30033887

DPMA DPMA 2000 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke 30033887 wurde als Bildmarke am 04.05.2000 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 06.06.2000 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Astronomische Bahnen #Halbmond, Halbmond

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 300338872
Registernummer 30033887
Internationale Marke Nr. IR755815, 29. Juni 2024
Anmeldedatum 04. Mai 2000
Veröffentlichungsdatum 06. Juli 2000
Eintragungsdatum 06. Juni 2000
Beginn Widerspruchsfrist 06. Juli 2000
Ende Widerspruchsfrist 06. Oktober 2000
Ablaufdatum 31. Mai 2010

Markeninhaber


85053 Ingolstadt
DE

Markenvertreter

28209 Bremen DE

Waren und Dienstleistungen

1 2 3 5 6 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 20 21 22 27 28 35 37 38 40 41 42
Unbelichtete Filme, Kfz-Zubehör, nämlich Bremsflüssigkeit; Kfz-Zubehör, nämlich Karosserielacke, Karosserie-Reparatur-Sets, bestehend aus Schmirgelpapier, Spachtelmasse, Glasfasermatten und Grundiermittel; Kfz-Zubehör, nämlich Lackpflegemittel; Kfz-Zubehör, nämlich gefüllte Verbandskästen und -kissen; Kfz-Zubehör, nämlich Schlüsselanhänger aus Metall; Kleineisen, nämlich Schrauben, Klemmen, Unterlegscheiben, Muttern; elektrische Haushaltsmaschinen, insbesondere Waschmaschinen, Geschirrspüler, Bügelmaschinen, Küchenmaschinen, elektrische Rührgeräte, Elektromesser, Entsafter, Fleischwölfe, Kaffeemühlen, Wäscheschleudern; Kfz-Zubehör, nämlich Zündkerzen, Kompressoren, Luftfilter, Ölfilter; elektrische Rasierapparate, Bartschneider und sonstige Haarschneidegeräte; Allesschneider, Messerschleifer; Kfz-Zubehör, nämlich Rettungshammer und Pannenkoffer; elektrische und elektronische Apparate und Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und/oder Bild und/oder elektronisch verarbeiteten Daten (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere Fernsehgeräte, Radiogeräte, analoge und digitale Tonbandgeräte und Kassettenrecorder, analoge und digitale Schallplattenspieler, Lautsprecher, Telefongeräte, Telefonanlagen, GSM-Geräte, Anrufbeantworter, Faxgeräte, Verstärker, Alarmgeräte, Wechselsprechgeräte, Babyphone, Antennen; vorgenannte Geräte auch für den mobilen Einsatz und den Einbau in Kfz; Mikrophone, Kopfhörer, Verbindungskabel, Magnetaufzeichnungsträger, insbesondere bespielte und unbespielte Audio- und Videobänder sowie Schallplatten; CDs, Batterien; fotografische, Film- und optische Apparate und Instrumente, insbesondere Photoapparate, Objektive, Ferngläser, Videokameras, Filmkameras, Videorecorder, Videoprinter, belichtete Filme, Projektoren, Belichtungsmesser, Blitzgeräte, Projektionsleinwände, Diarahmen, Stative, Phototaschen; Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte, Computer, Bildschirme, Drucker, Computer-Peripheriegeräte sowie deren Zubehör, nämlich bespielte und unbespielte Disketten, CD-ROMs, Tastaturen, Computermäuse, Joysticks, Steckplatinen; elektronische Medien (soweit in Klasse 9 enthalten); Computerprogramme (soweit in Klasse 9 enthalten), Telespiele; Satellitenempfangsanlagen einschließlich Satellitenantennen; Staubsauger, Bügeleisen, Waagen, elektronische Shampooniergeräte, Folienschweißgeräte, Uhrenradios; Kfz-Zubehör, nämlich Starthilfekabel, Feuerlöscher, Warndreiecke, Alarmanlagen, Schließanlagen, elektrische Anzeige-Instrumente für Motorfunktionen, insbesondere Öldruckanzeiger, Batteriespannungsanzeiger und Wassertemperaturanzeiger, elektronische Geräte zur aktiven Regelung der Fahrgeschwindigkeit, elektronische Geräte zur Steuerung des Betriebszustandes des Motors bei Ampelstops, Batterien, Batterie-Ladegeräte, Fensterheber, Zentralverriegelungen, Schalter, Relais, Sicherungen, Kleinanzeige-Instrumente für äußere Bedingungen, insbesondere Höhenmesser, Außentemperaturmesser, Reflektoren, Staubsauger, Motortestgeräte, elektrische Diebstahlssicherungen; medizinische Apparate und Geräte, Massagegeräte; elektrisch betriebene Geräte für Haushalt und Küche, insbesondere Wäschetrockner, elektrische Haarpflegegeräte, Haartrockner, Heizgeräte, Bräunungsgeräte, Klimageräte, Luftbefeuchter, Luftreiniger, Desinfektionsgeräte, Warmwasserspeicher, Kaffeemaschinen, Ventilatoren zur Klimatisierung, Wäschetrockner, Fußwärmgeräte, Eismaschinen, Spülen, Dunstabzugshauben; Kochgeräte, insbesondere