DNA CENTER

IGE IGE 2017 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke DNA CENTER wurde als Wortmarke am 21.06.2017 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 30.10.2017 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 14. Mai 2018

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 57937/2017
Registernummer 708872
Anmeldedatum 21. Juni 2017
Veröffentlichungsdatum 30. Oktober 2017
Eintragungsdatum 30. Oktober 2017
Ablaufdatum 21. Juni 2027

Markeninhaber

170 West Tasman Drive San Jose, California 95134 US

Markenvertreter

Rechtsanwälte | Attorneys at law, Bahnhofplatz 18 8401 Winterthur CH

Waren und Dienstleistungen

9 Computersoftware und -hardware; Steuerungsgeräte für drahtlose lokale Computernetzwerke (LAN); Switches mit festem Anschluss; modulare Switches; Computernetzwerkschalter; Computerhardware und -software zur Netzverwaltung; Computernetzwerkserver; elektronische Geräte für die Erweiterung von Netzwerken; Netzwerkadapter; Betriebssoftware für den Betrieb von virtuellen Privatnetzen [VPN]; Computerprogramme für den Fernzugriff auf Computer oder Computernetzwerke; Software für Computer und Mobilgeräte, um sicheren Fernzugriff auf private Computernetzwerke via Internet zur Verfügung zu stellen; Hardware und Betriebssoftware für Netzwerkzugangs-Server; Netzwerkverbindungsschnittstellen (Gateway Router) in Form von Hardware für die Computersteuerung; mobile Computer- und Betriebsplattformen, bestehend aus Datensende-/empfangsgeräten, drahtlosen Netzwerken und Gateways zum Erfassen und Verwalten von Daten; Computerhardware und -software zur Verwaltung von drahtlosen Zugangspunkten; Computerhardware, nämlich Funkzugangspunkte (Wireless Access Points); Computersoftware für die Verbindung, Verwaltung, Konfiguration und den Betrieb von Computernetzwerken; Computerbetriebssoftware; Betriebssoftware für Verknüpfungsrechner (Router), elektronische Netzwerk-Weichen (Switches) sowie für Rechnerverbindungselemente in Netzwerken (Hubs) und Server; Computer Software für die Steuerung und den Betrieb von Computer- und Kommunikationshardware; Software zur Verwaltung und Sicherung eines Netzwerkes, nämlich Software zur Regelung der Prioritätenvergabe für den Datenverkehr, sichere Zugangskontrolle, Benutzeridentifikation, Verschlüsselung, Sicherheitsmanagement und zur Unterbindung unberechtigten Zugriffs; Computerhardware, die die Funktionalität von Netzwerksicherheit enthält, inklusive Firewalls, Datenverschlüsselung und/oder Interoperabilität mit Netzwerksicherheitsprotokollen; Computersoftware für die Datenspeichervirtualisierung, Datenanalyse und Datensicherheit; Computersoftware, nämlich Computervernetzungssoftware; Computersoftware für Verbindung, Überwachung, Verwaltung, Steuerung, Analyse, Sicherung und Bedienung von lokalen Netzwerken, Grossraumnetzwerken und drahtlosen Netzwerken, Rechenzentren und Telefoniesystemen; Computersoftware zum Betrieb, zur Aufrechterhaltung, zur Verwaltung und zum Einsatz bei Cloud Computing-Ressourcen; Computersoftware zur Entwicklung, zum Einsatz und zur Verwaltung von Computersystemen und Computeranwendungen; Computersoftware zur Bereitstellung des webbasierten Zugangs zu Anwendungen und Diensten über ein Internetbetriebssystem oder eine Portalschnittstelle; Computersoftware zur Entwicklung und zum Betrieb von Cloud-Computernetzwerken und -Anwendungen; optisch, elektronisch und magnetisch gespeicherte Computerbedienungshandbücher, alle zum Gebrauch mit den vorgenannten Waren; Computer Software und Hardware für die Netzwerksicherheit, alle zur Feststellung und Unterbindung unberechtigten Netzwerkzugriffs und von Schadsoftware sowie zur Kontrolle und Verwaltung von Netzwerkbenutzerzugängen und für die Durchsetzung von Netzwerkrichtlinien; Computer Software und Hardware für die Netzwerksicherheit zur Überwachung, Analyse oder Berichterstellung von Netzwerkinformationen, Netzwerkdaten und Netzwerkverkehr; Computer Software und Hardware für die Netzwerksicherheit zur Optimierung von Computersystemressourcen und der Computersystemverfügbarkeit
