IGE IGE 2000 Gelöschte Marke

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke wurde als Bildmarke am 23.06.2000 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 26.03.2002 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Gelöschte Marke".

Markendetails Letztes Update: 20. März 2018

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 07487/2000
Registernummer 496635
Anmeldedatum 23. Juni 2000
Veröffentlichungsdatum 10. April 2002
Eintragungsdatum 26. März 2002
Ablaufdatum 23. Juni 2010

Markeninhaber

277 Park Avenue New York (NY 10172) US

Markenvertreter

Bahnhofstrasse 10 7310 Bad Ragaz CH

Waren und Dienstleistungen

1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand; Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmiteln; Gerbmittel; Klebstoffe für industrielle Zwecke; Zusätze für Mörtelmassen zur Erstellung von Bohrschächten; chemische Erzeugnisse zur Anregung und Förderung des Fliessens von fluiden Substanzen aus einem Bohrloch; chemische Produkte zur Kontrolle der Eigenschaften von Sand und Kies; chemische Erzeugnisse zur Verbesserung der Ölrückgewinnung
6 Unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Geldschränke; Waren aus Metall, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Erze; armierte und nicht-armierte Rohre und Kabel aus Metall für Signalübertragungs- und Signalüberwachungsgeräte
7 Maschinen und Werkzeugmaschinen, insbesondere zur Verwendung im Bergbau, zum Abteufen von Bohrlöchern, zur Behandlung von Bohrlöchern und zur industriellen Reinigung, sowie Pumpen; Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); landwirtschaftliche Geräte (nicht handbetätigt); Bohranlagen, insbesondere Bohrtürme zum Bohren von Schächten und Bohrlöchern auf Land oder im Wasser; Hybrid-Bohranlagen und aufgewundene Rohreinheiten zum Nachbohren von Rohrschächten; Bohrausrüstungen für gerichtetes Bohren; Polykristalline Bohrköpfeund Drehmeissel-Bohrköpfe; Apparate und Ausrüstung (nicht handbetätigt) zur Zementierung und Bearbeitung von Bohrschächten; Bohrausrüstungen (nicht handbetätigt) für die Erstellung und den Unterhalt von Bohrschächten, insbesondere Geräte zum Durchbohren, zur Behandlung von Gesteinsschichten, zur Bestimmung der Bohrausrichtung, zur Untertag-Reparatur von Schachtwänden und -schalungen, oder zur Verdichtung von abbindender Mörtelmasse, Zementausbringer, Sandverdichter und -verfestiger, Schneideinrichtungen für Schalungen und Rohre, sowie Maschinen zum Bergen von Rohren und Ausrüstung; Ventile und Wellen für Bohrschächte; Steuer- und Regelventile; Pumpen und Kompressoren für Übertageinsatz; Tauchpumpen für den Einsatz bei der Herstellung von Bohrschächten; Apparate und Ausrüstungen (nicht handbetätigt) zum Bohren, Fertigstellen, Herstellen und Reparieren von rohen und verschalten Bohrlöchern und -schächten
9 Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, elektrische (soweit in dieser Klasse enthalten), fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger; Schallplatten,; geldbetätigte Apparate; Registrierkassen; Rechenmaschinen; Datenverargbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Apparate und Ausrüstungen zum Erfassen, Verarbeiten und Auswerten von seismischen Daten; Apparate und Ausrüstungen zum Prüfen, Auswerten und Überwachen von rohen und verschalten Bohrlöchern und -schächten; Rohrprüfgeräte; Apparate zum computergestützten Erfassen, Verarbeiten Auswerten, Speichern, Darstellen und Übermitteln von Bohrlochmessdaten von einem Ort zum andern; Computer Hard- und Software zum Verarbeiten und Auswerten von geophysikalischen Daten in der Öl- und Gasexploration und im Fördergeschäft; Vorrichtungen und Geräte zum Aufspüren, Messen, Prüfen, Aufbereiten, Anzeigen und Aufnehmen von elektrischen und physikalischen Daten; Überwachungseinrichtungen sowie Regel- und Steuereinrichtungen zur Überwachung und Kontrolle der Energieerzeugung für Schiffe; Vorrichtungen zum Testen und Überprüfen von