UNIP

IGE IGE 1975 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke UNIP wurde als Wortmarke am 06.06.1975 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 11.07.1975 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Markendetails Letztes Update: 20. März 2018

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 02780/1975
Registernummer 3P-277292
Anmeldedatum 06. Juni 1975
Veröffentlichungsdatum 18. August 1975
Eintragungsdatum 11. Juli 1975
Ablaufdatum 06. Juni 2025

Markeninhaber

Rechtsdienst, Thiersteinerallee 12 4053 Basel CH

Waren und Dienstleistungen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Film, Folien, Platten, Papiere, Entwickler und Fixierer für photographische Zwecke, Schallplattenreinigungsmittel, Lötpasten, Kitte und Leime für Gummi, Kunststoffe, Leder, Holz, Porzellan, Glas und Metall, Blumen- und Pflanzendünger, Feuerlöschmittel. Farben, Lacke, Firnisse, Rostschutzmittel, Möbelpolituren, Farbstoffe, Beizen. Wasch-, Bleich- und Putzmittel, Seifen, Bohnerwachs, Fleckenentferner, Ausguss- und WC-Reinigungsmittel, Teppich- und Tapetenreinigungsmittel, Schuhwichsen und -cremen, Parfümeriewaren und kosmetische Mittel, wie Toilettenseifen, Shampoos, Zahnpasten, Mundwasser, Rasierseifen, -wasser und -cremen, Badesalze, -tabletten und -öle, Lippenstifte, Nagellacke, Nagellackentferner, Maskara, Desodorantien, Hautöle, Puder, Hand- und Gesichtscremen, Sonnenschutzmittel, Haarwasser, -lacke und -farben, Brillantinen. Schmieröle und -fette, Benzin, Petroleum, Spiritus, Heizöl, Kerzen, Verbandmaterial, Watte, Pflaster, elastische Binden, hygienische Binden und Tampons, Bindengürtel, Desinfektionsmittel, Mottenschutzmittel, Fliegenfänger, Mittel zur Vertilgung von Unkraut und Ungeziefer. Nägel, Nieten, Schrauben, Dübel, X-Haken, Stuhl- und Möbelgleiter, Sohlenschoner, Absatzflecken, Vorhangschienen, -gleiter und -träger, Löt- und Schweissdrähte, Vorrats- und Brotdosen, Brief- und Werkzeugkasten in Metall, Kunststoff und Holz. Elektrische Bohr-, Schleif- und Poliermaschinen, Heckenscheren, Brot- und Kartoffelschneider, Reibmaschinen, Dynamos, Luftkompressoren und Farbspritzen, Kochgeräte aus Metall und Kunststoff, wie Bratschaufeln, Schöpfkellen, Saucenlöffel, Schaumlöffel, Gemüseraffeln, Schnellschläger, Tafelbestecke, auch aus Silber, Tischmesser, Küchenmesser, Sackmesser, Scheren, Brennscheren, Nagelfeilen, Rasierzeug, einschliesslich elektrische Rasierapparate, Lötkolben, Werkzeuge. Radios, Tonbandgeräte, Plattenspieler, je mit Zubehör, Verstärker und Lautsprecher, Schallplatten, photographische und kinematographische Apparate, elektrische Lötkolben, Bügeleisen, Staubsauger, elektrische Küchenapparate, Küchen- und Personenwaagen, Feuerlöscher; Elektroinstallationsmaterial, wie Kabel, Schalter, Steckdosen, Stecker, Fassungen, Sicherungen; Batterien und Akkumulatoren; Meter, Messbänder, Senklote, Wasserwaagen; Wasseranzüge und