarschneider, Rasiernecessaires, Pedikürnecessaires, Manikürnecessaires, Zuckerzangen, Dosenöffner (nicht elektrische), Nussknacker (nicht aus Edelmetall), Gabeln zum Kochen und andere Gabeln, Löffel, Eisen (nicht elektrisch), Schneiderkreidenspitzer, Tauchermesser, Halter für Tauchermesser, Picken, handbetätigte Insektensprühgeräte/Zerstäuber, Palettenmesser, Holzkohlenlöscher, Feuerzangen, Pinzetten; Weinständer, Handspiegel (Spiegel) und andere Möbel, Speichertanks (-becken) (nicht aus Metall oder Stein), Kunststoffventile (nicht für Maschinenteile), Nägel/Keile/Muttern/Schrauben/Bolzen/Nieten/Rollen (nicht aus Metall), nicht elektrische Schlösser (nicht aus Metall), Verpackungsbehälter aus Holz/Bambus/Kunststoff, Ladepaletten (nicht aus Metall), Bienenstöcke, Kissen, Zabaton (japanische Sitzkissen), Schlafstätten für Haustiere, Hundehütten, flache Handfächer, Einkaufskörbe, Bilderrahmen, Wasserbehälter für Haushaltszwecke (nicht aus Metall oder Mauerwerk), Trittleitern/Leitern (nicht aus Metall), Werkzeugkoffer (nicht aus Metall), Nistkästen für Kleinvögel, Stickrahmen/Reifen, Spalierstäbe für Pflanzen oder Bäume, künstliche Lebensmittelausstellungsstücke, Behälter zum Anlegen von künstlichen Teichen, Rattanmarkisen, Trinkhalme aus Stroh, Schlafsäcke (zum Campen), faltbare Handfächer, Wäscheklammern, Perlenvorhänge für Dekorationszwecke, Handtuchspender (ortsfest, nicht aus Metall), Tuitate (einbahnige Paravents), Namensschilder/Namensschilder für Türen (nicht aus Metall), Fahnenstangen, Byoubu (faltbare Paravents), Bänke, Haken für Hüte (nicht aus Metall), Tabletts (nicht aus Metall), Schneiderpuppen, Strohgeflechte (Borten), aufrechte Reklameschilder aus Holz/Kunststoff, Briefkästen (weder aus Metall noch aus Mauerwerk), Wiegen, Friseursessel, Gipsstatuen, Kunststoffstatuen, Holzstatuen, Onigaya (Dachstroh), Gipsfasern (zum Verstärken von Erdwänden), Bambus, Bambusschichten, Weinregale, Rattan, Fangzähne, Fischbein, Schalen und Krusten, Korallen, künstliche Hörner, Tierhörner, Tierzähne, Schildpatt, Tierknochen, Meerschaum, Bernstein; Geräte und Behälter für Haushalt, Küchen- oder Kochgeräte/-behälter (nicht aus Edelmetall oder plattiert), rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas), Pfannen, nicht elektrische Kaffeekocher (nicht aus Edelmetall), Tetsubin (Kessel aus Gusseisen), Kessel, Tafelgeschirr (nicht aus Edelmetall), Eiskübel, Besen für den Haushalt (nicht elektrisch), Bratspieße, tragbare Kühlboxen (nicht elektrisch), Seiher, Pfefferstreuer, Zuckerdosen/Salzstreuer (nicht aus Edelmetall), Eierbecher (nicht aus Edelmetall), Serviettenhalter/Serviettenringe (nicht aus Edelmetall), Tabletts (für den Haushalt, nicht aus Edelmetall), Zahnstocherhalter (nicht aus Edelmetall), Reisbehälter, Bambusbehälter, Mixbecher, Reisschaufeln, handbetätigte Kaffeemühlen/Pfeffermühlen, Trichter, Konservierungsgläser, Trinkflaschen, handbetätigte hölzerne Küchenwerkzeuge zum Zerstoßen bzw. Zerkleinern von Substanzen, wie z.B. Sesam oder Nüsse in einer Reibschale; schalenförmige Kochbehälter aus Steingut, in denen Substanzen mit einem Stößel zu einem Pulver bzw. einer Paste zerstoßen bzw. zerkleinert werden; Speisetabletts/Ständer, Flaschenöffner, Reiben, Tortenheber, Pfannenuntersetzer/Dreifüße, Stäbchen, Stäbchenbehälter, Schöpflöffel, Siebe/Siebvorrichtungen, Schneidbretter, Isolierflaschen/Vakuumflaschen, Nudelhölzer, Bratroste, Zahnstocher (nicht aus Edelmetall), nicht elektrische Fruchtpressen für Haushaltszwecke, nicht elektrische Waffeleisen, Haushaltshandschuhe, Toilettegeräte (Körperpflege), Wannenbürsten, Metallbürsten, Schweinsborsten für Bürsten, Kleiderbürsten, Schuhbürsten, Schuhspanner, Poliertücher für Schuhe, handliche Schuhpolierer, Schuhlöffel, Verpackungsbehälter aus Glas oder Keramik, Tröge für Vieh (Krippen), Geflügelfußringe, Bügelbretter, Futterbehälter für Haustiere, Bürsten für Haustiere, Beißringe für Hunde, Blumentöpfe, Aschenschieber für Haushaltszwecke, Stiefelknecht, Bügeleisenuntersetzer, Vogelkäfige, Vogelbäder, Gießkannen, Nachtgeschirr, Kohleneimer, Seifenspender, Sparbüchsen (nicht aus Metall), Toilettenpapierhalter, Mausefallen, Fliegenklappen, Badezimmerhocker, Badezimmereimer, Kerzenauslöscher und Kerzenleuchter (nicht aus Metall), Vasen (nicht aus Edelmetall), stehende Tafeln aus Keramik oder Glas, Koros (Weihrauchbrenner)/Parfümbrenner, Kochgeschirr für draußen, Blumenvasen (nicht aus Edelmetall), Windspiele

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
02. Juli 2021 202000285301 4 Verlängerung, Verlaengert
09. Juli 2019 201900183079 8d Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. September 2011 201000525288 4 Verlängerung, Verlaengert
04. Juni 2002 200202582028 Eintragung, Marke eingetragen
04. Juni 2002 200202582391 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10301475008