Kommunikationskanälen; Sicherheitsüberwachungsapparate, einschliesslich Röntgen- und Gammastrahlen-Inspektionsapparate; zerstörungsfreie Prüfgeräte; Vorrichtungen zum Prüfen und Lokalisieren von elektrischen Kabeln; Datenübertragungsanlagen einschliesslich Einrichtungen und Ausrüstungen für die Übermittlung und den Empfang von Daten über Hochspannungsleitungen, Telefonleitungen, Fernsehkabel und Funkübertragungsstrecken; Gepäckinspektionsapparate, insbesondere Röntgeneinrichtungen für Gepäck; Geräte für die Zutrittskontrolle und Vorrichtungen zur Überwachung von Sicherheitsbereichen; elektrische Netzwerkausrüstungen, insbesondere Hard- und Software zur Überwachung von Netzwerken und Nebenstellen; Mess- und Sicherheitsrelais; Signalpegelmonitore; Sicherheitseinrichtungen für Generatoren, Transformatoren und Motoren; Apparate und elektronische Vorrichtungen zum Schutz von Industrieanlagen, Stromleitungen und Netzwerken; Vorrichtungen zur Informations- und Datenerfassung, zur Verarbeitung und Übermittlung derselben, sowie Computer und Software für diese Andwendungen; Steuer- und Regelungsausrüstungen, nämlich analoge und digitale Regler, Steuerventile, Signalwandlermodule, Aufnahmeeinrichtungen, Anzeigeeinrichtungen und Geräte zur Analyse von Modellen, einschliesslich Computern und dafür geeigneter Software; Telekommunikationsgeräte; Computer Hard- und Software, insbesondere zum Betreiben von Bohrausrüstungen, zur Bohrschachterstellung und für die Anregung und Förderung des Fliessens fluider Substanzen im Zusammenhang mit Öl- und Gasbohrungen; Elektrokabel für Signalübertragungs- und Signalüberwachungsgeräte; Steuer- und Kontrolleinrichtungen für die Energieversorgung und -verteilung; Ausrüstung für Telekommunikationszentralen zur Fernabfrage von Telekommunikationsgebühren; Software für die Fernabfrage von Telekommunikationsgebühren, einschliesslich des Erfassens und der Rechnungsstellung, sowie Computer-Anlagen für derartige Anwendungen; Wasseruhren und Mess- und Kontrollinstrumente für die Wasserverteilung; Steuer- und Überwachungsausrüstungen für Wasserverteilungsinstallationen; Steuer- und Überwachungsausrüstungen für Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie für sanitäre Anlagen; Kreditkarten und Karten-betriebene Geräte (soweit in dieser Klasse enthalten), einschliesslich "smartcards", Magnetkarten, elektronische Verkaufsterminals, elektronische Geldüberweisungsgeräte, öffentliche Münztelefone oder Kartentelefone, öffentliche Parkuhren, Kartenleser, Chipkarten und Karten mit integrierten Schaltungen; Zugangskontrolleinrichtungen, insbesondere mit codierten Karten betreibbare Zugangskontrolleinrichtungen; Kartencodier- und Leseautomaten für Anbieter von derartigen codierten Karten für Transportzwecke; Computergesteuerte Vorrichtungen zum Prüfen von elektrischen Komponenten, nämlich digitale und analoge Prüfvorrichtungen, Geräte zum Prüfen von Speicherelementen, Einrichtungen zum Prüfen von "Local-Area-Netzwerken" und Prüffeldsteuerapparate; Diagnosevorrichtungen für integrierte Schaltungen, insbesondere auf Basis der Elektronenstrahl-Technologie; Computergesteuerte Vorrichtungen zum Prüfen von Leiterplatten, einschliesslich Testgeräten für die Prüfung von elektrischen Schaltkreisen und elektrischen Geräten; Computerprogramme auf Speichermedien in Form von Magnetbändern, Karten, Disketten und Computerbausteinen für computerunterstütztes Engineering ("CAE") und computerunterstütztes Design ("CAD") bespielsweise in Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Architektur, Prozesssteuerung und Halbleiterwesen, einschiesslich Design, Aufbau und Testfunktionen, für computerunterstützte Fertigung ("CAM"), beispielsweise Produktdesign, Werkzeugdesign, einschliesslich Bohrausrüstungen, Befestigungs- und Klemmeinrichtungen für die Herstellung des Produkts, Produktionsablaufplanung, Planung der Fertigungsanlagen, Computersteuerung von Fertigungsmaschinen, und für elektronische Kommunikationssysteme, und