Unterwasseratemgeräte, Schwimmringe, Schwimmwesten, Schwimmtiere. Heizkissen und elektrische Fusswärmer. Kochherde, Kocher, Rechauds, Plattenwärmer, Toaster, Tauchsieder, Heizofen, Heisslüfter, Ventilatoren, Haartrockner, Luftbefeuchter und Wasserverdunster, Kühlschränke und Tiefkühltruhen, Glühbirnen, Fluoreszenzlampen mit Armaturen, Lampen aller Art, wie Tisch-, Wand-, Hänge-, Ständer-, Hand-, Velo-, Taschenlampen, Lampenschirme, Spirituskocher, Lötlampen. Fahrzeuge, Radreifen und -schläuche, Flickzeug, Luftpumpen, Signalvorrichtungen; Boote, auch aus Plastik und Gummi. Feuerwerkskörper. Bijouterieartikel; Taschen-, Armband- und Schmuckuhren, Wand- und Küchenuhren, Wecker; Uhrarmbänder, Uhrenketten, Lärminstrumente, Rasseln, Trommeln, Mund- und Handharmonikas. Schreib- und Zeichenpapier, auch als Blocks und Hefte, Kuverts, Ringbücher, Ordner, Schrank- und Packpapier, Klebepapier, Plastikhüllen, Plastikmeterware und Klebeplastik für Haushaltszwecke, Einmachpapier, Papiertaschentücher, Gesichtstüchlein, WC-Papier, Konfetti, Luftschlangen, Wurfgemüse, Karnevalsdekorationsmaterial aus Plastik und Papier, Masken, Papiermützen, Drucksachen, Agenden, Photoalben und -ecken, Ansichtskarten, Bilder; Schultornister, Mappen, Musterbücher, Schul- und Farbstiftetuis; Farb- und Bleistifte, Füllhalter, Kugel- und Filzschreiber mit Ersatzpatronen, Federhalter und Schreibfedern; Winkel, Zirkel, Lineale, Radiergummi, Gumibänder, Heftmaschinen, Locher, Büroklammern, Briefkörbe, Formularfächer, Klebebänder, Klebstoffe; Pinsel. Dichtungs- und Packungsringe und -einsätze, Isolations- und Dichtungsmaterial aus Schaumstoff, Isolierband, Wasserschläuche. Koffer, Reise- und Markttaschen, Wäschesäcke, Rucksäcke, Sportsäcke, Lunchtaschen, Damen- und Kindertaschen, Abendtaschen, Schmuckkasten, Necessaires; Kleinlederwaren, wie Etuis, Portemonnaies, Brieftaschen, Kofferanhänger; Schirme und Stöcke, Statuetten und Gartenfiguren in Metall, Kunststoff, Zement und Gips. Schränke, Toilettenschränke, Tische, Stühle, Spiegel, Flurgarderoben, Karteikasten, Gartenmöbel, Matratzen, Luftmatratzen, Schlafsäcke, Kissen, Feldbetten und Strandliegen; Werkzeugkasten; Korbwaren, Tafelgeschirr aller Art und Dosen, Schüsseln, Platten und Töpfe für Küche und Tisch aus Porzellan, Ton, Steingut, Glas, Kristall, Holz, Metall oder Kunststoff; Vasen, Blumenschalen, Blumentöpfe und -kisten, Sterilisier- und Konfitürengläser, feuerfestes Kochgeschirr, Pfannen aller Art, einschliesslich Dampfkochtöpfe, Heisswasserkessel, Kaffeemaschinen, Kaffeefilter, Backformen, Isolierflaschen und -krüge, Kaffeewärmer, Küchensiebe, Salatsiebe, Geschirrkörbe; Fensterleder, Schwämme, Staub- und Abwaschlappen, Mopper, Wischer, Besen, Stahlwolle, Kehrichtschaufeln; Kammwaren und Kammetuis, Schuhlöffel, Schuhspanner, Wärmeflaschen, Zerstäuber, Scheuerbürsten, Kleider-, Hand-, Kopf-, Zahn-, Nagel- und Badebürsten; Toilettengarnituren. Füllmaterial für