SMART ACCESS MEMORY

IGE IGE 2021 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke SMART ACCESS MEMORY wurde als Wortmarke am 17.06.2021 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 28.01.2022 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 28. Januar 2022

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 09639/2021
Registernummer 775698
Anmeldedatum 17. Juni 2021
Veröffentlichungsdatum 28. Januar 2022
Eintragungsdatum 28. Januar 2022
Ablaufdatum 17. Juni 2031

Markeninhaber

2485 Augustine Drive Santa Clara, California 95054 US

Markenvertreter

Kreuzbühlstrasse 8 8008 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen

9 Halbleiterchips; Halbleiterbauelemente; Halbleiter; Datenprozessoren, die eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) mit einer integrierten Grafikverarbeitungseinheit (GPU) kombinieren; Videoprozessoren, die eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) mit einer integrierten Grafikverarbeitungseinheit (GPU) kombinieren; Mikroprozessorkerne (CPU); Zentrale­Verarbeitungseinheitskerne (CPU); Grafikverarbeitungseinheit (GPU); Grafikverarbeitungseinheitskerne (GPU); Grafikbeschleuniger; Grafikkarten; Grafikprozessoren; Videoanzeigekarten; Videografikbeschleuniger; Videografikprozessoren; softwareprogrammierbare Prozessoren; Mikroprozessoren; Mikroprozessormodule; integrierte Schaltungen, nämlich integrierte Grafik-, Video- und Multimediaschaltungen; Chipsätze mit integrierten Schaltungen; Chipsätze; Computergrafik-Chipsätze; Computerhardware; Computerhardware zur Verbesserung und Bereitstellung von Echtzeitübertragung, -sendung, -empfang, -verarbeitung und -digitalisierung von Audio- und Videografikinformationen; Computer-Hardware, bestehend aus Mikroprozessor-Subsystemen; Mikroprozessor-Subsysteme, bestehend aus einem oder mehreren Mikroprozessoren, zentralen Recheneinheiten (CPUs), Mikroprozessorkernen und Software für den Betrieb der vorgenannten Waren; Grafikprozessor-Subsystem, nämlich Mikroprozessor­-Subsysteme, bestehend aus einem oder mehreren Mikroprozessoren, Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs), Grafikverarbeitungseinheitskerne (GPU) und Software für den Betrieb der vorgenannten Waren bestehen; Computer-Hauptplatinen; Netzwerk-auf-einem-Chip, nämlich Computer Hardware, die Schnittstellen bietet zwischen Mikroprozessor­ Computerverarbeitungseinheit (CPU) und Grafikverarbeitungseinheitskernen (GPU), digitalen Speichermedien-Hubs, um die Kommunikation zwischen Mikroprozessoren zu ermöglichen und die Rechenleistung und Effizienz zu steigern; Datenstruktur, nämlich Hardware und Software, die die Speicherung, Verarbeitung, Analyse und Verwaltung unterschiedlicher Daten unterstützt; System-auf-einem-Chip (SOC)-Architektur, die für verschiedene Mikroprozessoren verwendet wird, um eine höhere Rechenleistung zu ermöglichen; System-auf-einem-Chip-Architektur (SOC) zur Verwendung mit Computerverarbeitungseinheiten (CPUs) und Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs), nämlich System-auf-einem-Chip-Architektur (SOC), die für verschiedene Mikroprozessoren verwendet wird, um eine höhere Rechenleistung zu ermöglichen; Halbleiterspeicher; elektronische Speichergeräte mit integrierten Schaltungen; Mikroprozessor-Kommunikationsspeicher; Computerspeichergeräte; Computerspeicher-Hardware; Halbleiterspeichereinheiten; Video-Direktzugriffsspeicher (VRAM); aufgezeichnete Computer-Betriebssystemsoftware; herunterladbare Computer-Betriebssystemsoftware; aufgezeichnete Prozessor-Betriebssoftware; herunterladbare Prozessor-Betriebssoftware; aufgezeichnete Computersoftware zum Betrieb von Mikroprozessoren; aufgezeichnete Computer-Software für den Betrieb von Mikroprozessoren; aufgezeichnete Computer-Software für Grafiken und Videospiele; herunterladbare Computer-Software für Grafiken und Videospiele; aufgezeichnete Grafiksoftware; herunterladbare Grafiksoftware; herunterladbare Videospielsoftware; herunterladbare Software für virtuelle Realität; Aufgezeichnete BIOS-Software (Software für das basic input/output System); herunterladbare BIOS-Software (Software für das basic input/output System); aufgezeichnete BIOS-Computerprogramme (Computerprogramme für das basic input/output System); herunterladbare BIOS-Computerprogramme (Computerprogramme für das basic input/output System); aufgezeichnete Computersoftware, nämlich Software, die die Verarbeitungsmöglichkeiten und die Leistung des Video-Random-Access-Speichers (VRAM) der Grafikverarbeitungseinheit (GPU) erhöht, indem sie Daten direkt zwischen Computerverarbeitungseinheiten (CPUs) und Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs) überträgt; herunterladbare Computersoftware, nämlich Software, die die Verarbeitungsmöglichkeiten und die Leistung des Video-Random-Access-Speichers (VRAM) der Grafikverarbeitungseinheit (GPU) erhöht, indem sie Daten direkt zwischen Computerverarbeitungseinheiten (CPUs) und Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs) überträgt

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
28. Januar 2022 2022012810 M00 Eintragung

ID: 121206957255