computergesteuertes Testen ("CAT") für Halbleiterbauteile und Halbleiterprodukte; Oberflächen-, Untertag- und Meeresgrund-gestützte Geräte und Ausrüstungen für die zuverlässige Steuerung und Überwachung von Öl- und Gasbohrungen an Land und auf See; Computer Hard- und Software für den Betrieb lokaler Netzwerke und deren Verbindung, insbesondere Software für die Verknüpfung von Netzwerken zur Verarbeitung von Telekopien und kommerziellen Informationen, sowie für den elektronischen Datenaustausch; Computer Hard- und Software, Netzwerkschalter und -verknüpfer, sowie bodengestützte Kommunikationssatellitenausrüstungen zur Erstellung von Kommunikationsverbindungen zwischen zwei geographischen Punkten, zur Übertragung von Mitteilungen, für die Netzwerksicherheit, für den Aufbau eines globalen Computer Netzwerks, für die Erstellung und Verwaltung von Verzeichnissen, für dieNachrichtenübermittlung, für Informations- und Datenarchivierung und -organisierung, sowie für e-mail; Parkuhren; Kontrollpunktuhren für Wachpersonal; Münzprüfer; hydraulische Ausrüstungen zum Testen der Fluid- und Druckeigenschaften von Öl- und Gasbohrlöchern und -schächten
11 Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Wasserverteilungsinstallationen und -anlagen; Ventile für Heizungs-, Dampferzeugungs-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte
12 Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser; Fahrzeuge, einschliesslich Lastkraftwagen ausgerüstet mit Einrichtungen zur Durchführung von seismischen Messungen, zum Prüfen, Auswerten, Bohren, Erstellen, Herstellen und Reparieren von rohen oder verschalten Bohrlöchern und -schächten, sowie mit Einrichtungen zum computergesteuerten Erfassen, Verarbeiten, Auswerten, Speichern, Darstellen und Übermitteln von Daten des Bohrgeländes von einem Ort zu einem anderen; Boote, Lastenkähne und mobile Marineplattformen ausgerüstet mit Pumpausrüstungen zum Anbrechen, Ansäuern, Zementieren, für die Kontrolle von Sand und Kies und andere Bohrdienstleistungen; Schiffe ausgerüstet mit maritimen, seismischen Instrumenten und Apparaten; Laborfahrzeuge, einschliesslich Fahrzeugen für die Untersuchung und Prüfung von Kabeln und Rohren sowie für vor Ort Messungen
13 Schusswaffen; Munition und Geschosse, Sprengstoffe und Feuerwerkskörper; Explosive Stoffe und Projektile wie Raumladungen, insbesondere zum Einsatz in perforierten Metallauskleidungen eines Bohrlochs und des angrenzenden Untergrunds
14 Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmessinstrumente, insbesondere Uhren für industrielle und gewerbliche Zwecke
16 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit es nicht in anderen Klassen enthalten ist; Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke; Druckerzeugnisse, insbesondere Werbematerial, technische, Lern-, Trainings- und Informationsunterlagen, Instruktions- und Lehrmaterial; Zubehör für graphische Hartkopien-Ausgabesysteme nämlich Schreibstifte, Tinte, Toner, Thermotransfer-Materialien, Papier und dergleichen; Computerprogramme auf Speichermedien in Form von Papierausdrucken für computerunterstütztes Engineering ("CAE") und computerunterstütztes Design ("CAD") bespielsweise in Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Architektur, Prozesssteuerung und Halbleiterwesen, einschiesslich Design, Aufbau und Testfunktionen, für computerunterstützte Fertigung ("CAM"), beispielsweise Produktdesign, Werkzeugdesign, einschliesslich Bohrausrüstungen, Befestigungs- und Klemmeinrichtungen für die Herstellung des Produkts, Produktionsablaufplanung, Planung der Fertigungsanlagen, Computersteuerung von Fertigungsmaschinen, und für elektronische Kommunikationssysteme, und computergesteuertes Testen ("CAT") für Halbleiterbauteile und Halbleiterprodukte
