310k

DPMA DPMA 2001 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke 310k wurde als Wortmarke am 23.03.2001 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.07.2001 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 301195714
Registernummer 30119571
Anmeldedatum 23. März 2001
Veröffentlichungsdatum 23. August 2001
Eintragungsdatum 25. Juli 2001
Beginn Widerspruchsfrist 23. August 2001
Ende Widerspruchsfrist 23. November 2001
Ablaufdatum 30. März 2010

Markeninhaber


70178 Stuttgart
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

3 9 14 16 18 20 21 24 25 26 28 35 38 42
Seifen; Parfümerien, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Brillen, Sonnenbrillen, Brillenfassungen und -gestelle; Software, insbesondere Computerspiele; bespielte Bild-, Ton- und Bildtonträger; kodierte Telefonkarten und Prepaid-Cards (für Handy); Bildschirmschonerprogramme; Taschenrechner; Edelmetalle und deren Legierung sowie daraus hergestellte und damit plattierte Waren, soweit in Klasse 14 enthalten, insbesondere kunstgewerbliche Gegenstände, Gürtelschnallen, Ziergegenstände; Juwelierwaren, Schmuckwaren einschließlich Modeschmuck; Manschettenknöpfe, Broschen, Krawatten- und Anstecknadeln, Schlüsselanhänger, Edelsteine; Uhren und Zeitmessinstrumente; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse, Zeitschriften, Bücher, Photographien, Schreibaren; Klebstoffe für Papier und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen- und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Aufkleber (auch selbstklebende); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit in Klasse 16 enthalten; Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke; Untersetzer aus Papier; Waren aus Leder und Lederimitationen und sonstigen Materialien, soweit in Klasse 18 enthalten, insbesondere Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen, Brillenetuis, Damen- und Herrenhandtaschen, Aktentaschen, Einkaufstaschen, Aktenmappen, Reisetaschen, Sporttaschen, Schulranzen, Rucksäcke, Collegemappen, Beutel für Kleinteile, Kosmetiketuis, Kulturbeutel, Gürtel, Hosenträger, Kulturtaschen; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elefenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutt, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Dekorationsartikel (Innenausstattung) aus nicht textilem Material; Dosen, Kästen und Kisten aus Holz oder Kunststoff; Figuren (Statuetten) aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff; Kleiderbügel, Kleiderhaken und Kleiderständer (nicht aus Metall); Kunst- und Ziergegenstände aus Holz, Holzersatzstoffen, Wachs, Gips oder aus Kunststoff; Schemel, Schirmständer, Schmuckkästen, Vitrinen; Wachsfiguren, Wanddekorationsartikel; Zeitungshalter und Zeitungsständer; Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Putzzeug, rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Waren aus Glas, Porzellan und Steingut, auch für Haushalt und Küche; Kunstgegenstände aus Glas, Porzellan und Steingut; Waren für den Haushalt, nämlich Flaschenverschlüsse (nicht aus Metall), Untersetzer (nicht aus Papier, ausgenommen Tischwäsche), Tischsets, Seifendosen und -schalen, Zahnputzbecher, Zahnbürstenköcher; Papteller, Pappbecher; Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten, insbesondere Gardinen, Rollos, Haushaltswäsche, Tisch- und Bettwäsche; Bettdecken, Tischdecken, auch aus Kunststoff; Kleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten; Plüschtiere; Christbaumschmuck; Geschäftsführung, Werbung, Marketing, Marktforschung und -analyse; Unternehmensberatung und -verwaltung; Online-Marketing; Vermittlung von Verträgen über den An- und Verkauf von Waren sowie über die Erbringung von Dienstleistungen über das Internet; betriebswirtschaftliche Beratung im Bereich der Marketingkommunikations- und Datenkommunikationsangelgenheiten; Telekommunikation; Liefern und Übermitteln von Informationen aller Art; Online-Dienste, nämlich Aufbereitung, Präsentation und Pflege von Waren und Dienstleistungsangeboten in elektronischen Netzen, elektronische Entgegennahme von Warenbestellungen im Internet; Aufbau elektronischer und virtueller Märkte in Neztwerken, Bereitstellen von Angeboten im Internet für Dritte, E-Mail-Datendienste, Betreiben von Teleshoppingkanälen; technische und datenverarbeitungstechnische Beratung im Bereich von Marketingkommunikations- und Datenkommmunikationsangelegenheiten; Erstellen und Aktualisieren von Programmen für die Datenverarbeitung; Dienstleistungen einer Datenbank, nämlich Sammeln, Speichern, Aktualisieren und Liefern von Daten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
07. Dezember 2010 201000327565 5d RAW: Loeschung Dritter, Marke geloescht
10. November 2009 200900367897 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
25. Juli 2001 200102369241 Eintragung, Marke eingetragen
25. Juli 2001 200102369399 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10301195714