Gasherde, Elektroherde, Kochplatten, Mikrowellengeräte; Toaster, Kühlschränke, Gefriergeräte, Wassererhitzer, Grillgeräte, Friteusen, Eierkocher, Fonduegeräte; Lampen, Glühbirnen; Kfz-Zubehör, nämlich Warnblinkleuchten, Beleuchtungsgeräte für Kraftfahrzeuge, Lüfter, Fernscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Arbeitslampen, Leselampen, Cockpitleuchten, Stablampen, Ersatzlampen; Kfz-Zubehör, nämlich Bremsbeläge, Elektromotoren für Sonnenrollos, Gurte, Kindersitze, Sportsitze, Signalhörner, Fanfaren, Diebstahlsicherungen (mechanisch), Felgenschlösser, Frontspoiler, Heckspoiler, Heckschürzen, Felgen, Radzierblenden, Luftpumpen, Spiegel (außen und innen), Lenkräder, Schalthebel, Schaltknäufe, Naben, Heckdesignblenden, Auspuffblenden, Frontgrilleinsätze, Glasdächer, Eiswarner, Schonbezüge, Lammfellbezüge, Gepäckspinnen, Dachgepäckträger, Tankdeckel, Scheibenwischer, Tieferlegungssätze, Ventilatoren, Abschleppstangen; Elektronik-Uhren; elektrische Musikinstrumente, insbesondere Heimorgeln; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten), Alben, Zeitschriften, Bücher, insbesondere Handbücher und anderes schriftliches Begleitmaterial für Computer und Computerprogramme, Schreibmaschinen, Autobücher (Selbsthilfe), Parkscheiben, Styling-Folien für Kfz-Fenster, Dekor-Streifen, Aufkleber und Streifen für Kfz; Kfz-Zubehör, nämlich Kofferraumschutzfolien, an den Kofferraum angepaßt, aus Gummi und/oder aus Kunststoff; Küchenmöbel, insbesondere Einbauküchen; Rundfunk- und Fernsehmöbel; Kfz-Zubehör, nämlich Schraubabdeckungen, Reservekanister aus Kunststoff und Blech, Trichter, leere Verbandskästen und Verbandskissen, Schlüsselanhänger aus Kunststoff; Geräte (soweit in Klasse 21 enthalten) und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), insbesondere Wäschetrockner (nicht elektrisch), Kochtöpfe, Pfannen, Teppichklopfer, Fonduegeräte; elektrische Mundpflegegeräte einschließlich Zahnbürsten; Kfz-Zubehör, nämlich Gepäckplanen, Haltebänder, Abschleppseile, Abdeckplanen für Kraftfahrzeuge; Kfz-Zubehör, nämlich Gummimatten, Antirutschmatten, Sonnenrollos; Computerspiele und Videospiele (soweit in Klasse 28 enthalten); Erbringung von Management- und Verwaltungsdienstleistungen für Unternehmen, welche in Großmärkten elektronische Medien und Elektrogeräte aller Art vertreiben; Bereitstellung von Angeboten Dritter für die Veräußerung von Waren und Dienstleistungen aller Art, Vermittlung von Verträgen über die Anschaffung und Veräußerung von Waren und Dienstleistungen aller Art, Ermöglichung der Bestellung und Reservierung von Waren und Dienstleistungen aller Art; sämtliche vorgenannten Dienstleistungen für Dritte über elektronische Datennetze, insbesondere das Internet; Einbau und Reparatur elektrischer und elektronischer Geräte, insbesondere Einbau von Autoradios und Mobiltelefonen in Kfz; Reparaturdienste elektrischer und elektronischer Geräte und Anlagen; Telekommunikation, insbesondere Mobiltelefondienste, Telefondienste, Telefaxdienste, Funkdienste, Pagingdienste, Telexdienste, Telegrammdienste, elektronische Post-Dienste, eMail-Datendienste; Fernseh- und Rundfunkübertragung; Kommunikationdienste über das Internet, Intranet, Extranet; Bereitstellung von Zugangsmöglichkeiten zu Datenbanken und zum Internet mittels Telekommunikation; E-Mail-Dienste; Entwicklung von photographischen Filmen; Vermietung von Videofilmen, Geräten zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und/oder Bild und/oder elektronisch verarbeiteten Daten, insbesondere von Videogeräten; Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit dem Vertrieb von elektronischen Medien und von Elektrogeräten aller Art, insbesondere Vermittlung von Telefonanschlüssen, Mobiltelefonanschlüssen, ISDN-Anschlüssen, Vermittlung von Computer-Netzzugängen; Vermittlung von Zugang zu Software (Spiele, Video, Musik, Computer)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. Januar 2011 201100025700 5f Löschung, Marke geloescht
17. September 2009 200900313650 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
09. Oktober 2007 200701311259 9b RAW: Senioritaet, Senioritaet erfasst
06. Juni 2000 200002074060 Eintragung, Marke eingetragen
06. Juni 2000 200002074288 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10300338872