37 Bau- und Reparaturwesen; Hardware Wartungsdienste für computergesteuerte Vorrichtungen zum Prüfen von elektrischen Komponenten, einschliesslich digitale und analoge Prüfvorrichtungen, Geräte zum Prüfen von Speicherelementen, Einrichtungen zum Testen von "Local-Area-Netzwerken" und Prüffeldsteuerapparate;, Diagnosevorrichtungen für integrierte Schaltungen, insbesondere auf Basis der Elektronenstrahl-Technologie und des Computerunterstützten Engineering Designs ("CAED");, Prüf- und Fertignungsanlagen; und graphische Hartkopien-Ausgabesysteme; Installations-, Prüf- und Reparaturdienste für Wasser-, Gas-, Elektrizitäts- und Wärmemengenmessgeräte, Fernableseeinrichtungen, sowie verschlüsselte Wasser-, Gas-, Elektrizitäts- und Wärmemengenerfassungseinrichtungen; Dienste im Zusammenhang mit dem Bohren, Fertigstellen, Herstellen Überwachen und Reparieren von rohen und verschalten Bohrlöchern und -schächten; Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bohrschachterstellung, einschliesslich Bohren, Zementieren, Ansäuern, Anbrechen; Leitung und Kontrolle der Bohrvorgänge; Unterhalt und Wartung von Computeranlagen und Netzwerken
41 Erziehung und Unterhaltung; Ausbildung zum Betrieb und den Unterhalt von computergesteuerten Anlagen zum Prüfen von elektrischen Komponenten, einschliesslich digitalen und analogen Prüfvorrichtungen, Geräten zum Testen von "Local-Area-Netzwerken" und Prüffeldsteuerapparaten, Diagnosevorrichtungen für integrierte Schaltungen, insbesondere auf Basis der Elektronenstrahl-Technologie; Ausbildung für Computerunterstütztes Engineering Design ("CAED"); Ausbildung zum Betrieb und Unterhalt von Prüf- und Fertigungsanlagen sowie von Ausrüstung für die gewässernutzende Industrie
42 Erstellung und Wartung von Datenverarbeitungsprogrammen für die Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von marinegestützten seismischen Daten; Dienste im Zusammenhang mit dem Prüfen von Bohrungen, Auswerten und Überwachen von rohen und verschalten Bohrlöchern und -schächten; Entnahme von Proben der Bohrungswandung und des Bohrkerns; Prüfung der Flüssigkeiten; Ölstandsbestimmung; Bestimmung der Bohrungsrichtung und -abweichungen; Tiefenbestimmungen; Erstellung und Wartung von Datenverarbeitungsprogrammen für ein computergesteuertes Erfassen, Verarbeiten, Auswerten, Speichern, Darstellen und Übermitteln von Daten des Bohrgeländes von einem Ort zu einem anderen; Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Planung von Bohrschächten, einschliesslich Flüssigkeitsprüfung, und Prüfdesign; Erstellung und Wartung von Datenverarbeitungsprogrammen für die elektronische Überwachung von Bohrstellenaktivitäten, wie Computerauswertung von während des Bohrvorgangs aufgenommenen Messdaten, einschliesslich der Aufnahme von Untergrundcharakteristiken, Bohrleistung, und Richtungsdaten, Datenauswertung, Instandhaltung und Überholung der Ausrüstung; wissenschaftliche und industrielle Forschungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Bohrungen zu Land und auf See, insbesondere Schlammbestimmung, Messungen ausserhalb des Bohrlochs in Verbindung mit der Bohrtätigkeit und Messungen während des Bohrvorgangs innerhalb des Bohrlochs; Programmierdienste, insbesondere kundenspezifische Programmierungen; kundenspezifische Design-Dienste in Verbindung mit computergesteuerten Prüfgeräten für Leiterplatten einschliesslich kundenspezifischer Befestigungsauslegung und -herstellung, Auslegung und Erstellung von Netzwerk-Software und Erstellung von kundenspezifischer Prüf-Software; Computerunterstütztes Engineering Design (CAED); Beratungsdienstleistungen auf dem Gebiet des Computerwesens, insbesondere Beratung bei der Planung, Erstellung und Installierung von weltweiten Computernetzwerken für Dritte, von individuellen Netzwerken sowie von Local-Area-Netzwerken (LANs); Erhalt der Netzwerk-Sicherheit durch Entwicklung und Aktualisierung von Sicherheitsbarrieren (Firewalls); Beratung für den Unterhalt und die Wartung von Computersystemen und Netzwerken

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
24. Januar 2011 2011012405 M15 Löschung
26. März 2002 2002032605 M00 Eintragung

ID: 121200607138