Polster und Kissen, Federn, Einkaufs-, Dekorations- und Fischnetze, Bastmatten und -geflechte, Kordeln, Bindfaden, Schnürsenkel. Strickwolle, Faden, Garne, Zwirne, Web-, Wirk- und Trikotstoffe, Bett- und Tischdecken, Federkissen und Federdecken, Steppdecken, Couchüberwürfe, Diwan-, Reise- und Wolldecken, Kissenbezüge, Molton und Bettbarchent, Frottier-, Bade- und Taschentücher, Fahnen, Brokatstoffe, Vorhänge, Vorhangstoffe und Vorhangplastik, Futterstoffe, Wachstuch. Damen-, Herren- und Kinderkonfektion, Pelzkleider und Pelzmützen, Mäntel, Sandalen, Schuhe, Stiefel, Turnschuhe, Badeschuhe, Badehosen und -anzüge, Badetaschen, Strandanzüge, Blusen, Hemden, Pullover, Leibwäsche, Büstenhalter, Korsetts, Handschuhe, Foulards, Echarpen, Kragen, Manschetten, Gürtel, Krawatten, Strümpfe und Socken, Schürzen, Frisiermäntel, Windeln; Hüte, Strohhüte, Mützen. Näh- und Stricknadeln, Knöpfe, Oesen, Schnallen, Kragen- und Manschettenknöpfe, Frisierhauben, Haarnetze, Haarschmuck, Haarwickler, Perücken und Haarteile, Spitzen und Stickereien, Goldborten, Samt- und Zierbänder, Einfassbänder, künstliche Blumen, auch für Putzmacherei. Teppiche, Matten, Linoleumplatten, Läufer, Teppichunterlagen, Türvorlagen, Teppichgarnituren, Tapeten. Spiele, Spielwaren, Turn- und Sportartikel, Christbaumschmuck. Fleisch, Fische, Gefügel, Wild, Wurstwaren, Fleischextrakte, konserviertes, getrocknetes oder tiefgefrorenes Obst und Gemüse, Gelees, Marmeladen, Eier, Milch, Käse, Speiseöle und -fette, Konserven, Tiefkühlprodukte, Essigkonserven, Suppen, Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Schokolade, Zuckerwaren, Knallbonbons, Reis, Sago, Kaffeezusätze und -extrakte, Mehl und Teigwaren, Brot, Biskuits, Kuchen, Back- und Konditoreiwaren, Speiseeis, Honig, Sirupe, Backpulver, Salz, Senf, Pfeffer, Essig, Saucen, Gewürze, Blumen- und Pflanzensamen und Stecklinge, frisches Obst und Gemüse, Zitrusfrüchte und Bananen, Blumen und lebende Pflanzen, Futtermittel.Bier, alkoholfreie Getränke, wie Mineralwasser und Fruchtsäfte, Weine, Spirituosen und Liköre, Tabak und Tabakfabrikate, Pfeifen, Zigarettenetuis, Tabakbeutel, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Aschenbecher, Dosen und Garnituren für Raucherwaren, Feuerzeuge und Streichhölzer

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
11. November 2015 2015111105 M50 Übertragung / Adressänderung
28. Mai 2015 2015052810 M05 Verlängerung
02. September 2009 2009090205 M80 Änderung Vertreter
26. Juni 2007 2007062605 M30 Übertragung / Adressänderung
20. Mai 2005 2005052015 M05 Verlängerung
19. Mai 2005 2005051905 M75 Änderung Vertreter
05. August 2004 2004080510 M80 Änderung Vertreter
18. März 1996 1996031805 M30 Übertragung / Adressänderung
18. März 1996 1996031805 M30 Übertragung / Adressänderung
30. November 1994 1994113010 M05 Verlängerung
11. Juli 1975 1975071105 M00 Eintragung
11. Juli 1975 1975071105 M00 Eintragung

ID: 121200011371