42 Beratung im Bereich Entwurf, Auswahl, Implementierung, Verwaltung und Verwendung von Computer Hardware und Software Systemen für Dritte; Computernetzwerkdesign für Dritte; Computerberatungsdienstleistungen; technische Supportdienstleistungen, nämlich Fehlersuche und -behebung in Form der Diagnose von Computerhardware- und -softwareproblemen; technologische Supportdienstleistungen im Bereich Computer, Computerdaten, E-Mail, Web- und Netzwerksicherheit, nämlich Überwachung von Netzwerksystemen zu technischen und Computersicherheitszwecken und Fehlersuche und -behebung in Form der Diagnose von Computerhardware- und -softwareproblemen; Computerdienstleistungen, nämlich Erkennen, Sperren und Entfernen von Computerviren und -gefährdungen, Verschlüsselung und Authentifizierung von Daten, Verhinderung von Datenverlust, Wiederherstellung von Daten, Sicherung von Computernetzwerken und Erkennung, Filterung, Analyse, Verwaltung und Sperrung elektronischer Kommunikation; Bereitstellung von Software (Software as a service, SaaS); Aktualisieren von Computersoftware für Dritte; Dienstleistungen eines Anwendungsdienstanbieters (ASP), nämlich Verwalten von Software für Dritte (Hosting); Onlinedienstleistungen, nämlich Bereitstellen von Informationen mittels Computernetzwerken im Bereich Vernetzung von Computern, Computernetzwerke, Computersysteme, Computer- und Netzwerksicherheit sowie Cloud Computing; Zurverfügungstellen von technischem Fachwissen und Forschungen auf dem Gebiet der Technik im Bereich Computernetzwerke und Computernetzwerkdesign sowie Cloud Computing; Beratung im Bereich Design und Entwicklung von Virtualisierungtechnologien (virtualization technologies) für Unternehmen und Betriebe; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Computersoftware; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Computersoftware im Bereich Computernetzwerkkommunikation, nämlich Software zum Design, Aufbau und zum Betrieb von Cloud Computing Netzwerken; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Computersoftware, um es Unternehmen, Datenzentren und Telekommunikationsdienstleistungsanbietern zu ermöglichen, Netzwerksoftware und Dienstleistungen einzusetzen, zu verwalten, Fehler zu beheben, nachzuverfolgen und zu verbessern; zur Verfügung stellen von Software im Sinne einer Programmierschnittstellensoftware (application programming interface - API) zur Erstellung von Anwendungen für die Verwendung im Betrieb, in der Verwaltung, Konfiguration, Optimierung, Überwachung, Automatisierung und Sicherheit von Netzwerken; Dienstleistungen zur Gewährung der Computersicherheit, nämlich Beschränkung des Zugangs zu und durch Computernetzwerke von und zu unerwünschten Websites und Medien; Zurverfügungstellen von Informationen im Bereich Computervernetzung und Softwareentwicklung; Informationstechnologie-Beratung; Software as a Service (SaaS) mit Unternehmens- und Netzwerkanalysesoftware zur Verwaltung von Computernetzwerken und Telekommunikationsnetzwerken, Zurverfügungstellen von Datensicherheit, zur Überwachung von Netzwerkleistung sowie zur Sammlung und Analyse von Netzwerknutzungs- und Kundenaktivitätsdaten

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
14. Mai 2018 2018051405 M80 Änderung Vertreter
14. Mai 2018 2018051410 M85 Änderung Vertreter
30. Oktober 2017 2017103005 M00 Eintragung
30. Oktober 2017 2017103005 M00 Eintragung

ID: 121205337525