Vital-central

DPMA DPMA 2001 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Vital-central wurde als Wort-Bildmarke am 05.03.2001 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 15.01.2002 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Andere stilisierte Männer #Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Zwei vorherrschende Farben #Buchstabenreihen in verschiedenen Dimensionen

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 301146977
Registernummer 30114697
Anmeldedatum 05. März 2001
Veröffentlichungsdatum 15. Februar 2002
Eintragungsdatum 15. Januar 2002
Beginn Widerspruchsfrist 15. Februar 2002
Ende Widerspruchsfrist 15. Mai 2002
Ablaufdatum 31. März 2011

Markeninhaber


27432 Bremervörde
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

3 4 5 6 7 9 10 11 12 14 15 16 18 20 21 22 23 24 25 26 28 37 42
Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentferungs- und Schleifmittel; Seifen; Parfümerien, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel; Desodorierungsmittel für den persönlichen Gebrauch (Parfümeriewaren); Wäschestärke; medizinische oder desodorierende Seifen, medizinische Zahnputzmittel; Schmirgelpapier, Schmirgeltücher; technische Öle und Fette; Schmiermittel; Staubabsorbierungs-, Stabbenetzungs- und Staubbindemittel; Brennstoffe (einschließlich Motorentreibstoffe) und Leuchtstoffe; Kerzen, Dochte; pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie Präparate für die Gesundheitspflege; diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Babykost; Pflaster, Verbandmaterial; Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren; Fungizide, Herbizide, Desinfektionsmittel für gesundheitliche Zwecke; Desodorierungsmittel, außer für den persönlichen Gebrauch; Detergenzien für medizinische Zwecke, Diagnostikmittel für medizinische Zwecke; diätetische Lebensmittel; diätetische Erzeugnisse für veterinärmedizinische Zwecke; frauenhygienische Artikel, nämlich Damenbinden, Slipeinlagen, Tampons, Monatshöschen; Windeln für Kranke; Haftmittel für Zahnprothesen, Zahnkitte; medizinische Kräutertees; Kaugummis für medizinische Zwecke; unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Geldschränke; Waren aus Metall, soweit in Klasse 6 enthalten; Erze; Maschinen und Werkzeugmaschinen (soweit in Klasse 7 enthalten); Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); nicht handbetätigte landwirtschaftliche Geräte; Brutapparte für Eier; elektrische Apparate und Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere für medizinische Zwecke; Inhaliergeräte, Ultraschallvernebler, Stethoskope, Blutzuckermessgeräte, Herzfrequenzmesser, elektrische Massagegeräte, Iontophoresegeräte, CDs, MCs, Videokassetten; elektrische Rollstühle, Treppensteiggeräte, Mikroskope, Fotometer, Bestrahlungsgeräte, Reizstromgeräte, Audiometer, Spirometer, Dopplergeräte, Absauggeräte, Sauerstoffgeräte, Sauerstoffkonzentratoren, Apnoe-Geräte (Antischnarchgeräte), Atemfrequenzmonitore, Herzfrequenzmonitore; chirurgische, ärztliche und tierärztliche Instrumente und Apparate, künstliche Gliedmaßen und Augen, orthopädische Artikel; chirurgisches Nahtmaterial; Spezialmobiliar für medizinische Zwecke; Hygieneartikel aus Gummi; orthopädische Bandagen, einschließlich Suspensorien; Blutdruckmessgeräte, Hörgeräte; Krankenunterlagen; elektrische Heizkissen für medizinische Zwecke sowie elektrische Heizdecken; medizinische Geräte für die Krankengymnastik; Prothesen; Orthesen; orthopädische Bandagen, Miederwaren, Strumpfwaren und Schuhe; Fußeinlagen; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Klima-, Lüftungs- und Luftkonditionierungsapparate; Fahrzeuge, insbesondere Behindertenfahrzeuge; Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser; Rollstühle; Teile von Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen; Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit in Klasse 14 enthalten; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine, Uhren und Zeitmeßinstrumente; Musikinstrumente; Papier, Pappe (Karton und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Photographien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit in Klase 16 enthalten; Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten; Häute und Felle; Reise und Handkoffer, Regenschirme, Sonnenschirme, Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Bettzeug, nämlich Matratzen, auch Sprungfedermatratzen, Kopfkissen; Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme, Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Seile, Bindfaden, Netze, Zelte, Planen, Segel, Säcke (soweit in Klasse 22 enthalten); Polsterfüllstoffe (außer aus Kautschuk oder Kunststoffen); rohe Gespinstfasern; Garne und Fäden für textile Zwecke; Webstoffe und Textilwaren (soweit in Klasse 24 enthalten); Bett- und Tischdecken; Bekleidungstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder; Knöpfe, Haken und Ösen, Nadeln; künstliche Blumen; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28) enthalten; Reparatur und Instandhaltung von orthopädischen Artikeln aller Art, insbesondere von elektrischen und mechanischen Geräten und Vorrichtungen für medizinische und orthopädische Zwecke; fachliche Beratung in Bezug auf die Anwendung, Wirkungsweise und den Gebrauch orthopädischer Artikel aller Art

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. November 2011 201100397949 5f Löschung, Marke geloescht
14. Juni 2010 201000424574 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
19. März 2003 200302795147 Löschung, Marke teilweise geloescht
12. März 2003 200302788139 Widerspruchszeitraum, Zurueckgewiesen
15. Januar 2002 200202484578 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10301146977