WORLD CUP '94

IGE IGE 1991 Gelöschte Marke

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke WORLD CUP '94 wurde als Wort-Bildmarke am 12.04.1991 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 10.09.1991 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Gelöschte Marke".

Markendetails Letztes Update: 20. März 2018

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen 02510/1991
Registernummer 385873
Anmeldedatum 12. April 1991
Veröffentlichungsdatum 15. Oktober 1991
Eintragungsdatum 10. September 1991
Ablaufdatum 12. April 2011

Markeninhaber

Markenvertreter

FIFA-Strasse 20 8044 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen

1 3 4 5 6 7 8 9 11 12 14 16 18 20 21 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Chemische Erzeugnisse für fotografische Zwecke und lichtempfindliche, unbelichtete fotografische Filme. Kosmetische Produkte, insbesondere Seifen, Haarlotionen, Parfümerien, Kölnischwasser, Vor- und Nachrasur-Lotionen, Rasierkremen, Shampoos, Zahnpasta, Deodorantien und Antiperspirantien für den persönlichen Gebrauch. Schmiermittel, Motorenöle und Motorentreibstoffe. Pharmazeutische Präparate, Zusätze zu diätetischen Erzeugnissen, Pflaster, Verbandmaterial, einschliesslich elastischen Verbänden. Aus unedlen Metallen oder deren Legierungen hergestellte Schlüsselketten, Anhänger, Banknotenhalter, Anstecknadeln, Figurinen und Ornamente soweit in Klasse 6 enthalten. Elektrische Mixer, Waschmaschinen, elektrische Wäschetrockner und elektrische Geschirrspüler. Rasierapparate. Sonnenbrillen, Etuis und Kettchen für Sonnenbrillen; Magnete; Ton- und Videoaufnahme- und -wiedergabegeräte, Tonträger, Computer, Rechenmaschinen und Datenverarbeitungsgeräte, Lautsprecher, Videokameras, Kamerarecorder, Videobänder, Tonträger, Facsimileübertragungsgeräte, Telefone, Fotokopiermaschinen, fotografisches Ausrüstungsmaterial, nämlich Kameras, Projektoren, belichtete Filme, Blitzlampen, Batterien und Zubehör soweit in Klasse 9 enthalten. Taschenlampen, Tischlampen, Glühlampen und Beleuchtungsausrüstung, Kühlschränke, Heizgeräte, Air Conditioners, Luftreinigungsgeräte, Öfen, Herde und Mikrowellenöfen. Fahrräder, Motorräder, Automobile, Lastwagen, Lieferwagen, Flugzeuge und Boote; Automobilzubehör nämlich Sonnenblenden, Fixiervorrichtungen für Nummernschilder, Bodenmatten, Sitzkissen, Motorhauben-Ornamente, Gepäck- und Skiträger, Steuerradüberzüge und Raddeckel. Aus Edelmetallen hergestellter Schmuck, Uhren, Medaillons, Team- und Spieler-Anstecknadeln; Münzen. Aus Papier hergestellte Geschenkartikel und Partyartikel, nämlich Servietten, Tischdecken, Fantasiehüte, Tüten, Einladungskarten, Geschenkpapier; Tischdekorationen aller Art soweit in Klasse 16 enthalten, Tischsets, Krepp-Papier, Schreibpapier und Zubehör für die Schule, nämlich Mappen, Notizblöcke, Notizpapier, Schutzhüllen, Kugelschreiber, Kugelschreiber- und Bleistiftsets, Kalender, selbstklebendes Notizpapier, Posters, Glückwunschkarten, Schablonen, Aufbügeletiketten, Mal- und Zeichnungsbücher und -hefte, gedrucktes Lehrmaterial, Magazine, Bücher, Zeitungen im Zusammenhang mit Sportlern oder Sportanlässen, Strassenkarten, Spielkarten, Stossstangen-Kleber und Fotografien. Schirme, Sporttaschen, Rucksäcke, Tragtaschen, Brieftaschen, Geldbörsen. Aus Plastik hergestellte Erzeugnisse, nämlich Souvenirstatuetten und Anhänger, Schlüsselanhänger, Trophäen und Medaillons; Ansteckknöpfe. Trinkgefässe, Becher, Tassen und Gläser, Teller und Schüsseln, Untersätze, Flaschenöffner, Wasserflaschen, Kämme und Haarbürsten. Schlafsäcke, Fahnen, Wimpeln, Bettwäsche, Leintücher, Vorhänge, Draperien, Steppdecken und Bettüberwürfe, Hand- und Badetücher, Geschirr- und Gläsertücher, Küchenhandschuhe, Kissen und Decken zur Verwendung im Freien, Stofftaschentücher, Wandbehänge und Tischdecken. Hemden, Trikothemden, ärmellose Oberteile, T-Shirts, Shorts, Hosen, Pullover, Kappen, Hüte, Schals, Schirmmützen, Trainingsanzüge, Sweatshirts, Jacken, Uniformen, Krawatten, Arm- und Stirnbänder, Handschuhe, Schürzen, Lätzchen, Pyjamas, Strampelhosen und Kleinkinderspielanzüge, Socken und Strumpfwaren, Schuhe, Hosenträger. Flicken zum Aufbügeln oder Aufnähen, einschliesslich solcher aus gestickten Materialien, Krawattenhalter und Krawattennadeln (nicht aus Edelmetallen hergestellt). Bodenteppiche und Matten. Sportbälle, Brettspiele, kleine elektronische Spiele, Plüschpuppen und -tiere, Spielfahrzeuge, Puzzles, Windsäcke, Ballone aufblasbares Spielzeug, Fussballerausrüstung nämlich Bälle, Handschuhe und Knie-, Ellbogen- und Schulterschoner. Kartoffelchips, Getreidechips, verarbeitete Nüsse, Marmeladen, Konfitüren und Gelees, Joghurt, Speiseeis, Milchdrinks, gefrorenes Joghurt, Käse, Frucht- und Gemüsekonserven, Kaffee, Tee, Kakao, Cerealien, Brot, Backwaren, einschliesslich Kuchen, Bisquits und Crackers, Confiseriewaren und Reis. Tierfutter, frische Früchte und Gemüse, frische Blumen. Alkoholfreie Getränke, Sirupe und Pulver für die Herstellung alkoholfreier Getränke, Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer, Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke, Biere und . Weine. Feuerzeuge, Aschenbecher, Zigarettenetuis, Tabak und Streichhölzer

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
14. November 2011 2011111405 M15 Löschung
06. August 2006 2006080610 M30 Übertragung / Adressänderung
06. August 2006 2006080615 M98 RAW: M98
06. August 2006 2006080620 M60 Übertragung / Adressänderung
06. August 2006 2006080625 M85 Änderung Vertreter
15. Juli 1994 1994071505 M60 Übertragung / Adressänderung
10. September 1991 1991091005 M00 Eintragung
10. September 1991 1991091005 M00 Eintragung

ID: 121200001517