T PLUS

DPMA DPMA 2000 Marke gelöscht

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke T PLUS wurde als Wort-Bildmarke am 19.04.2000 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 07.09.2000 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke gelöscht".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Serie von Briefen, die verschiedene Formen des Schreibens darstellen #Monogramme, die aus verschlungenen, überlappenden oder anderweitig kombinierten Buchstaben bestehen #Vertikale Linien oder Bänder #Vier Farben

Markendetails Letztes Update: 14. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 300306164
Registernummer 30030616
Internationale Marke Nr. IR756077, 01. Juni 2024
Anmeldedatum 19. April 2000
Veröffentlichungsdatum 12. Oktober 2000
Eintragungsdatum 07. September 2000
Beginn Widerspruchsfrist 12. Oktober 2000
Ende Widerspruchsfrist 12. Januar 2001
Ablaufdatum 30. April 2020

Markeninhaber


76275 Ettlingen
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

35 36 37 39 40 42
Betriebswirtschaftliche und organisatorische Planung von abfallwirtschaftlichen Anlagen aller Art; wirtschaftliche Beratungsdienstleistungen zur Abfallwirtschaft, zu Entsorgungskonzepten, zum Umwelt- und Qualitätsmanagement und zu innerbetrieblichen Abfallwirtschaftskonzepten und -bilanzen und zu branchenspezifischen lokalen Abfallrücknahmesystemen, wie duales System (DSD); finanzielle Planung von abfallwirtschaftlichen Anlagen aller Art; finanzielle Beratungsdienstleistungen zur Abfallwirtschaft, zu Entsorgungskonzepten, zum Umwelt- und Qualitätsmanagement und zu innerbetrieblichen Abfallwirtschaftskonzepten und -bilanzen; Finanzierung von abfallwirtschaftlichen Anlagen aller Art, z.B. von thermischen und nichtthermischen Restmüllbehandlungsanlagen und Deponien, Abwasser- und Klärschlammbehandlungsanlagen, Kompostierungs- und Vergärungsanlagen, Anlagen zur Restmüllentsorgung, zum Wertstoff-Recycling, zur Sonderabfallverwertung, zur Bioabfallbehandlung, zur Altlastenentsorgung; Makeln von Restmüllmengen; Logistikdienstleistungen, nämlich Zollabfertigung, in allen Bereichen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft; Entsorgung von Abfällen aller Art, nämlich Absaugen von Ölen, Abtragen; Behandeln von Abwässern durch mechanische oder chemische Reinigung; Bau von abfallwirtschaftlichen Anlagen aller Art, z.B. von thermischen und nichtthermischen Restmüllbehandlungsanlagen und Deponien, Abwasser- und Klärschlammbehandlungsanlagen, Kompostierungs- und Vergärungsanlagen, Anlagen zur Restmüllentsorgung, zum Wertstoff-Recycling, zur Sonderabfallverwertung, zur Bioabfallbehandlung, zur Altlastenentsorgung; technische Beratung zur Abfallwirtschaft, zu Entsorgungskonzepten, zum Umwelt- und Qualitätsmanagement, zu innerbetrieblichen Abfallwirtschaftskonzepten und -bilanzen; Transport- und Logistikdienstleistungen (soweit in Klasse 39 enthalten) in allen Bereichen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, für Handelsgeschäfte aller Art in den Bereichen Restmüll, Wertstoff-Recycling, Bioabfall, Boden- und Altlastensanierung, Sonderabfallentsorgung und -verwertung, Abwasserbehandlung und Klärschlammentsorgung, überregionale Komplettentsorgungen, wie Abtransport und Lagerung auf Mülldeponien, Hausmüllabfuhr (Transportwesen); Abfuhr von Bauschutt und Erdaushub; Entsorgung von Abfällen aller Art, nämlich Abtransport, Abfuhr, Abwässerbeseitigung, Deponierung, Lagerung, Abfallsortierung; Entsorgung von Abfällen aller Art, nämlich Kompostierung, Beseitigung durch chemische Umwandlung, Aufbereitung, Vernichtung, Verbrennung; bautechnische Planung von abfallwirtschaftlichen Anlagen aller Art; Recyclingdienstleistungen aller Art für Kommunen, Industrie, Handels- und Gewerbeunternehmen; Kfz-Recycling, Recycling von Leichtverpackungen (DSD); Bioabfallbehandlung, Klärschlammbehandlung, Bauschuttrecycling, Recycling von Abfällen aller Art zu wiederverkaufsfähigen Waren, insbesondere Rohstoffen; Sammlung, Sortierung und Verwertung von Abfällen aller Art, insbesondere von Papier, Glas, Holz, Kunststoffen, Elektro- und Elektronik-Schrott, Metallen; Sonderabfallentsorgung und -verwertung, auch von Sperrmüll, Möbeln, Erdaushub; Schlackenverwertung; Boden-/Altlastensanierung; Aktenvernichtung

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
08. Januar 2021 202100005210 5f Löschung, Marke geloescht
24. April 2019 201900114939 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
12. Dezember 2014 201400459725 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
07. Mai 2010 200900157502 4 Verlängerung, Verlaengert
07. Mai 2010 201000377880 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
23. Januar 2008 200800032377 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. September 2004 200403162105 Widerspruchszeitraum, Zurueckgewiesen
07. September 2000 200002135182 Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10300306164